Was hält eine 20€ Kurbelwelle aus?


  • Nein. Vorher war eine Selettra drin.

    Na dann sind ja "nur" Vergaserabstimmung, Schliff, Verdrängerringe im KW Gehäuse und die Zündung anders.
    Dann gehts ja :D
    Soll kein meckern sein, aber wenigstens die Zündung hätte ich auf dem alten Setup schon mal gegen getestet.
    So hätte man an der Stelle einen Vergleich gehabt.

  • Ich melde mich mal wieder zu dem Thema. Wir haben heute einiges probiert und im Vergleich zum letzten Stand 1,1 PS/ 0,8Nm (Hinterrad) mehr gefunden.
    Ziel des heutigen Tests war es die Boysen Ports auszumessen. Alleine diese zwei 8er Löcher brachten 0,6PS und 0,4 Nm (Hinterrad) mehr. Dabei stieg die Leistung über das ganze Band an- vor allem vor der Resonanz stieg das Drehmoment etwas an. Die restliche Leistung fanden wir in der Einlassfläche.

    Wir vermuten, dass bei diesem Zylinder der Flaschenhals erstmal am Einlass zu suchen ist. Jedes mal, wenn wir dem Zylinder mehr Einlassfläche gegeben haben, stieg die Leistung wieder an.
    Trotz alledem ist das Drehmoment des Motors vergleichsweise gering. Im letzten Lauf erreichten wir nur 10,9 Nm an der Kurbelwelle. Aufgefallen ist uns heute noch, dass der Kopf eine sehr hohe Quetschkante und eine geringe Verdichtung aufweist. Ich drehe morgen mal fix 2-3 Probeköpfe die wir dann durchmessen.

    Nachdem der Zylinder geschliffen wurde, macht der überhaupt keine Anzeichen zu klemmen mehr- es ist ein Traum. Auch baut die Leistung bei heißem Motor kaum/nicht ab. Das war für uns schon verwunderlich, weil es ja nur ein luftgekühlter Zylinder ist.

    Das verbaute 3 Gang Getriebe macht aber beim Fahren keinen Spaß. Wenn der Motor das nächste mal geöffnet wird, baue ich definitiv ein 5 Gang ein.
    Hier sind die Diagramme von heute. Von unten nach oben: Eingangsmessung ohne Veränderungen, Boysen Ports rein, weitere Aushölung+ Boysen Ports


    Eine ganz interresante Sache war auch den Auspuff meines Drehschiebers an dem Motor zu testen. Resultat war, dass dieser mit der geringen Verdichtung bis 15,5k min-1 drehte :rockz: Die Leistung stieg dadurch aber nur wenig an, weil das Nennmoment auf 9Nm sank. Zur groben Orientierung werden wir erstmal mit dem Factory Auspuff weiter machen. Es geht ja vorerst nur um Vergleiche, später wird dann ein eigener Ausouff dazu gebaut.

    Franz

  • Grüße, schön das du hier deine Versuche zeigst für andere.
    Verdichtung wurde um wie viel angehoben?
    Sieht auf den ersten Blick erstmal super aus, Band fängt zeitig an und mehr Leistung.
    Aber auf den 2. Blick doch eher schlechter meiner Meinung nach, du hast nicht wirklich ein breites Nutzband.
    Dort würde ich jetzt als erstes anfangen und nach mehr Band suchen.
    Für so ein System mit Membran und großen Vergaser muss da einiges mehr an Band komm.
    Aber sonst schönes Projekt.

    Mit freundlichen Grüßen Denny

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Das band ist doch super. Bei 8800 umd liegen schon 11,5 ps an. Darunter liegt aber auch schon Leistung an so das sich gut fahren lässt. In Verbindung mit 5 gang und kürzer Übersetzung bestimmt schön zu fahren. Überdreht ja scheinbar auch ganz gut. Fürn 60er echt klasse, über 18 PS und ich denke die 20 knackt er auch noch

  • Im Moment fahren wir noch statische Zündzeitpunke an. Daher das spitze Band. Wir haben gestern mal einen kurzen Test mit einer schnell zusammengeschossenen Zündkurve gemacht. Dann überdreht der Motor bis knapp 12,5k...

    Anfahren ist mit dem Motor schon etwas schwierig- andauernd hebt der das Vorderrad. Demnächst stecke ich auch mal ein 5 Gang Getriebe rein.

    Einsatzort ist irgendwo zwischen Meißen und Freital :)

    Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten! :)

  • Bandbreite holen ist hier kein Problem, nur mit der Zündkurve hüllt er die blaue Kurve hinten raus noch komplett ein, aber für die Grundabstimmung bleiben wir erstmal bei statischen ZZP. Wenn es die Zeit zulässt haben dir heute noch ca eine h für 1-2 Kleinigkeiten, erwarte davon aber nicht vielmehr als höchstens 0,5 PS, dafür aber übers ganze Band.

