Wieso fährt eigentlich keiner mehr Amal/ Arreche Vergaser? Die sind aktuell günstiger als jeder Bvf. Bis auf den lösenden Flansch haben die doch gut funktioniert.

ZT Tuningvergaser 19N1-11 GEN2
-
-
Ja die gehen ganz gut. Aber wenns schon ein Vergaser in Nichtserienoptik sein soll dann lieber ein Mikuni. Aber das ist auch nur meine Meinung
-
Der Vergaser kostet z.zt um die 30€ davon kann man sich 0,333 Mikunis kaufen. Nicht zu vergessen man benötigt keine Adapter und kein größere Lufikastenöffung.
Edit.
-
Glaub du hattest das andersherum gemeint, für 1 Mik kann man sich 3 von denen kaufen
Amal / Arreche bin ich nie gefahren. Um welche Typen gehts da?
-
Der Amal 16-21 T. Gibt es bei vielen Shops.
-
Wenn ich das recht in Erinnerung habe waren die Arreche ein lizenzierter Amal-Nachbau eines spanischen Herstellers, der die Produktion vor einigen Jahren eingestellt hat.
Diese Vergaser hat auch RZT in Umlauf gebracht und haben einen guten Ruf.Amal gibt es schon sehr lange, aber auch den Spruch: Amal geht er - Amal geht er nich... Selber hatte ich einen Amalvergaser der für Tuning genutzt werden sollte, den ich aber nicht vernünftig zum Laufen gebracht habe.
-
Ich bin vor 15 Jahren eine Weile 19mm Amal gefahren. Aber wenn ich mich recht entsinne gab es doch hin und wieder Probleme mit dem Leerziehen der Vergaserwanne, die auch nicht voluminös war.
-
Andersrum war es, arreche waren die ersten plug‘n play gaser die nicht von bvf waren mit großen durchmesser. Amal hat dann nachgebaut bzw kamen dann viele plagiate aus china welche den vergaser etwas in verruf gebracht haben
Hab den arreche als 19er u 21er gefahren am 63er. Einstellbarkeit war gut. Musste aber bei beiden die dicke nadel fahren. Aber im gegensatz zum mikuni geht er scheiße. Beim mik ist die gasannahme einfach ein traum.
-
Ok. dann war das herstellermäßig so... Man verzeihe mir meinen Fauxpas.
-
Alles gut, weis das auch nur weil ich von rzt nen video erst letztens dazu gesehn hab[emoji23]
-
Wenn man einfach ein BVF Gehäuse solo kauft, also ich rede jetzt mal vom 16er und dort den ganzen Kram reinbaut hat man schon ma das Problem mit dem Schlauchstutzen(der undicht ist ohne Federdrahtschelle) und der undichte Gemischschraube gelöst. Der Rest ist Karma🤣. Müsste man direkt ma versuchen. Den BVF fürn S50 den ich kürzlich verbaut habe der lief absolut perfekt
-
Bei den MZA „BVF“ Vergaser Rohgehäusen gibt es aber aktuell auch massiv Probleme in der Fertigungsqualität, ist genau so Lotto spielen wie mit den ganzen Replika Nachbauten. Ist allgemein furchtbar das Thema.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Super, muss man wohl doch wieder anfangen Vergaser auszudrehen. Leider gibt es immer noch keinen Vergaser in originaler Optik der wirklich zu 100% funktioniert. Die MZA BVF waren ja zumindest nahe dran. Die anderen egal wie sie heißen waren ja noch beschissener.
-
Die MZA BVF waren ja zumindest nahe dran. Die anderen egal wie sie heißen waren ja noch beschissener.Der SaMo Vergaser ist hier erwähnenswert...Ja er schäumt bei über 9500/10000 U/min auf, aber mein ori DDR Vergaser tat das schon bei ca 9000U/min
Gasannahme wunderbar -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!