Moin, folgendes Problem, vor gut einem Monat ist der LT 60 Reso wieder raus gekommen, dieser ist nicht von LT bearbeitet worden, sondern noch der,,roh" Zylinder. Er hat gut 7Ps und einen 19er Einlass. Habe für fürs Seatup dazu nen 19er Vergaser von ZT geholt, inklusive Flunschdichtung etc. So folgendes Problem, beim anfahren bzw abbremsen geht mir die Simme aus. Habe mich schon von der 90er bis zur 105er Hauptdüse vorgearbeitet. Zündung habe ich zwischen 1.8- 1.5 alles probiert. Nadel am Schwimmer auch in verschiedene Positionen gehangen etc. Verbaut ist eine 12v Vape Zündung und getankt habe ich SuperPlus und Motul als Öl im Verhältnis 1:33. So ich würde mich um Hilfe freuen, habe heute schon 6 Stunden erfolglos rumgebastelt. Achso und Zündkerze habe ich davor auch gewechselt. Und Filu Luftfilter ist verbaut und Vergaser Einstellschraube auch tausendmal eingestellt etc.
Mfg. Moritz
LT 60 Reso Neue Auffassung
-
-
Ist ein anderer Vergaser, zwecks Probieren, vorhanden ?
-
Klingt nach vergaser. Scheint ab zu saufen deine Simme. Welcher Filu ist genau verbaut? Die Patrone oder der Filter von Filu? Und ist dieser von LT bzw der umgebaute? Ansonsten mal eine 85er HD probieren und Nadel mal ganz runter hängen. Umluftschraube ca 2...3 Umdrehungen raus.
Könnte aber auch ein generelles Problem mit dem vergaser sein. Die ZT Chinadinger zicken ganz gerne rum. -
Man braucht heutzutage kein 1:33 mehr Mischen bei dem Modernen "Westöl", einfahren mit 1:50 später kann man sogar problemlos auf 1:60-75 gehen und zieht nicht so eine Wolke hinter sich her.
HD runter, eventuell noch etwas kleinere Leerlaufdüse probieren, statt 35 die 31.
Bei meinem 70/4 mit großem Malossi Filterumbau im Originalmaß der Kastenaufnahme musste ich sogar auf 85 runter, obwohl mir gesagt wurde 105er ist wohl das ideal.
-
Man braucht heutzutage kein 1:33 mehr Mischen bei dem Modernen "Westöl", einfahren mit 1:50 später kann man sogar problemlos auf 1:60-75 gehen und zieht nicht so eine Wolke hinter sich her.So ist es.
ZT -Vergaser, sicherlich die Ausführung mit den "geschlossenes System", die Zicken halt gerne.
-
Danke für die Antworten, Nadel hängt jetzt auf der letzten Kerbe und 85er Hauptdüse ist drinne, die Karre sieht schön und läuft über 80, wollte kein Vollgas wegen neuem Zylinder geben...
-
Gib Feuer, die Einfahr-Zeremonie ist Voodoo vorallem wenn du 1:33 drin hast!
Check lieber mal 2-5km Vollgas letzte Gang eine gerade, dann sofort aus und abstellen und die Kerzenfarbe überprüfen.
Und Öl muss nicht so fett sein, früher war das Öl einfach technisch 60er Jahre zu Ostzeiten, schlicht einfach nur ausreichend für Stino bzw. technisch schlecht.
Heute stimmt die Viskosität und der Flammpunkt, wenn du nicht gerade billigstes No-Name Kaufland-Öl fährst immer und das Öl sollte für LUKÜ sein nicht WAKÜ!
-
19er läuft mit richtigem Schwimmerstand immer mit 95er Düse. Aber einfach 21er dranhängen, der ist problemfreier
-
Immer ist schonmal sowas von falsch. Das hängt von so vielen Faktoren ab. Es kann von 85 bis 105 hier alles das "richtige" sein.
-
Die neuen Zt Vergaser muss man tendenziell eh immer magerer machen weil die einen anderen Düsenstock haben. Wo man im 21 Mza Bvf eine HD 110 fährt, fährt man im Zt Bvf eine 105 HD, so war es bei uns. Die 85er HD kann schon hinkommen. Wenns nicht knistert oder klingelt ist doch alles im Lot.
-
Zitat
Aber einfach 2qer drsnhängen, der ist problemfreier
Welche Vorteile bringt der 21mm Vergaserdurchmesser an einem 19mm Einlaßkanal? -
Geringeren Reifenverschleiß.
-
-
Zitat von Marquis
Immer ist schonmal sowas von falsch. Das hängt von so vielen Faktoren ab. Es kann von 85 bis 105 hier alles das "richtige" sein.
Wenn der Luftfilter richtig umgebaut ist läuft der normale 19er immer mit 95er Düse, hab da in den letzten Jahren genug rumprobiert.Wenn da aber wieder was geändert wurde wie bei RZT und ZT dann kann es natürlich davon abweichen
Zitat von minimax0_8
Welche Vorteile bringt der 21mm Vergaserdurchmesser an einem 19mm Einlaßkanal?Der 21er ist einfach leichter abzustimmen. Trotz 19er Einlass funktioniert der 21er sehr gut und macht auch n halbes PS mehr, hatten wir damals an meinem Dauertester gemessen
-
Häng doch mal den 19er an einen etwas gemachten ZT60N oder einen 85er der etwas Leistung hat. Oder an irgendeinen Zylinder der einen richtigen Resonanzauspuff hat. Schon sieht das alles ganz anders aus. Sowas zu verallgemeinern ist einfach Schwachsinn.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!