Gibt doch genug Tuner, die zeigen, dass das Konzept mit zwei Stützströmern funktioniert.
JW, Dammwildtuning, Keo.

Jetzt möchte ich auch mal selber bauen. DuoMotor
-
-
Ja aber die müssen ja relativ dünn werden.
Ob das für Anfänger sinnvoll ist? -
Hast du vllt n alten Schrott Zylinder zum Testen? Zwei würde ich auf keinen Fall machen.Ich habe den. Er ist alt, hat echt viel Oxidation, hat irgendwo ausgedrückt. Vermutlich war die 50 Jahre alte papierdichtung auch nicht mehr wirklich dicht....
2 StehBolzen war so angegammert und vom Oxid umgeben, das ich sie ausbohren musste.
Also ja, ich habe diesen alten Schrottzylinder. Es gibt bestimmt noch schlimmere, habe ich aber nicht. Somit wird der es tun. -
Ich habe jetzt ein paar Bilder für euch, um euch zu zeigen wie das nach dem Plottern und bekleben aussieht.
Ist auf jeden fall noch Ausbaufähig und was ich nicht bedacht habe, sind die Schrägen in der Buchse. Aber gut das bedenke ich einfach wenn ich dann fräse.und warum dreht das Programm meine Bilder, obwohl ich sie auf dem Rechner richtig herum habe :confused:
-
Der schräge Auslass ist normal bei Vogelzylinder. Bedingt durch den auslassflansch
-
Ich denke er meint die Spülwinkel.
-
Nein denke ich nicht.
Siehe Bilder und Unterschrift -
Ich meine nicht den spülwinkel, ich meine schon den Auslass. Das die Verschraubung für den Krümmer schräg ist, das weiß ich. Bin aber davon ausgegangen, dass das Fenster 180grad zum Einlassfenster sitzt. Das ist aber nicht der Fall.
-
Sieht gut aus was du machst, Check mal Oliver Genz im FB, 85/4/M/ TA sofort 15 PS 9000 umin auf dem m53 nach ner Schablone von mir 💪. Gedacht war übrigens DA. Hat auch Stützer aber über die Membran.
-
Mein neuer Kolben ist Freitag gekommen und ich habe natürlich die 1mm anlaufscheiben vergessen zu bestellen. <_<
Wenn ich den Kolben bei den Anlaufflächen und das nadellager vermesse, dann habe ich eine Differenz von 3,6mm. Also wären. Meine 1mm Anlaufscheiben schon mal eh zu dünn. Würde ich je 1,5mm Anlaufscheibe nehmen. Dann wäre ich bei 3mm und hätte noch 0,6mm Spiel. Das sehe ich als recht viel an. Wenn ich jetzt eine 1,5 und eine 2mm Scheibe nehmen würde, dann wäre das Spiel okay, aber das Pleuel nicht mittig geführt.
Wie würdest ihr Vorgehen?
Danke im Voraus.
Sieht gut aus was du machst, Check mal Oliver Genz im FB, 85/4/M/ TA sofort 15 PS 9000 umin auf dem m53 nach ner Schablone von mir 💪. Gedacht war übrigens DA. Hat auch Stützer aber über die Membran.
Guck ich gleich mal rein. -
Sieht gut aus was du machst, Check mal Oliver Genz im FB, 85/4/M/ TA sofort 15 PS 9000 umin auf dem m53 nach ner Schablone von mir 💪. Gedacht war übrigens DA. Hat auch Stützer aber über die Membran.Lustig, er wohnt 20 Minuten von mir entfernt.
-
Mein neuer Kolben ist Freitag gekommen und ich habe natürlich die 1mm anlaufscheiben vergessen zu bestellen. <_<
Wenn ich den Kolben bei den Anlaufflächen und das nadellager vermesse, dann habe ich eine Differenz von 3,6mm. Also wären. Meine 1mm Anlaufscheiben schon mal eh zu dünn. Würde ich je 1,5mm Anlaufscheibe nehmen. Dann wäre ich bei 3mm und hätte noch 0,6mm Spiel. Das sehe ich als recht viel an. Wenn ich jetzt eine 1,5 und eine 2mm Scheibe nehmen würde, dann wäre das Spiel okay, aber das Pleuel nicht mittig geführt.
Wie würdest ihr Vorgehen?
Danke im Voraus.
Guck ich gleich mal rein.0,6mm spiel ist in Ordnung
-
Sieht gut aus was du machst, Check mal Oliver Genz im FB, 85/4/M/ TA sofort 15 PS 9000 umin auf dem m53 nach ner Schablone von mir 💪. Gedacht war übrigens DA. Hat auch Stützer aber über die Membran.Ein paar Abkürzungen bekomme ich ja noch geknackt.
85ccm, 4- Kanal ÜS, Membran? Aber was ist ein TA.
Vermutlich irgendwas mit Auslass??
By the way. Wenn jemand den Link zu FB einstellen kann, wäre ich dankbar? -
Ein paar Abkürzungen bekomme ich ja noch geknackt.
85ccm, 4- Kanal ÜS, Membran? Aber was ist ein TA.
Vermutlich irgendwas mit Auslass??
By the way. Wenn jemand den Link zu FB einstellen kann, wäre ich dankbar?Auslass Trapezform
-
Danke....wieder eine Lücke geschlissen
-
Danke....wieder eine Lücke geschlissenSuper das du es erfragt hast. Es gibt immer wieder Abkürzungen die einen wieder aufs Neue verwirren.
-
Auslass Trapezform
Oder Toastbrot!
-
Heute wieder etwas weiter gemacht.
-
Das sind ja riesengroße Überströmer, größer als die Hauptüberströmer, das soll funktionieren .........
-
Oh je... Da ist ja fast keine Buchse mehr übrig.
Wie hast du denn die Flächen von den Überströmern errechnet, da passt doch rein optisch was überhaupt nicht. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!