Mein erster Tuningzylinder war 2001 ein RZT RS502. Natürlich aus dem Katalog bestellt.
Schön mit 15er Bing und AOA2.
Das ging damals gefühlt wie der Wahnsinn und hatte bestimmt nicht mal 6 PS mit dem Setup.
Mit Leo Vince ging dann richtig die Post ab. Dummerweise konnte man den 4.Gang nicht mehr nutzen.
Aber im 3. lief er 80.

Mühli aka MRS Erfahrungen
-
-
Ich hatte damals einen 77 er mit Mahle Kolben aber nicht von MRS sondern dem guten alten KBM gibt richtig gut
-
...Knieblechmann
-
...KnieblechmannWas eigentlich aus dem Kerl geworden? Baut er auch noch?
-
-
Nee, das ist doch Tobias Nowohradsky ehemals NOZ. Wüsste nicht, dass das auch KBM war...oder?
-
Der KBM ist nicht TSI. Und ja der Knieblechmann baut noch.
-
Ach gottchen, mein Fehler. Jetzt hab ich die beiden doch glatt verwechselt.
-
Von kbm hatte ich vor Jahrzehnten nen schönen 60.... Eine Kopie wird jetzt in gdb bewegt
...und zum MRS Zylinder...Sollte man mal die Zeit sehen. Für mich sind das absolut schöne Zylinder die halten und auch Power bieten. Da gab es zu dir zeit ganz andere Spezialisten -
Wir ist der gute Knieblechmann erreichbar. Dachte er hätte aufgehört.
-
Warum willst Du Kontakt zum KBM ? Der kocht auch nur mit Wasser ...
-
Nur so um zu sehen war aus ihm geworden ist.
-
Von KBM hatte ich 2007 einen 70/4 mit kurzem ansaug in der Schwalbe, das Biest ist mit mir(1,97 damals 95kg) laut autotacho 110 gefahren.
Und Mühli war wie Gott, ein Kumpel mit 70/6 hat alles abgezogen.
Ach damals... -
Ich fahre sogar heute noch im Alltagsbetrieb einen SVI 75 mit der 50mm Buchse. Extra, damit man den 70er Block damals nicht aufbohren musste.
Im Keller hängt auch noch der RennRR der ersten Serie. Mit diesen beiden Teilen bin ich beim Rollerspeedway tatsächlich mal erster geworden. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!