S51 N auf enduro umgebaut?

  • Guten Abend,
    Ich habe mir vor ein paar Wochen eine S51 N gekauft mit blinker, enduro lenker, enduro auspuff.
    Zu dem moped waren keine Papiere, aber es ist angemeldet.
    Ist es jetzt wichtig sich neue papiere zu beantragen?
    Muss man die umbauten eintragen?

    Lg

  • Wenn das zeug eine ABE hat oder quasi Original Simson/MZA Ware ist, dann musst du nichts eintragen... aber eine Enduro ist es dennoch nicht da die Endurolasche und Unterzugstreben fehlen.

    Gruß


  • Wenn das zeug eine ABE hat oder quasi Original Simson/MZA Ware ist, dann musst du nichts eintragen... aber eine Enduro ist es dennoch nicht da die Endurolasche und Unterzugstreben fehlen.

    Gruß

    Okay Danke für die schnelle Antwort, die teile sind orginal und der Vorbesitzer hat die Teile angebaut. Also muss ich nix eintragen? Weil ich möchte kein stress mit der Polizei bekommen.


  • Guten Abend,
    Ich habe mir vor ein paar Wochen eine S51 N gekauft mit blinker, enduro lenker, enduro auspuff.
    Zu dem moped waren keine Papiere, aber es ist angemeldet.
    Ist es jetzt wichtig sich neue papiere zu beantragen?
    Muss man die umbauten eintragen?

    Was meinst du mit angemeldet - Versichert ?
    Wenn du keine gültige Betriebserlaubnis hast darfst du nicht damit fahren, eine Betriebserlaubnis ist zwingend notwendig.
    Kannst wegen fahren ohne BE bestraft werden und wenn es ganz dumm komm auch wegen fahren ohne gültigen Führerschein, wenn du kein A1 hast.
    Alle technischen Änderung müssen normal abgenommen werden, es sei die ABE des Teils sagt es ist nicht Eintragung pflichtig.
    Enduroauspuff und Lenker waren schon zu DDR Zeiten ein zulässiger umbau der nicht abgenommen werden brauch.
    Gibt da so Heft aus DDR-Zeiten mit diesen zulässigen umbauten.
    Du schreibst das die Blinker hat, hat sie auch ein Zündschloss ?

    Ich hoffe für dich das du kein Reimport gekauft hast, dafür bekommst du keine Betriebserlaubnis als Zweitschrift vom KBA.
    Mit ein Reimport, muss du zum TÜV/Dekra und muss eine Einzelabnahme zur Erteilung BE machen lassen und darfst dann nur Maximal 50Km/h mit dem Moped fahren.


  • Warum braucht er denn eine A1 Führerschein?

    Naja ich kenne da ein gewissen Fall, zwar um zwei Ecken aber nachvollziehbar.
    Der Simson Fahrer könnte keine BE vorweisen weil er keine hatte, damit kann er nicht belegen das er legal mit den Kleinkraftrad 60km/h fahren darf, in Verbindung mit AM Führerschein.
    Laut STVZO/FZV darf ein Kleinkrafträder die 50km/h bis 2002 und ab 45km/h.
    Auch konnte er die Fist (14 Tage) zur Vorlegung der BE nicht einhalten, auch bekam er noch vom KBA nach über ein Monat mitgeteilt das es ein Reimport ist und von der Dekra gab es per Einzelabnahme nur die 50km/h..........


  • Es hat sich herausgestellt das es ein Reimport ist. Was mach ich jetzt?

  • Na das Moped den Verkäufer auf den Hof stellen und den kauf rückgängig machen.
    Hat der Verkäufer dich nicht aufgeklärt das es sich um ein Reimport handelt hat der dich arglistig getäuscht.
    https://www.anwalt24.de/fachartikel/au…hrsunfall/29721
    Oder du stellst es bei der Dekra (im Osten) TÜV (im Westen) vor, zur Erlangung einer Einzelbetriebeserlaubnis vor.
    Ist nicht gerade günstig das ganze und muss dann noch zur Zulassungsstelle, die noch abstempeln damit die BE gültig ist, kostet nochmal Kohle.
    Da bei der Abnahme die bundesdeutsche STVZO/FVZ zählt, beträgt die zulässige Höchstgeschwindigkeit 50km/h, auch darf es bauartbedingt nicht schneller fahren.

  • Nein.

    Wenn man die Versicherung online abschließt kann man immer 60kmh ankreuzen, auch wenn das garnicht dem Fahrzeug entspircht.
    Damit ist der Versicherungsschutz schon mal fraglich.
    Außerdem muss man immer die gültige ABE mitführen, wenn man fährt.

    Einzig sinnvoll ist, was ckich geschrieben hat.

  • Kein DDR Fahrzeug, keine 60kmh!
    Die Betrugsmasche mit den Ungarnmopeds ist ganz groß.
    Fast jedes 2. Moped unter 800€ ist mittlerweile ne Ungarnbude

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:


  • Kein DDR Fahrzeug, keine 60kmh!
    Die Betrugsmasche mit den Ungarnmopeds ist ganz groß.
    Fast jedes 2. Moped unter 800€ ist mittlerweile ne Ungarnbude



    Kommen die noch aus Polen, Bulgarien, Tschechien usw. dazu, sind 90% der angebotenen Simsons Reimporte.
    Ohne deutsche BE sollte man deswegen keins kaufen und selbst die KTA-BEs werden häufig gefälscht.


  • Haben die beim KBA ganze Nummernfolgen aus Ostzeiten wo die genau wissen, dass die in den Export gingen?

    So ist es, die haben die KTA unterlagen.
    Weil sie mittlerweile, jede FIN prüfen, dauert es so lange bis man was von sein gestellten Antrag auf eine Zweitschrift vom KBA hört.

  • Moin, kurz ne andere frage zur enduro.. wie viel cm länger ist denn der Enduro fußrastenträger auf der rechten Seite im Gegensatz zum normalen Träger wo der Auspuff unten lang geht ?
    Mfg

    S51: zt85g stage1, Mikuni VM20, Luftfilter offen, ZT Reso D, gerader 17:54 Primär, 15:36 sekundär, Stino DDR 4-Gang :ph34r:
    Kr51/1: .....Loading.....
    SR4-2: .....Loading.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!