Na so schreibt es RZT... Lötzinn quer über den Kolben mit Klebeband befestigen, Kopf montieren, durchdrehen, Kopf wieder demontieren, messen
Auf LT60 Reso warten oder gute Alternativen?
-
-
Nach zweimal hat mal keinen Bock mehr auf M6er Muttern schrauben
Kannte es davor auch nur anders. Wobei ich den Ansatz von RZT verstehen kann.
-
"Lötzinn-Schlange" durchs Kerzenloch einführen und durchkicken. Rausziehn, messen und fertig... (Muss man das jetzt schon als "alte Schule" bezeichnen?
)
-
Na so kannte ich es ja auch Jahre lang... bis ich die Anleitung zu meinem RS954D Duo-Zylinder gelesen habe.
-
Variante 1 stand bisher in jeder Anleitung. Naja, RZT wird hier schon noch was dazu schreiben... Sind ja zum Glück noch eine der wenigen Firmen die hier aktiv teilnehmen!
-
Ich bräuchte mal Hilfe bei der Vergaser Einstellung.
Hab jetzt die 110er HD gegen eine 105er HD getauscht und die Teillastnadel B12 gegen eine Magere B13.
Das teil läuft jetzt noch schlechter als vorher.
Durchfluss 400ml pro min.Problem mit 110er HD und Nadel B12.
Kaum anfahren möglich, geht immer fast aus, LLG 4 Umdrehungen raus, Vollgas sehr zäh, Kerze sah gut aus.Problem 105er HD und Nadel B13.
Anfahren läuft gut, bei teillast kommt ein "mooooop" und säuft fast ab, beim vollgas aus der teillast sackt sie ein wie als wenn man den choke zieht und beschleunigt dann auch zäh.
Beim Gas weg nehmen wieder ein "mooooop" und geht dast aus, bleibt nur mit Gas spielen an.
Dann die B13 Nadel von der zweiten Kerbe von oben in die dritte von oben.
Läuft etwas besser und das ausgehen wenn man von Vollgas zurück dreht wurde weniger.
Bei vollast mal den choke gezogen, sackt kurz ein und beschleunigt dann normal.Ich finde das komische ist, das die zweiten Probleme eher nach Fett klingen, aber es wurde die teillast und Vollast abgemagert.
(Kerze kam mir diesmal leicht dunkler vor)
Irgendwas stimmt nicht, deswegen benötige ich mal euer Fachwissen. -
Klingt eher nach Simmerring undicht.
-
Die Seite mit der Schwungmasse ist dicht, hab das eben mal mit Bremsenreiniger eingesprüht, läuft normal.
-
Schwimmerstand ist korrekt eingestellt und auch dicht?
-
Das Kraftstoffniveau ist genau auf 7mm eingestellt und alles neu und dicht.
Hab jetzt eine 100er HD verbaut und die B12 Nadel wieder eingesetzt mit 2 Kerbe von oben.
3-4 Kerbe läuft sie einfach zu fett.
Gemisch schraube ist 3 Umdrehungen raus.
Läuft jetzt sauber durch, besser als zuvor.
Aber zwei Punkte sind noch, wenn man nach 3km teillast voll aufreißt sackt sie kurz ein, ich denke ich kann noch die 95er HD verbauen.
Das zweite ist, das nach einer vollast Fahrt wenn man den gashahn zu macht, der Motor wie ausgeht und sich dann wieder fängt.
Da hab ich noch nicht raus gefunden was es sein kann.Aber die B13 Nadel war die Katastrophe.
Ach so, laut GPS läuft sie 78 auf der geraden, 83 leicht berg ab und 65-70 leicht berg auf.
Für 16/34 finde ich das fast etwas lahm, die meisten sind ja mit 15/34 bei 80-85 so wie man liest.Macht es eigentlich ein Unterschied vom Durchzug ob 1:25 oder 1:50?
Noch fühlt sie sich etwas zäh an und ich vermisse den Druck unten raus und in der Mitte.
Vielleicht fahre ich testweise mal ein original Krümmer der nicht gekürzt ist. -
Ich bräuchte noch etwas abstimm Hilfe, falls sich jemand bereit erklärt und was mit den Symptomen anfangen kann.?
Post 246/250.LG
Sascha -
So ich bin jetzt knapp 300km mit dem Revup 60 gefahren, den Vergaser hab ich einigermaßen eingestellt bekommen und bin echt zufrieden mit dem Zylinder.
Ich wechsel jetzt probehalber mal auf das kleinere 15er Ritzel, überlege aber parallel ob man am Auspuff noch irgendwas machen kann.Bisher hab ich ja AOA 2.5 mit dm Krümmer von JW, kann man den vorhandenen Auspuff noch etwas optimieren?
Mir fehlt etwas Druck unten raus, möchte aber oben rum nicht zu doll einbüßen.
Wenn nichts mehr mit dem Original Auspuff geht, gibt es Alternativen zum Daily Race D(SP), oder vielleicht andere Empfehlungen die bestens zu dem Revup passen, am ende is der ja dem LT60 Reso sehr ähnlich.LG
Sascha -
So ich bin jetzt knapp 300km mit dem Revup 60 gefahren, den Vergaser hab ich einigermaßen eingestellt bekommen und bin echt zufrieden mit dem Zylinder.
