Abstimmprobleme LT60 Reso

  • Mahlzeit Jungens und vielleicht auch Mädels ;)
    Hab mir gestern den LT60 Reso verbaut mit nem 19er Vergaser, ner ZT Matte und nem Aoa1.
    Kriege ihn allerdings nicht abgestimmt.
    Habe den Vergaser am Anfang erstmal voreingestellt gelassen aber ihn dann verstellt gehabt, weil mein Moped nicht lief.
    Hatte angefangen mit einer 100er Hauptdüse, lief allerdings garnicht und ist immer abgesoffen.
    Bin mittlerweile bei einer 90er Hauptdüse, allerdings hält sie ihr Standgas nicht und läuft auch nicht so ganz rund. Tuckert entweder viel zu schnell oder behält nachdem man beim fahren vom gas runter geht die Drehzahl noch kurz höher.
    Wenn ich beim fahren die Kupplung ziehe ohne gas zu geben, geht sie auch aus.
    Die Standgasschraube kann ich komplett reindrehen ohne wirkliche besserung.
    Nadelstellung ist unberührt und in mittlerer Kerbe.

    Wäre lieb wenn ihr mir helfen könntet! Danke schon einmal vorweg.

  • Klingt mir sehr nach Falschluft. Wenn du nur den Zylinder, Vergaser und Auspuff getauscht hast und der Motor vorher normal lief dann sprüh mal alle infrage kommenden Dichtungen mit Bremsenreiniger ab während das Moped läuft. Also Zylinderfuß und Vergaserflansch. Wenn bei einer Dichtung die Drehzahl sinkt oder das Moped ganz ausgeht weißt du wo der Fehler ist. Sonst wäre es noch eventuell hilfreich zu wissen von welchem Hersteller der Vergaser ist.

    S85 Tüv, MB W201 2.0, VW Golf 2🔜20VT


  • Klingt mir sehr nach Falschluft. Wenn du nur den Zylinder, Vergaser und Auspuff getauscht hast und der Motor vorher normal lief dann sprüh mal alle infrage kommenden Dichtungen mit Bremsenreiniger ab während das Moped läuft. Also Zylinderfuß und Vergaserflansch. Wenn bei einer Dichtung die Drehzahl sinkt oder das Moped ganz ausgeht weißt du wo der Fehler ist. Sonst wäre es noch eventuell hilfreich zu wissen von welchem Hersteller der Vergaser ist.

    Danke erstmal für die Antwort, ich kann es schlecht überprüfen, daher sie das standgas ja nicht hält…

  • Na die Schieberanschlagsschraube wirst du doch wohl soweit reindrehen können, bis die auf irgendeiner Drehzahl bleibt, und wenn es 2500 1/min und mehr sind...

    Warnung: Simson kann süchtig machen :rockz:

  • Sonst versuch mal die Einstellschraube von Gaszug auf Anschlag raus zu drehen oder hol dir jemand zweites dazu der das Gas auf einer Stellung hält.

    S85 Tüv, MB W201 2.0, VW Golf 2🔜20VT

  • Hast du mal probiert wie das Moped ohne Muffe läuft ? Vielleicht mal einen anderen Vergaser testweise montieren ? Vielleicht kennst du ja jemanden von dem du dir mal nen VM20 Ausleihen kannst, die laufen so gut wie immer, dann könnte man eventuelle andere Ursachen ausschließen.

    S85 Tüv, MB W201 2.0, VW Golf 2🔜20VT


  • Hast du mal probiert wie das Moped ohne Muffe läuft ? Vielleicht mal einen anderen Vergaser testweise montieren ? Vielleicht kennst du ja jemanden von dem du dir mal nen VM20 Ausleihen kannst, die laufen so gut wie immer, dann könnte man eventuelle andere Ursachen ausschließen.

    Leider habe ich keinen anderen Vergaser außer einen 16er… leihen kann ich mir leider auch keinen

  • Dann steck den 16er Vergaser ran und probiere . Wenn man Falschluft ausschließen kann und der Vergaser schon mal funktioniert hat muss sie damit laufen sonnst liegt der Hase woanders im Pfeffer

  • Irgendwas stimmt doch bei deinem Motor nicht, du hast doch schon Mal einen reso zum Klemmen bekommen.

    Such dir jemanden der dir das Moped abstimmt, oder bau alles auf original nach Werkangaben zurück, dann läuft es auf jeden Fall.

  • Ich kann den "originalen" BVF von MZA sehr empfehlen. Mit allen anderen habe ich bis jetzt eher schlechte Erfahrungen gemacht.
    Fahre ihn ohne Probleme am 60 Reso. 75er HD rein und beide Einstellschrauben justieren - fertig.

    TÜV-Moped S51B 1985 (ZT90N, ZT-Reso D bzw. JMP Sport Classic, VM24, 5-Gang)

    S51 Enduro 1986 Schmitt Sportfreund 60ccm 4-Gang

  • Läuft bestimmt zu fett, warmfahren und dann mal 3-5 sekunden im Leerlauf Vollgas geben. Wenn sie in der Drezahl einbricht ist die Hauptdüse dran schuld. Geh mal auf nh 80er HD runter (läuft bei viel 60er Reso's gut)

  • Ich glaube das Abstimmproblem an deinem LT60 Reso hat einen anderen Grund, aber ich bin mir nicht sicher. Letztens hat mein Nachbar einem Kollegen einen Tipp für sein Fahrzeug gegeben. Leider ist das total schief gelaufen und die Reparatur hat am Ende viel mehr gekostet, als wenn er direkt zum Kfz-Mechaniker gefahren wäre. Kleinigkeiten kann ich natürlich auch beheben, dass hat mir mein Vater schon im Alter von 17 gezeigt. Bei großen Reparaturen lass ich lieber die Experten wie dtc-bremen.de dran, da lohnt es sich etwas Geld zu investieren. Ich habe eh keine Lust so viel Zeit damit in der Garage zu verbringen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!