    Das lustige ist, vergleicht man die aktuelle Hinterradkurve mit der P4 Hinterradkurve von ReneRacers eigengusszylinder auf Seite 47 seines Themas, und setzt die Hubräume 90,5 und 58,5 ins Verhältnis sind diese Literleistungstechnisch nahezu identisch, von dem Drehzahlen sowieso. Von daher kann man zufrieden sein, zumal wir denken noch paar Stellen zu haben an denen dich noch Leistung versteckt.


  • Das lustige ist, vergleicht man die aktuelle Hinterradkurve mit der P4 Hinterradkurve von ReneRacers eigengusszylinder auf Seite 47 seines Themas, und setzt die Hubräume 90,5 und 58,5 ins Verhältnis sind diese Literleistungstechnisch nahezu identisch, von dem Drehzahlen sowieso. Von daher kann man zufrieden sein


    Dann zeig auch mal Hinterradkurven! :D
    Zufrieden könnt ihr allemal sein.
    Das ist schon beachtlich- zumal wir von Drehzahlen sprechen, die nicht wirklich eine Drehzahlorgel charakterisieren!

  • Oh, du hast Recht, von dem Zustand ist garkeiben Radkurve drin, ich such dir morgen nach Arbeit raus und stell sie rein. Aktuell sinds zwischen 16 und 16,2 Radleistung bei heißem Motor, aber da gibt's noch paar Stellen, spätestens Ende der Woche sind 1 oder 2 Auspuffe extra für das Konzept fertig, die Hoffnung für den nächsten Schritt nach vorn.


  • Unten Eingangsmessung (blau), danach Verdichtung (rot) erhöht.
    IMG-20200829-WA0007.jpg

    Kann es sein das hier ein Messfehler vorliegt?
    Blaue Kurve 3. Gang und Rote Kurve 2. Gang mit gleichem Übersetzungsverhältnis (also ohne Drehzahlklemme)?
    Das würde für mich den doch recht großen Sprung in der Drehzahl, erreichte Geschwindigkeit und die zurückgelegte Strecke der beiden Kurven erklären.
    Eine so weit voneinander abweichendes Drehzahlband, finde ich für das ändern der Verdichtung von 11,5 auf 13 ungewöhnlich.

  • Wir haben nach diesem Kopf noch weitere getestet, sind dann jedoch zu diesem zurückgekehrt und messen seitdem mit diesem weiter, zu jeder Messreihe wird neu eingemessen, Übersetzung seit jeher unverändert. Ich gebe dir aber Recht, ich hätte den Unterschied auch weniger deutlich erwartet.

  • Das geht doch aber rein rechnerisch gar nicht.
    Es können doch nicht bei einem Versatz von nur 800U/min 20km/h Unterschied sein.
    Das ist nur durch messen in verschieden Gängen möglich.

    Edit:
    Gemessen an der roten Kurve (ende Kurve 11400U/min) müsste dann bei drei weiteren Sprüngen von je 800U/min und ca. 20km/h dann bei 9000U/min 0km/h anliegen.
    Steinigt mich ruhig, wenn ich gerade nen mächtigen Denkfehler habe. :)


  • Das geht doch aber rein rechnerisch gar nicht.
    Es können doch nicht bei einem Versatz von nur 800U/min 20km/h Unterschied sein.
    Das ist nur durch messen in verschieden Gängen möglich.

    Edit:
    Gemessen an der roten Kurve (ende Kurve 11400U/min) müsste dann bei drei weiteren Sprüngen von je 800U/min und ca. 20km/h dann bei 9000U/min 0km/h anliegen.
    Steinigt mich ruhig, wenn ich gerade nen mächtigen Denkfehler habe. :)

    Hier wird keiner gesteinigt- außer Honda oder Chopperfahrer :heuldoch: Da müssten wir uns ja bei dem 3 Gang Getriebe dermaßen verzählt haben mit den Gängen :evil:

    Zu der Geschwindigkeit kann ich sagen, dass diese die letzte (höchste) Geschwindigkeit des Hinterrades war. Das heißt, wenn ich das Gas länger stehen lasse und den Motor weiter überdrehen lasse, wirds automatisch schneller. Das hat nichts mit der Leistungsdrehzahl zu tun.
    Der Kopf mit der höheren Verdichtung hat am Anfang stark geklingelt. Das ging erst mit anderen ZZP wieder weg. Daher habe ich den auch nicht so lange überdrehen lassen.
    Wenn ich im 2. Gang messen würde, denke ich, dass ich keine 70 erreichen würde.
    Die unterschiedliche Wegstrecke ist daran geschuldet, ob die Rolle noch drehte wärend die neue Messung gestartet wurde und wie ich angefahren bin.


    Ich seh's schon...Thomas ist beim nächsten TuBa wieder ganz vorne mit dabei! Heiß wie Frittenfett, der Gute![emoji16][emoji106]

    Gesendet von meinem SM-J710F mit Tapatalk

    Na ich hoffentlich auch, wenn ich nicht in Malaysia vergammelt bin :) Das ist immerhin ein Gemeinschaftsprojekt.

    Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten! :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!