ZT-Tuning Motorgehäuse 2020

  • Stimmt, wenn die Stehbolzenlöcher im Zylinder Ø7 haben wird es gehen, schön finde ich es trotzdem nicht.

    Hab das Gehäuse gerade gemessen, die Lagersitze bewegen sich alle im Bereich 3-4 Hunderstel unter 0. Danach hab ich noch ein paar KW Lager gemessen:


    Entschuldigt das Equipment:rolleyes:

    Mit dem Erhitzen und Lager einsetzen werd ich nicht probieren, dann wird es wieder Probleme mit der Rückgabe geben.

    Ach und was mir noch aufgefallen ist, die Bohrung für den Kupplungshebel ist zu klein, die obere 15er Passung am Hebel geht nicht ins Gehäuse(war allerdings beim MZA Gehäuse das gleiche). Am Hebel liegt es nicht, der hat einen Durchmesser von 15,015.

    Ansonsten gefällt mir das Gehäuse sehr gut, ein paar Details noch ändern dann passt es.
    So wie es jetzt ist werde ich das Gehäuse aber wieder zurückschicken.

  • Mit dem Erhitzen und Lager einsetzen werd ich nicht probieren, dann wird es wieder Probleme mit der Rückgabe geben.

    So wie es jetzt ist werde ich das Gehäuse aber wieder zurückschicken.

    ohne das erhitzen weißt du aber nicht was wirklich fakt ist. im anlieferungszustand passt es ja meistens.

    warum schickst du es wieder zurück? was genau gefällt dir nicht?

    man kann nur hoffen, dass zt ihre gehäuse nicht von den pfuschern bauen lässt, die die mza gehäuse bauen. aber ich befürchte es. denn so wird es wahrscheinlich am billigsten sein.

  • Mir gefällt nicht dass die Lagersitze zum Lager nur 2 Hundertstel Untermaß haben und die Sache mit dem Stehbolzenabstand.
    Das Untermaß wird durch Erwärmen, Lager einsetzen, Lager wieder raus wohl kaum größer werden.

    Bei den MZA Gehäusen sind die Lagersitze zirkular gefräst, bei dem ZT Gehäuse sind sie gespindelt, was ich besser finde!

  • Es macht doch aber von der Qualität der Sitze keinen Unterschied ob mans mit dem Spindelkopf macht oder dem Schaftfräser im Kreistaschenzyklus

  • Das man Passlagersitze Spindelt und nicht Fräst weiß auch jeder Zerspaner.
    Nur beim Spindeln kann man wirklich gewährleisten das die Passung rund und nicht eiförmig wird!

    Komisch das manche das mit ihrer geballten Fachkompetenz nicht wissen :lol: :lol:

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Zitat von Mopedbastler

    Doch das macht einen großen Unterschied. Die stelle wo der Fräser begonnen und aufgehört hat zu fräsen kann man bei den MZA Gehäuse fühlen. Also ist es nicht optimal.

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Das liegt dann aber an der Maschine oder am Werkzeug.

    Und an den Schlauberger: zu Lehrzeiten habe ich hunderttausende Getriebegehäuse Hinterteile für Sprinter und S Klasse gefräst, da wurde nie was ausgespindelt. Kostet nämlich nur Zeit und Geld, das hat man heutzutage nicht mehr. Wenn die Maschine richtig gewartet ist und das Werkzeig richtig vermessen dann gibt es da keine Problem. Das ist seit 15 Jahren Stand der Technik. Sollte man wissen wenn man einen auf Schlau machen will[emoji6]

  • Das liegt dann aber an der Maschine oder am Werkzeug.

    Und an den Schlauberger: zu Lehrzeiten habe ich hunderttausende Getriebegehäuse Hinterteile für Sprinter und S Klasse gefräst, da wurde nie was ausgespindelt. Kostet nämlich nur Zeit und Geld, das hat man heutzutage nicht mehr. Wenn die Maschine richtig gewartet ist und das Werkzeig richtig vermessen dann gibt es da keine Problem. Das ist seit 15 Jahren Stand der Technik. Sollte man wissen wenn man einen auf Schlau machen will[emoji6]


    Es ging doch nicht darum was möglich ist oder nicht, es ging darum wie es beim MZA Gehäuse umgesetzt wurde, und da muss man sagen dass da definitiv ein Absatz im Lagersitz fühlbar ist.

