Membraner Abstimmung Vergaser 28mm Polini PWK


  • Wenn daraus auch nicht alle Maße hervorgehen, so kannst du dich für einen Startpunkt an diesem Schema orientieren:

    Danke das passt, daraus kann ich mir schon alle Maße ableiten, Länge werde ich Probieren, hatte schon 2016 für den Motor Trichter gedruckt aber da ging es darum ein Molekularzerstäuberdüse zu integrieren für Lachgas.

    jetzt wollte ich eben den Trichter mal auf dem Prüfstand abstimmen ,Winter ist ja bekanntlich lange.

  • Hallo zusammen,

    ich habe auch Probleme mit dem Abstimmen und wollte mich mal nach Ratschlägen eurerseits erkunden. Mein Setup:

    90er PZ Alllday Membran

    MVT

    PWK 30mm

    --> 140HD; 45ND; HKJ-Nadel Pos.2

    AS-Racing Blase

    Bei 142er HD hatte ich bei Vollgas keine Leistung, mit gezogenem Choke hat sich nichts geändert. Daraufhin runter Bedüst auf 140 und nun habe ich keine Leistung bei Halbgas.

    Benzinfluss passt, Lufi ist auch Artgerecht.

    Bin ich mit Abdüsen auf dem Holzweg?

    S105-Fahrer : deine Empfehlung mit HD154 ist kein Tippfehler?

  • Bei fahren ohne Lufi bin ich raus, mit dem Dreck ist mir das zu heiß.

    Bin jetzt auf HD148 (größer ist aktuell nicht da) gegangen - Hört sich gleich viel besser an.

    Beim fahren ist dann ab Halbgas wie eine Art Begrenzer, von Halbgas bis Vollgas ändert sich an dem Phänomen unter Last nichts. Spiele ich aber mit Gas und Kupplung komme ich über diesen Punkt hinüber und der Motor dreht sauber hoch und auch bei Gangwechseln passt der Anschluss.

    Wenn euer Tipp mit der zu kleinen Düse passt, kann es natürlich sein, das durch den Reso zusätzlich Sprit zum Verbrennen kommt, und hierdurch der Motor dann drehen kann. Ab Halbgas scheint es nicht zu reichen.

    Ich werde mir jetzt einen Größeren Düsensatz organisieren, um mit HD154 zu testen.

    Um auch nach Kerzenfarbe gehen zu können muss ich noch meinen Motul800-Sprit tauschen, das ist zum Abstimmen mehr als ungünstig.

  • Du müsstest natürlich ein Stück Pappe oder ähnliches in den Rahmen klemmen das dir dein Hinterrad kein Dreck in den Vergaser schmeist. Ansonsten sind da die paar Meter zum Testen kein Problem.

  • Also ich habe jetzt tatsächlich die Einstellempfehlung von S105-Fahrer bedüst, und es funktioniert ziemlich gut.

    Ich war tatsächlich so fixiert auf die Formel, das ich alles jenseits der HD148 als Blödsinn betitelt hatte… naja, man lernt nie aus.

    Mein Problem mit keiner Leistung ab halbgas scheint sich auf ein elektronisches Problem zu lokalisieren. Schließlich habe ich wie eine Art Begrenzer, welchen ich unter Last nur über das spielen mit Gas und Kupplung überwinden kann. Bin ich mit der Drehzahlen darüber, dreht der Motor einwandfrei hoch, und auch die Drehzahl- Differenzen beim schalten funktionieren einwandfrei. Das Problem ist unabhängig von der Bedüsung und so konstant dass ich auf einen Treffer in der Zündspule tippe. Ein Kumpel hatte sowas ähnliches schon bei einer Vape.

    Melde mich wenn ich es gewechselt hab

  • Also der Austausch der Zündspule hat nichts gebracht. Es bleibt dabei, das der Motor unter Last in eine Art Begrenzer fährt. Unabhängig vom Gang, soweit es die Leistung zulässt. Im Stand ist nichts zu spüren. Nur über das Spielen mit Gas und Kupplung lässt sich dieser Punkt im unteren Drittel der Drehzahl überwinden. Dann dreht der Motor schön sauber durch.

    Hat jemand noch eine Idee?

    Werde mir jetzt noch mal eine neue CDI besorgen, das wäre das worauf ich tippe.

    Luftfilter hat keinen Einfluss und der Benzinschlauch ist sauber verlegt und so kurz wie möglich.

  • Hast du in dem drzbereich wo er hängen bleibt mehr vibration? Fals ja:
    Grundplatte nachschauen das die haltpratzen alles richtig fest halten. Im stand laufenden motor mal an den kabeln der zündung wackeln um kabelbruch auszuschließen. Neue zündkerze hast auch schon probiert?

  • Icybear Zündkerze habe ich gewechselt und an der Elektronik ist kein Wackelkontakt zu finden.

    Heute habe ich die CDI gewechselt - keine Verbesserung. Der Motor dreht sauber aus, sobald der Punkt im unteren Drittel der Drehzahl überwunden ist. Hierbei ist es ganz egal, ob auf halbgas, vollgas oder wesentlich weniger. Erst wenn ich mit der Kupplung spiele funktioniert es.

    Bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende…

  • Schaut zwar so aus, aber trotzdem mal die Frage: original Polini? Die sollten ja eigendlich funktionieren...

    Hatte mal einen 26er Polini-PWK der ebenfalls Zicken im Übergangsbereich gemacht hat. Trotz 10er Set Polininadeln war da nichts zufriedenstellendes hinzubekommen.

    Erst ein Mikuni VM26 war dann nach kleinen Anpassungen (HD,LLD) überzeugend, wie vom MIK erwartet...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!