Tuningauspuff an Serienzylinder

  • Hallo zusammen,

    nach vielen vielen Jahren bin ich wieder zum Thema "Simson" zurück gekommen und wollte meine Standard-Simmie langsam etwas mehr Leistung gönnen.
    zu meiner Frage:

    Gibt es am Markt einen Tuning-Auspuff für den Standard-Zylinder (S50/S51), welcher sowohl in Sachen Optik als auch in Sachen Lautstärke annähernd am Original ist?
    Habt ihr Erfahrungen mit solch einem Setup (Std. Zylinder + Tuning-Auspuff)? Bringt das etwas an Leistung?

    Ich mein, ich könnte mir vorstellen, dass diese wahrscheinlich erst mit Tuning-Motoren bzw. größeren, optimierteren Zylindern mehr Sinn machen. :)

    VG und Danke
    Tom

  • Klar kann man mit anderen Auspüffen mehr Leistung rausholen. Aber ohne heben der Steuerzeiten macht das kaum Sinn, man wird es nicht merken bzw der zylinder wird unfahrbar. Eventuell auf aoa1 umbauen, macht vllt 1-2 km/h mehr, dafür ist untenrum aber weniger los

  • Meiner Ansicht nach ist es sinnvoller einen Serienauspuff (mit gekürztem Krümmer) an einen Tuningzylinder (Sportbearbeitung mit 50/60ccm) zu schrauben.

    Wäre das auch eine Idee für dich?
    Das Ziel ist ja, das Moped etwas schneller zu machen. Mir schießt bei diesem Ziel direkt die Tuninganleitung Teil 3 von einem User aus dem Forum in den Kopf. Das Ergebnis bei der Anleitung waren ca. 5PS am Rad und ca. 75km/h auf der Geraden mit gutem Anzug aus unteren Drehzahlen.

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Moin,

    fahre seit kurzem den Auspuff mit richtigem Gegenkonus von Sachsenmoped/Germoto an einem Standardmotor mit 12V Unterbrecherzündung und gekürztem Krümmer (28mm).
    Der Auspuff bringt spürbar mehr Leistung als der vorher gefahrenen AOA1 und der Motor dreht viel freier aus.
    Habe nach kurzer Testfahrt auf 16er Antriebsritzel umgebaut. Läuft in der Kombination super.
    Bei 60km/h dreht der Motor nicht mehr so hoch.
    Spitze läuft die S51 auf der Geraden nach Tacho 75 bis 77km/h - nach GPS waren das 67km/h.

    Gruß aus Hamburg


  • Habe nach kurzer Testfahrt auf 16er Antriebsritzel umgebaut.
    Spitze läuft die S51 auf der Geraden nach Tacho 75 bis 77km/h - nach GPS waren das 67km/h.

    16er Ritzel da kann der Tacho auch nicht mehr richtig anzeigen.
    Das er freier ausdreht liegt daran das die Resonanz von Auspuff in den oberen Drehzahlen besser passt,
    außerhalb dieser Resonanzbereiches fehlt (unterer Drehzahlbereich) es dafür um so mehr.

    Würde man das Geld statt in ein Auspuff zb. in ein 50ccm Sportzylinder stecken, dann
    läuft das Moped auch 75km/h mit originaler Übersetzung und kommt auch besser die Berge rauf :thumbup:

  • Der Tachoantrieb wurde natürlich für das 16er Ritzel umgebaut.
    Das der über 30 Jahre alte Tacho einiges Voreilt, sollte auch jedem bekannt sein. Deshalb auch der GPS Hinweis.

    Wiedersprechen muss ich der Ausage, dass es dem Motor außerhalb des nach oben verbesserten Resonanzbereichs an Leistung fehlt.
    Wie sich das Setup in bergigen Gefilden verhält, kann ich nicht beurteilen. Würde aber zustimmen, dass eher runtergeschaltet werden muss.


  • Wiedersprechen muss ich der Ausage, dass es dem Motor außerhalb des nach oben verbesserten Resonanzbereichs an Leistung fehlt.
    Wie sich das Setup in bergigen Gefilden verhält, kann ich nicht beurteilen. Würde aber zustimmen, dass eher runtergeschaltet werden muss.

    Das sind Wiedersprüchige Aussagen :)
    Sag doch einfach im Flachland merkst du nix davon, alles andere ist nicht gern gehört außer du beweist es.

    Man kann nicht einfach so überall Mehr-Leistung bekommen,
    Da müsste es ja EIN Wunderauspuff sein den wir alle haben wollen seit Jahren und keiner bauen konnte bisher...

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!


  • Der Tachoantrieb wurde natürlich für das 16er Ritzel umgebaut.
    Das der über 30 Jahre alte Tacho einiges Voreilt, sollte auch jedem bekannt sein. Deshalb auch der GPS Hinweis.


    Mir nicht, mein 36Jahre alter Tacho eilt keine 5km/h vor.
    10km/h lässt ehr vermuten das was mit deiner Tachoantrieb Übersetzung was nicht passt.

    Wiedersprechen muss ich der Ausage, dass es dem Motor außerhalb des nach oben verbesserten Resonanzbereichs an Leistung fehlt.
    Wie sich das Setup in bergigen Gefilden verhält, kann ich nicht beurteilen. Würde aber zustimmen, dass eher runtergeschaltet werden muss.


    Du widersprichst dich selber mit deiner Aussage und betätigst ("....dass eher runtergeschaltet werden ...") im Grunde sogar das was ich geschrieben habe.
    Allerdings ist da das 16er Ritzel daran nicht ganz unschuldig.
    Eine ordentlich laufende S51 läuft 61-63km/h
    Ein Zahn mehr macht rechnerisch bei V-max 5km/h aus. bei V-Max 67Km/h kannst mal jetzt nachdenken wie viel dazu der Auspuff und das 16er Ritzel dazu beiträgt......

  • Der AOA2 fährt sich mit stino Zylinder auch sehr schön.
    Ein bisschen Leistung kommt dazu und der Zylinder fährt nicht mehr wie gegen eine Wand.
    70 sollten damit auch drin sein.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


  • Also wir haben am geschliffenen DDR 50er mit Barikit Kolben (Achtung Kompressionsmaß) einen AOA2 und ein MZA Reso getestet

    Da ist es schön zu sehen, was ich geschrieben habe, das es untenrum fehlt.
    Interessant ist das Drehmoment Originalen Auspuff und gekürzten Krummer an höchsten ausfällt und bei AOA2 und MZA Reso geringer ist als bei der Serie.

    Viel Kürzer war der Krümmer am original Auspuff ?

  • Da ist es schön zu sehen, was ich geschrieben habe, das es untenrum fehlt.
    Interessant ist das Drehmoment Originalen Auspuff und gekürzten Krummer an höchsten ausfällt und bei AOA2 und MZA Reso geringer ist als bei der Serie.

    Viel Kürzer war der Krümmer am original Auspuff ?

    Sorry aber so richtig verstehe ich deinen Text nicht :wacko:

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!