Knallen im Zylinder bei höheren Drehzahlen

  • Hallo Mopedfreunde,

    Also ich fang mal an. Ich hab mir ein 85ccm Motor aufgebaut was auch ohne Problem ging. Habe den Vergaser schön fett eingestellt zum Einfahren. Ich fahre 1:33 super plus. Nun habe ich auf den ersten Kilometern während der Probefahrt festgestellt, dass wenn ich das Moped etwas höher drehen lasse oder unten rum Volllast gebe, dass es knallt im Zylinder. Hört sich auch so an als ob der Zylinder an den Zylinderkopf anschlägt was aber nicht sein kann da ich es ein QK von 1,05 fahre( habe es auch mit 0,9 probiert war nicht besser). Als Zündung habe ich eine vape verbaut welche auf 1,6 v.OT eingestellt ist. Elektroden Abstand von der Zündkerze beträgt 0,4 mm wie vorgeschrieben. Und an sich zieht auch nichts Nebenluft (getestet mit Bremsenreiniger im Standgas).

    Ich bitte um Rat. Bei fragen einfach fragen
    Danke schonmal im voraus.

  • Hast du die Gummis im Zylinder? Die verfälschen nämlich das Anzugsdrehmoment wenn sie zu fest sind. Ich lasse die immer weg oder kürze sie soweit das sie frei im Zylinder stehen

  • Ich hatte auch mal einen Motor da, da saß die Kurbelwelle nicht mittig unter dem Zylinder. Da hat dann das Pleuel immer leicht die eine Hubwange touchiert. War auch nur beim Gasgeben zu hören. Am Pleuel waren nur ganz leichte Kratzspuren erkennbar. Habe es dann mit unterschiedlichen Anlaufscheiben im Kolben korrigiert. Läuft..


  • Ich hatte auch mal einen Motor da, da saß die Kurbelwelle nicht mittig unter dem Zylinder. Da hat dann das Pleuel immer leicht die eine Hubwange touchiert. War auch nur beim Gasgeben zu hören. Am Pleuel waren nur ganz leichte Kratzspuren erkennbar. Habe es dann mit unterschiedlichen Anlaufscheiben im Kolben korrigiert. Läuft..

    Hört sich aber eher an wie ein verpuffen von Benzin im brennraum nicht wie ein schleifen.


  • Für mich hört sich das stark nach einem undichten Kopf an (knallt es auch manchmal beim ankicken?) oder/in Verbindung mit einem starken Klopfen an.

    mfg

    Ja vor allem wenn sie knallt ist und ich sie ankicke knallt es. Wenn sie warum ist nur noch im oberem drehzahlbrecheich.

  • Dann solltest du dir den Kopf noch mal anschauen.
    sprich einmal planen und mit 7-10NM über Kreuz festziehen.

    Zu Hause kannst du das z.B. mit einem auf eine Glasscheibe gespannten Sandpapier (400er reicht) erledigen.

    Teilweise muss auch der Buchsenbund noch mal abgezogen werden.

    mfg


  • Dann solltest du dir den Kopf noch mal anschauen.
    sprich einmal planen und mit 7-10NM über Kreuz festziehen.

    Zu Hause kannst du das z.B. mit einem auf eine Glasscheibe gespannten Sandpapier (400er reicht) erledigen.

    Teilweise muss auch der Buchsenbund noch mal abgezogen werden.

    mfg

    Das Problem ist halt...das ist schon ein geplanter Zylinder Kopf von zt mit innenzentrierung...

  • Hallo!

    Besonders bei Köpfen mit Innenzentrierung ist es schon oft passiert, dass sich der Kunde die Dichtfläche etwas zerdrückt hat weil er nicht genau drauf geachtet hat dass die Zentrierung in der Bohrung sitzt beim Anziehen des Kopfes. Gerade wenn die 4 Gummistopfen in den Kühlrippen stecken ist das oft etwas schwierig und man spürt nicht, ob die Zentrierbund jetzt dort sitzt wo er soll oder nicht.

    MFg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Dann ist der Kopf möglicherweise schief drauf
    Auf jeden fall ist der Kopf nicht dicht
    Obwohl nen undichter Kopf bei einer Innenzentrierung ja kaum möglich ist, außer wenn die Zentrierung nicht rings herum den gleichen Abstand zur Dichtfläche hat

  • Welches Kit fährst du?
    Sind die 1,6 v. OT Herstellervorgabe?
    Entspricht das Geräusch der Motordrehzahl oder ist es nur sporadisch?
    Hat der Zylinder einen Steg im Einlass?
    Ist der Einlasskanal angefasst?
    Unter Umständen stimmt dein Einbauspiel nicht und der Kolben hakt in den Einlasskanal, dass kann mechanische Geräusche verursachen. Der Kolbenschaft zeigt dann nach einer gewissen Laufleistung dort erheblichen Verschleiß.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!