Ich wechsel jetzt probehalber mal auf das kleinere 15er Ritzel, überlege aber parallel ob man am Auspuff noch irgendwas machen kann.Bisher hab ich ja AOA 2.5 mit dm Krümmer von JW, kann man den vorhandenen Auspuff noch etwas optimieren?
Mir fehlt etwas Druck unten raus, möchte aber oben rum nicht zu doll einbüßen.
Wenn nichts mehr mit dem Original Auspuff geht, gibt es Alternativen zum Daily Race D(SP), oder vielleicht andere Empfehlungen die bestens zu dem Revup passen, am ende is der ja dem LT60 Reso sehr ähnlich.LG
SaschaHallo!
Schön dass du soweit zufrieden bist.....
Es gibt sicher Auspuffe die mehr Endleistung bringen als das was du da im Moment fährst, wenn es dir aber um Druck ganz unten raus geht ist der schon nicht sooo schlecht, ich denke nicht dass du da mit einem DailyRace oder anderem leistungsstärkeren Auspuff besser fährst. Obenraus ließe sich sicher noch einiges holen, aber nicht ohne Druck ganz unten raus zu verlieren.Mfg RZT
-
Ich hab jetzt mal die Übersetzung auf 15-34 geändert, gefällt mir besser und läuft stabile 70-75.
Was mir nur auffällt ist das mit dem getrieberechner eine drehzahl von 8500 raus kommt.
Kann man noch was ändern das der im 4.Gang weiter ausdreht?
Wäre eine Vape noch ein "muss" gegenüber einer 6V Elektronik oder kann man über die einsatzdrehzahl noch etwas raus holen?
Mir fehlt so das letzte Quäntchen bums, als ob auch der AOA2,5 nicht optimal harmoniert, weder unten raus noch oben raus merkt man den schub, eher seidig über den gesamten Bereich oder is das dem Zylinder geschuldet ? -
Mir fehlt so das letzte Quäntchen bumswas willst du von einem 60ccm motor erwarten? "bums" wird der nie haben.
vielleicht bringt dir die vape was wenn es nur ein "quäntchen" sein soll. in deinem fall würde ich dir die vape aber eher empfehlen weil du damit endlich gescheites licht hast. mit dem 6 volt müll ist da ja nicht viel zu wollen.
-
Also licht hab ich und bin auch zufrieden, neue Birnen und alles sauber gemacht.
Naja unter bums kann man viel verstehen, aber 4PS gegen 8-10 PS ist schon ein Unterschied, es fühlt sich an als ob der Zylinder in ein Freiraum frei ausatmet, ohne jeglichen Reso Bereich, also nicht mal ansatzweise merkt man Druck in irgendeinem drehzahlbereich.
Das ist von 2000 bis ich sag mal 9000 Umdrehungen durchweg gleich.Das zweite ist das ich gestern 30km gefahren bin und zum Ende hin viel vollgas, ich habe irgendwie im Rahmen eine extreme unwucht die drehzahlabhängig ist und erst recht ne.
Melde sich da die Kurbelwelle?
Kann man da was testen oder ist das schwere Schwungrad schuld? -
Also licht hab ich und bin auch zufrieden, neue Birnen und alles sauber gemacht.
Naja unter bums kann man viel verstehen, aber 4PS gegen 8-10 PS ist schon ein Unterschied, es fühlt sich an als ob der Zylinder in ein Freiraum frei ausatmet, ohne jeglichen Reso Bereich, also nicht mal ansatzweise merkt man Druck in irgendeinem drehzahlbereich.
Das ist von 2000 bis ich sag mal 9000 Umdrehungen durchweg gleich.Das zweite ist das ich gestern 30km gefahren bin und zum Ende hin viel vollgas, ich habe irgendwie im Rahmen eine extreme unwucht die drehzahlabhängig ist und erst recht ne.
Melde sich da die Kurbelwelle?
Kann man da was testen oder ist das schwere Schwungrad schuld?Hallo!
Das schwere, und vorallem ungewuchtete Polrad der Zündung merkst du da auf jeden Fall, und genau entstehen die gefürchteten Fälle dass der Wellenstumpf abreisst weil da bei 2000U/min mehr schon deutlich mehr Unwucht zusammenkommt. Wechsle auf eine vernünftige Zündung und du wirst auch noch jenen "kleinen Leistungsschub" merken der dir fehlt.
MFG RZT
-
Ich hab mich Anfangs (vor 12-14 Jahren) auch immer gegen die Vape gesträubt, dachte mir der 60er Sport muss auch mit E Zündung laufen. 3 gebrochene Kurbelwellen später hab ichs eingesehen das es nix bringt.
Das Licht der E Zündung gegenüber der U Zündung ist schon ok, der Aha Effekt kommt aber wenn man die Vape mit H4 betreibt und dann noch eine Philips Racing Vision Birne reinhängt. Da blenden dich die Kurvenpfeile in 1km Entfernung zurück.
Investier das Geld, das wirst du nicht bereuen
-
Gibt es keine Nachbau Polräder die gewuchtet sind oder etwas leichtere ?
Eine Vape kommt preislich erstmal nicht in Frage. -
Nein, man kann (zumindest bei der u) 2magnete raus nehmen. Dann ist das polrad vom gewicht wie das der vape. Allerdings hat man dann mehr oder weniger unwucht als vorher.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!