    So und jetzt wieder zurück zum Thema: ZT wurde über die Details informiert die in meinem Falle zur Rückgabe geführt haben, mal schauen was sie damit anfangen ;)

  • Zitat von callecalle

    Wie lange hast Du denn gelehrnt um HUNDERTAUSENDE Gehäuse zu bearbeiten? Ging es gleich von der Lehre in die Rente!? Ach nee, bist ja kaum 30 Jahre alt...

    Man hat immer 3 Maschinen bedient, 6 Teile pro Spannung da purzelten 150 Teile in einer Schicht raus.

  • Zitat von 2-Takt-Freak

    Es ging doch nicht darum was möglich ist oder nicht, es ging darum wie es beim MZA Gehäuse umgesetzt wurde, und da muss man sagen dass da definitiv ein Absatz im Lagersitz fühlbar ist.

    So und jetzt wieder zurück zum Thema: ZT wurde über die Details informiert die in meinem Falle zur Rückgabe geführt haben, mal schauen was sie damit anfangen ;)

    Ja da bin ich mal gespannt.

    Naja es gibt immer Leute die ihr Pseudowissen völlig am Thema vorbei einwerfen müssen. Hab den Dunkeltaps ja schon blockiert aber das bringt hier ja leider nicht viel

  • @Lionheart
    Na hoffentlich musst nicht bald wieder deinen Account löschen und dich unter neuem Namen anmelden wenn du mit Kontra nicht klar kommst :D
    Anhand des Echo solltest du vielleicht langsam merken das man dich kennt und was dahinter steckt :rolleyes:


    Zum ZT Gehäuse: Interessant wäre es immer wie groß die Charge ist die ZT aufgesetzt hat und ab wann Verbesserungen umgesetzt werden können.

    85/4 neu eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]70/2 eastsideperformance :thumbup:
    [b][size=14]85/5M Adler tuning/esp :thumbup:

  • Wenn der Sitz gefräst wird ist das absolut kein Problem. Eine ordentliche CNC Fräse interpoliert der Art viele Punkte auf dem Kreis das wenn's richtig gemacht wurde, keinerlei Probleme gibt. Man kann ja Schließlich weich ein und weich raus fahren.
    Der ist dann den Moment runder als jeder gelaufende Block.
    Viel entscheidener ist der räumliche Bezug, stehen beide Gassen Koaxial zueinander. Das wird beim Fräsen schon schwieriger. Daher werden Lagergassen in der Regel gespindelt oder Feingebohrt.
    Ob da eine Dichtung dazwischen ist oder nicht, ist ein persönlicher Geschmack. In der Zylinderfuß-bohrung ist es technisch gesehen völlig egal ob mit oder ohne Dichtung gearbeitet wird. Die Stehbolzen sollten in jedem Fall gut durch die Bohrung im Zylinder passen, alles darüber hinaus ist Bonus.

    Mitleid bekommt man geschenkt...
    Neid muss man sich hart erarbeiten.


  • @Lionheart
    Na hoffentlich musst nicht bald wieder deinen Account löschen und dich unter neuem Namen anmelden wenn du mit Kontra nicht klar kommst :D
    Anhand des Echo solltest du vielleicht langsam merken das man dich kennt und was dahinter steckt :rolleyes:


    Zum ZT Gehäuse: Interessant wäre es immer wie groß die Charge ist die ZT aufgesetzt hat und ab wann Verbesserungen umgesetzt werden können.

    Mädels, trinkt mal nen 🍻 Bier

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Zitat von schwalben-toby

    Mädels, trinkt mal nen [emoji482] Bier

    Zwecklos, musst dir nur mal das Profil bei Insta anschauen. Mit solchem Klientel vraucht man nicht reden, die Leben in einer Blase wo sie sich ihre Welt zusammenbauen und alles was außerhalb ist, ist Scheiße. Ist halt einer von diesen Hatern die, ähnlich wie der Ladafahrer, Sachen zusammenreimen die völlig Falsch sind und man nur drüber Lachen kann. Internetrambos halt. Hab in 15 Jahren noch keinen Erlebt der mich auf nem Treffen angesprochen hat. Im www sind alle ganz Stark.

    Und nun Back to Topic

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!