S5x: Mikuni VM20 273 Umbau, was ist zu beachten ?

  • Hallo in die Runde

    ich liebäugel ggf einen Mikuni VM20-273 https://v2.racepowertuning.de/simson/tuning/…stseller-Detail

    jedoch habe ich hier noch kein richtiges Tutorial gefunden bezüglich des Umbau, bzw einige Details sind weit im Forum verstreut, daher wäre es schön wenn sich hier Tipps sammeln, das dieses Thema vllt für den einen oder anderen auch als Tutorial dienen könnte.

    Zuvor ein paar Fragen:
    Besfestigung: welche ist die beste ?
    der Adapter von Langtuning: https://langtuning.de/Shop2/Stehbolz…Mikuni-Vergaser
    oder
    der Adapter von 2TaktWilke: http://www.zweitakt-wilke.de/k012u001s001.htm

    Verbindungmuffe zum Herzkasten; https://www.dumcke.de/simson/rahment…tuning-40/28-mm
    könnte es in Verbindung mit dem Wilke Adapter zu einer stärkeren Stauchung der Verbindungmuffe kommen wenn der Motor durch 2 U scheiben auf dem unteren Motorlager etwas höher gelegt ist, hat schwingentechnische Gründe.

    Umbauarbeiten
    am Herzkasten zwingend Notwendig ja oder nein?? -->> auch hier gibt es verschiedene Meinungen
    bereits erfolgt: größeres Luftfilterblech von RZT.


    Thema Bowdenzüge und Gasgriff
    bei neuem Bowdenzug wo gibt es bereits passende ? bzw welche Funktionslänge muss der haben falls man sich einen anfertigen lässt?

    bei Verwendung eines bereits vorhandenem Gaszug für den BVF Vergaser muss dieser angepasst werden ?

    Gasgriffarmatur: es soll die S50/S51 Gasgriffarmatur beibehalten werden!

    Kaltstarteinrichtung:
    beibehalten
    oder
    Umbau auf Bowdenzug
    was hat davon bewährt? Auch hier es werden die verkleideten Endurostreben von der S53 verwendet. Gibt es da dann Probleme bezüglich der Erreichbarkeit des Starterhebels ?

    Bedüsung für den LT90Reso: gibt es da bereits Erfahrungswerte in Verbindung mit 28er Krümmeranlage AOA2 ?

    was gibt es noch zu beachten ?

    PS Fahrzeug wird nicht für den Rennbetrieb genutzt.


    Danke :cheers: :cheers:

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Ich fahre den vm20 mit chokeseilzugumbau, vorher habe ich mich ohne gequält, das war lästig, da der choke ne Sekunde nach dem Start wieder raus muss. Befestigt habe ich ihn analog langtuning und bin zufrieden.

  • Ich habe mir einen Adapter wie ihn 2 Takt Wilke verkauft gebaut. Passt super.
    Übergang zum Herzkasten erweitert mit 43 mm Silikonkühlerschlauch.
    Fiterflies als Luftfilter und Durchbruch zur Batterieseite.
    Gaszug ist Serie, choke ohne Bowdenzug.
    Läuft tadellos am 85 er recht leise
    Als Düse könnte die 160er eine gute Orientierung sein.

    JW 85G+


  • Nur, dass du es gesehen hast...
    Sowas gibt es auch:
    https://www.simsonforum.net/viewtopic.php?t=69195


    wieviel mm Breite hat die
    ich fürchte das es durch meine Motorhöherlegung zu wenig Platz nach hinten zum Herzkasten bleibt hmm

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Aus dem Kopf kann ich das leider nicht beantworten.
    Ich vermute, dass der Vergaser ca. 5mm weiter hinten sitzt- falls du das meinst.
    Er ist ja lediglich um dieses Maß nach hinten versetzt.
    Der Rest dient der Optik und der Stabilität.

  • Genau das ist nicht viel und passt somit trotzdem noch recht gut.
    Ich würde aber immer wieder den großen Adapter verbauen. Sieht schon schöner aus.

    Die Adaptermuffe habe ich auch verbaut und das funktioniert prima. Soll wohl auch nicht die Unterschiede machen.

    Ggf. baust du den Herzkasten nach JW um. Aber ansonsten würde ich es auch mal so probieren.

    mfg


  • Hallo.

    Der Durchlass im Herzkasten zum Vergaser sollte zwingend vergrößert werden bei einem 20er Mikuni.

