KR 51 / 2 rasselt und macht mich wahnsinnig

  • Hallo,

    es geht um die Schwalbe meiner Tochter.
    Diese rasselt/klingelt extrem.
    Beim langsam fahren ist es ok, beim schneller fahren fängt es an und bei länger Vollgas fahren hört es auf. Nur um dann wieder anzufangen oder fast aus zu gehen.
    Das Geräusch hört sich an als schüttet einer während der Fahrt Schrauben in den Zylinder. Nicht das das möglich wäre. Aber halt so richtig ekelhaft.

    Das Moped hat eine U- Zündung. Springt kalt mit Shoke sofort an, warm auch beim ersten Tritt.

    So, und nun kommts... das hab ich schon alles getauscht.

    - Kompletten Motor gegen einen regenerierten mit neuer KW usw.
    - Zylinder (nochmal)
    - komplette Zündung mit allen drum und dran!
    - Vergaser (auch fettere HD und Nadel umgehangen)
    - Luftfilter (Ansauganlage original)

    Es hört einfach nicht auf, ich weiß nicht mehr weiter. Es kann gar nicht sein. :crazy:

  • Kettenrasseln ?

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Hi !
    Gerade vor paar Tagen hatten wir genau das gleiche Thema. Schwalbe vom Kumpel hat gerasselt , ähnlich wie Du es beschreibst.
    Erst wurde auch ein Zylinderrasseln vermutet und durch Einstellungen am Vergaser ausgeschlossen.
    Bei Ihm hat die Abdeckung vom Beinschild genauso wie Zylinderrasseln geklappert.
    Hand auf's Blech gelegt und gut war.

    Klingt total komisch , aber das war es wirklich :o

  • Also, ich hab meine seitlichen Zierblenden an der Motorabdeckung mit M4er Schrauben und innen mit Hutmuttern verschraubt statt den original Alunieten. Diese haben am Motor gerasselt, ich hab auch erst gesucht wie blöd und nach Probefahrt ohne Abdeckung wars weg. Vielleicht nochmal ein Indiz.

    Hast du mal den Durchfluss vom Benzinhahn gecheckt? Würd mir spontan noch so einfallen.

    Gruß Michael

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Hallo,
    bin heute früh nochmal kurz gefahren. Die Abdeckung für Sicherung usw. war es auch nicht.
    Bei kaltem Fahrzeug ist das Problem auch nicht.

    Aktuell fahre ich ohne Motor Abdeckung. Trotzdem guter Hinweis. Ist bei der Schwalbe aber alles verschraubt. ;)

    Durchfluss passt. Es kommt mehr als genug für 50ccm. Ist auch kein zusätzlicher Filter verbaut.

  • Hi, bist du dir ganz sicher das das Raseln vom Zylinder kommt? Falls du dir nicht sicher bist, nimm einen großen Schlitzschraubendreher, halt den Schlitz zwischen die Kühlrippen an den Zylinder und leg ihn mit dem Griff an die Ohrmuschel, dann hörst du alles ganz genau und kannst dich genau zu der rasselnden Stelle hintasten. Vielleicht ist es ja was ganz einfaches, ich wünsche es dir jedenfalls :)

    Gruß, Sascha

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl


  • Hi, bist du dir ganz sicher das das Raseln vom Zylinder kommt? Falls du dir nicht sicher bist, nimm einen großen Schlitzschraubendreher, halt den Schlitz zwischen die Kühlrippen an den Zylinder und leg ihn mit dem Griff an die Ohrmuschel, dann hörst du alles ganz genau und kannst dich genau zu der rasselnden Stelle hintasten. Vielleicht ist es ja was ganz einfaches, ich wünsche es dir jedenfalls :)

    Gruß, Sascha


    Während des Fahrens? :blink:

  • [/quote]


    Während des Fahrens? :blink:
    [/quote]

    Nein...im Standgas, hab ich vergessen zu erwähnen. :cheers:

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl


  • Hi, bist du dir ganz sicher das das Raseln vom Zylinder kommt?

    Nein, mittlerweile bin ich mir mit gar nichts mehr sicher. Es ist nun wirklich nicht mein erste Fahrzeug. Wenn ich nicht schon graue Haare hätte würde ich sie bei dem Bock bekommen! :mad:

    Ich werd das nächste Mal nen Schraubenzieher mitnehmen und dann nach dem warm fahren mal hören. Allerdings klingt es ja erst beim fahren richtig schlimm, das macht es nicht einfacher.


    https://www.file-upload.net/download-13310…G_8951.MOV.html

  • Rasseln kommt auch vom Gasschieber .wenn dieser zu viel Spiel im Vergasergehäuse hat .Der Schieber schwingt mit der Gassäule mit und klappert dann ... Kann man aber leicht lokalisieren ...Rasselt der Motor bei Standgas,einfach ganz leicht am Gasgriff drehen und damit den Gasbowdenzug etwas spannen . Ist das Rassel jetzt weg ,liegt es am Gaschieber .

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Nein, mittlerweile bin ich mir mit gar nichts mehr sicher. Es ist nun wirklich nicht mein erste Fahrzeug. Wenn ich nicht schon graue Haare hätte würde ich sie bei dem Bock bekommen! :mad:

    Ich werd das nächste Mal nen Schraubenzieher mitnehmen und dann nach dem warm fahren mal hören. Allerdings klingt es ja erst beim fahren richtig schlimm, das macht es nicht einfacher.


    https://www.file-upload.net/download-13310…G_8951.MOV.html


    Das glaub ich dir. Sowas ist zum verrückt werden. Ein Video ist immer eine gute Hilfe. Hier hört es sich nach den Kolbenringen an. Hast du den Kolben vor Einbau vermessen? Hast du den Ringstoß und das Ringspiel in der Nut überprüft?
    Beim Hörtest mit dem Schraubendreher kannst du auch nebenbei Gas geben, damit es den Effekt verstärkt. Ich bin gespannt was es ist, für mich hört sich das von außen nach Kolbenringen an.

    Grüße aus dem Altmühltal und lass den Kopf nicht hängen, das wird schon. :)

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!