S51 60ccm Nicasil ging fährend fahrt aus

  • Nabend,

    bin heute ganz entspannt gefahren, ca 5500-6000 U/Min (vorm Reso) im 5. Gang auf 3/4 Gas und plötzlich ging das Möp aus. Ich natürlich Panik, hoffentlich kein Klemmer :wallknocking: aber diese Panik habe ich schnell verloren, obwohl sie immernoch da ist :(
    Ich fahre einen PZ 60 Streetrace (Nicasiler) mit PZ R32 (32er Krümmer, geschlossener Gegenkonus, mod. Endschalldämpfer) und BVF 21-N1-11 mit 110er HD. Filu Luftfilter mit rundem Schaumstoff und Löcher im HK.

    Mein Moped ist mir während der Fahrt (nicht beim schalten) ausgegangen, aber nicht mit bösem Klang sondern eher ein hartes Absaufen, also wie wenn man den Schock zieht, nur etwas schneller. Habe natürlich schnell die Kupplung gezogen, ziemlich sicher hat das Rad auch nicht blockiert. Danach, am Strassenrand, ging sie zwar an, hat dann aber mit den gleichen Vergasereinstellungen auf 4000 statt 3000 normalerweise gedreht. Habe dann kurz abkühlen lassen und den Motor mittels Schock versäufen lassen. Jetzt läuft sie, aber ich kann nicht fahren. Motor geht an und hält Standgas, klingt auch nicht sonderlich anders, aber sobald ich Gas gebe, geht der Motor aus. Man kann sich das so vorstellen:

    Gas: / Drehzahl: \

    Umso mehr Gas, desto weniger drehzahl. Nun habe ich rumgefragt und weiter meine Klemmerpanik verbreitet und möchte nun wissen, ob es einfach am Vergaser liegt oder ob das wirklich schon ein Klemmer war und mein Zylinder jetzt im Arsch ist. Viele meinten Vergaser, Nadelventil. Ich weiß, dass wenn Nicasiler Klemmen, dass sie richtig klemmen und fest gehen. Köpfen wollte ich ihn noch nicht, wenn die Gefahr nicht besteht kann ich es mir ja sparen :). Motor lief ja zumindest. :unsure:

    Ich hoffe ihr könnt mir dabei etwas helfen, vielleicht habt ihr ja ähnliche Erfahrungen! :cheers:
    LG

    Dont drink and drive, lieber lauf and sauf! :cheers:

    Einmal editiert, zuletzt von bierfass50 (10. Januar 2021 um 22:35)

  • Klingt einfach nach nem Problem an deinem Vergaser.
    Ein Klemmer wirds nicht gewesen sein, zumal sie ja noch weiter lief.
    Mach einfach mal deinen Vergaser auf, kontrollier alle Düsen auf festen Sitz und schau mal nach dem Schwimmer


  • Um auszuschließen , ob es ein Klemmer war , würde ich einfach mal den Zylinder ziehen...alles Andere wie oben angemerkt .

    Warum den immer gleich den Zylinder ziehen, son Käse. Da langt Auspuff abmachen und mal rein leuchten was der Kolben sagt oder nur Kopf runter fertig. Lass den Zylinder wo er ist.
    Wird nur ne Kleinigkeit am Vergaser sein, aber Zündung trotzdem prüfen.

    klatscht die Roller an die Wand!!
    Ostdeutschland ist Simsonland!!

  • Das Hineinschauen in den Zylinder durch den Auslaß , läßt aber nur einen gewissen Teil beurteilen . Ich wußte gar nicht , daß das so viel Arbeit macht , die paar Muttern zu entfernen ...
    Dann bleibt eben der Zylinder drauf und die Frage bleibt im Kern unbeantwortet.
    Ich bin gespannt , wie es weitergeht .

    ...man ist so alt ,wie man sich fühlt ...

  • Ich gehe mal davon aus, dass es was mit dem Gaser zu tun hat... Werde den wenns mal wieder schöner ist auseinander nehmen und mir alles mal angucken. Ich habe letztens nämlich erst den Schwimmer eingestellt. Kopf abnehmen ohne Drehmomentschlüssel, gibt es da so einen Richtwert nachdem man sich richten kann? Handwarm ist ja zu fest.

    Danke für alle Antworten :cheers:

    Dont drink and drive, lieber lauf and sauf! :cheers:

  • 1/4" Ratsche und dann ganz vorne angefasst. (praktisch direkt an der Nuss)
    Aber gerade bei nem Beschichteten Zylinder und wenig Erfahrung sollte man dann doch lieber auf nen Drehmomentschlüssel zurückgreifen.

    So macht sich der von KS mit 7 Nm ganz gut. (Werksangabe) Oder eben das was der Tuner vorgibt.

    mfg

  • Durch die Stehbolzen wird die Laufbuchse gestaucht bei zu viel Anzugsmoment. Im Klartext bedeutet das das sich die Buchse verzieht und der Kolben nicht im vorgesehenen Laufspiel arbeiten kann.
    Der Verschleiß ist dann dementsprechend höher und im dümmsten Fall klemmt die Hütte. Ist keine Raketenwissenschaft, aber wenn dann bitte richtig.

    Ist auch bei Grauguss wichtig/entscheidend, also nicht nur beim beschichteten Zylinder...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!