    MfG Lucas

    Gibt aber Leute die das nicht getan haben und funktioniert hmmm

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Zitat von schwalben-toby

    Gibt aber Leute die das nicht getan haben und funktioniert hmmm

    Richtig, tut es auch. Bei mehreren 15ps 85ern getestet. Was solls auch ändern, hat ja serie 24mm innen der Durchlass im Kasten. Wenn der Prüfstand sagt es macht keinen Unterschied dann mach ich mir doch den Sackgang nicht....

    ZFH Racing

  • Richtig, tut es auch. Bei mehreren 15ps 85ern getestet. Was solls auch ändern, hat ja serie 24mm innen der Durchlass im Kasten. Wenn der Prüfstand sagt es macht keinen Unterschied dann mach ich mir doch den Sackgang nicht....

    ZFH Racing

    Schade dass es bei Dir nichts gebracht hat Kluge, ich erfreue mich dann doch lieber der Mehrleistung und Drehzahl.
    Das Diagramm (Radleistung) ist mit einem Alltags 85er im S51 mit Daily Race SP und 20er Mikuni entstanden.
    Dieser Effekt ließ sich auch an allen anderen Tuningmotoren feststellen. Die größte Drossel am Herzkasten ist dieser Durchlass.

  • Merkt man auf jeden Fall, hab mich auch erst drauf verlassen aber 1-2ps frisst das lt popometer definitiv! Nach Umbau auf 40mm Durchmesser kommt dann der aha Effekt. Genauso wie der Unterschied Faltenbalg zu Silikonschlauch. Auch deutlich spürbar!

  • Schön das PeterHacke es mit Diagramm untermalt hat, muss ich mir nicht wieder den Mund fusslig reden!
    :rolleyes:

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Zitat von PeterHacke

    Schade dass es bei Dir nichts gebracht hat Kluge, ich erfreue mich dann doch lieber der Mehrleistung und Drehzahl.
    Das Diagramm (Radleistung) ist mit einem Alltags 85er im S51 mit Daily Race SP und 20er Mikuni entstanden.
    Dieser Effekt ließ sich auch an allen anderen Tuningmotoren feststellen. Die größte Drossel am Herzkasten ist dieser Durchlass.

    Gut, das überzeugt. Wir hatten da paar mal probiert und es hatte sich nix geändert. Aber da die meisten hier wieder zwecks auffälligkeit auf BVF umgerüstet haben isses gut das wir das nicht rausgefräst haben, sonst hätte man wieder doppelte Arbeit [emoji2369]

    ZFH Racing

  • Habs auch aufgearbeitet auf 40er Durchlass. Bringt definitiv was. Den BVF hab ich bei der Frau ihrer dran, wo der 40er Herzkasten schon drin war. Da kriegste ja das schöne Mikuni Gummi, 26 auf 40, das lässt sich dann bequem andersrum verbauen. Da hat der BVF dannauch was davon :D

    Das Thema BVF sollte somit kein Showstopper sein...

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Weil ich es nicht glauben konnte, bin ich letztens eine Runde ohne Luftfiltergummi gefahren.
    Kurz zum Setup: LT85 4K (2015), Reso Ori-Optik, 20er Mikuni + original Herzkasten (24mm).

    Im Vergleich zum 90N im anderen Moped ist mir erstmals das träge Verhalten vom LT85 aufgefallen. Ohne Luftfiltergummi geht der LT85 aufeinmal genauso spritzig wie der 90N.
    Hätte ich nicht für möglich gehalten, wieviel das ausmacht.

    Werde jetzt definitiv auf den großen Herzkasten (40mm) wechseln und zusätzlich noch die Filtermatte seitlich und oben im "Dreieck" erweitern.

    Gefühlt hat es über den gesamten Reso was gebracht und ein spritzigeres Ausdrehen.

    Eventuell ist meine 180er HD auch überdimensioniert, was den Drosseleffekt verstärkt hat, da von vornherein zu fett abgestimmt.

    Die Fahrt ohne Luftfilter hat aber trotzdem gezeigt, dass der originale Anschluss im Herzkasten spürbar drosselt.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Hatte am Prüfstand mit dem großen herzkasten+ filtermatte 15ps. Der große Herzkasten war ohne zusätzliche Löcher etc.

    Seitendeckel ab gemacht und 1ps übers Band mehr.

    Der mikuni braucht schon gut Luft. Hab den Herzkasten nun noch ein wenig modifiziert.

  • Ist denn die Passform der neuen Herzkasten auch so beschissen? Bei denen mit kleiner Öffnung gehen ja die Seitendeckel nicht gescheit drauf

    ZFH Racing

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!