Moin Simsonfreunde,
wo sind die Unterschiede zur S51 E?
Grüße ... Sascha
Moin Simsonfreunde,
wo sind die Unterschiede zur S51 E?
Grüße ... Sascha
12V Modell
12V Modell
Ok, danke. Ist das die einzige Änderung?
Ok, danke. Ist das die einzige Änderung?
Gibt schon einige andere, sind aber sehr spezielle.
Mit Einzug der 12V Elektronik kam z. B. Auch der Bremslichtschalter statt dem Schleifkontakt und und und
Vorderes hochgelegtes Schutzblech aus Kunststoff? Bin mir nicht sicher ob es das davor auch schon gab...
HS1 Scheinwerfer. Hatten aber die anderen S51/ 1 Modelle auch, außer das Modell S 51/1 B.
Gibt schon einige andere, sind aber sehr spezielle.
Mit Einzug der 12V Elektronik kam z. B. Auch der Bremslichtschalter statt dem Schleifkontakt und und und
Bremslichtschalter vorne oder hinten?
Bremslichtschalter vorne oder hinten?
Beides
Ab der /1er Modellreihe war der Bremslichtschalter vorne und hinten bei jeden Modell verbaut, bei der Enduro fällt mir nur Speziell ein das oftmals manche Modelle auch zwecks Spargründen auch lackierte/gepulverte schwarze Blinkerhalter und Gepäckträger hatten.
Generell war die Enduro in 12V oft verkauft, die Hupe war auch vorne an der Telegabel befestigt.
Bremslichtschalter vorne oder hinten?
Na beide, wie es halt bei allen 12V Modellen Serie ist.
Beides
Ab der /1er Modellreihe war der Bremslichtschalter vorne und hinten bei jeden Modell verbaut, bei der Enduro fällt mir nur Speziell ein das oftmals manche Modelle auch zwecks Spargründen auch lackierte/gepulverte schwarze Blinkerhalter und Gepäckträger hatten.
Generell war die Enduro in 12V oft verkauft, die Hupe war auch vorne an der Telegabel befestigt.
Welche Hupe war da verbaut? Die Große?
Welche Hupe war da verbaut? Die Große?
Die kleine an der Gabel war circa 80mm, sah aus wie die der SR50.
Besten Dank euch allen.
Hallo, ich muss das Thema nochmal hich holen.
Gab es bei der Lasche für die Unterzüge verschiedene Ausführungen?
Oder ist Halterung für was anderes gedacht gewesen?
MfG Paul[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20200930/59748700c547a0a0f82b9b1a2b0fc7a6.jpg]
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Hab da 2versionen gesehen bis jetz. Einmal das es kurz vor dem steuerrohr saß ohne verbindung zum steuerrohr und die andere ist das die lasche vom steuerrohr an ging.
Kenne auch nur zwei.
http://www.abload.de/img/ebay069psu8i.jpg
Unten im Bild ist die wie sie die ersten Enduros hatten und die spätere haben die wie die oberen
Alles klar danke. Auf meinem Typenschild steht nur S51 Bj. 1982. Meine Frage ist ob es überhaupt mal eine Enduro war, weil ich sie als “normale“ S51 2011 ohne Papiere gekauft habe. Ich hab auf Enduro Optik, aufgrund der Lasche, umgebaut. Allerdings kam mir die Frage auf, ob das original ist. Wahrscheinlich ist es schon immer eine zusammen gewürfelte Karre gewesen.
Ich habe:
Strebenschutzblech
Normalen rechten Seitendeckel (gehabt)
4gang
6V Elektronik
Normalen Fußbremshebel, aber mit zwei Kerben für Zugschalter
Großen Tacho mit Blinkkontrolle
S50 Rücklichthalterung mit großem Rücklicht
Enduro Stoßdämpfer hinten
MfG Paul
Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L31 mit Tapatalk
Die ersten Baujahre der Enduro hatten die Lasche so wie bei deinem Fahrzeug.
Später dann die Endurolasche die direkt am Steuerkopf sitzt.
Grundsätzlich gibt es die Modelle: S51N, 51B, 51E und die 51C. Ich hab diese Internetseiten im Internet gefunden die die Unterschiede sehr gut darstellt: https://www.mopedstore.de/s51-simson
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!