• mal ne simple Frage an die Kenner des MZ Marktes...ist sowas für den Preis noch realistisch oder schon Wucher? ja es gibt nicht viele 251er auf dem Markt - aber wie "teuer" sollte ein gutes Exemplar im Schnitt sein? gibt es Teile/Baugruppen die wenn sie verbaut sind zb. als Orginalteil einen so hohen Wert haben das man sagen kann -ja der Preis ist zb. gegenüber einer anderen die das nicht hat gerechtfertigt?
    Die meisten "guten" Angebote enden so bei ~4000€

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mz-e…183545-305-2327

  • Für 4000€ wirst nix ordentliches bekommen. Ordentliche & Originale 251er mit DDR Erstzulassung zahlst locker 5-6000€! Und das sind keine Fantasiepreise sondern Preise die auch dafür gezahlt werden, ich weiß wovon ich spreche habe selber eine in meinem Besitz. Mein Tip: Aktuell gehts noch mit 250er Modellen, die liegen im fahrbaren und guten / restaurierten Zustand bei 3-4000€. Stetig Steigend = gute Rendieten. In spätestens 2-3 Jahren liegen die 1,5-2K drüber wenn der Markt so stabil bleibt.

  • Kleiner Hinweis, die Dinger fahren sehr träge und rütteln. Und ja ich mag die, aber sie kommen nicht richtig vom Fleck. Man kann da nach 20 Jahren nur Moped am Hahn ziehen und die wirft einen nicht ab.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Finde ich nicht, meine hat den üblichen 300er Umbau, Vape & Lang sein LM300 Power "Reso" ( 251 Nachbau Auspuff umgebaut auf Lochkegel ) das ding schiebt ab 3000 touren ordentlich an bis 140 (GPS ).. Reicht völlig aus

  • Mein Tipp ts250/1 holen. Fährt am besten und sieht super aus. 1...2 Ritzel kürzer übersetzen, dann zieht die auch im 5. Gang richtig durch und dreht sauber aus. Bin die ts als auch die etz jahrelang als Alltagsmotorrad gefahren. War immer sehr zufrieden. Die Preise für die 251er kann ich nicht so recht nachvollziehen


  • Finde ich nicht, meine hat den üblichen 300er Umbau, Vape & Lang sein LM300 Power "Reso" ( 251 Nachbau Auspuff umgebaut auf Lochkegel ) das ding schiebt ab 3000 touren ordentlich an bis 140 (GPS ).. Reicht völlig aus

    Das mit dem Auspuff interessiert mich, 30er Mikuni und 300er Motor lungern hier schon rum für meine ETZ😁🤙

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Das mit dem Auspuff interessiert mich, 30er Mikuni und 300er Motor lungern hier schon rum für meine ETZ😁🤙

    Ich hab den 30er Bing verbaut, ist sparsam ( ca 5l/100km ) & läuft einwandfrei.. Auspuff musst mal googlen da hat Andreas Persönlich mal was dazu geschrieben. 30PS sind damit drin aus der Box raus mit Serienteilen bei Serien Drehzahlband. Prüfstand Video ist bei YouTube drin.

  • Mach dir aber wenig Hoffnung, den nochmal zu bekommen wäre wie ein 6er im Lotto. Meiner war auch ein Scheunenfund. Nach 11 Jahren noch verpackt im Versandkarton 😀 Wurde 2010-2011 gebaut, was danach kam ist ja bekannt.

  • Selbiges erhoffe ich mir mit dem MiK, ein gescheiter Auspuff wäre dann noch das I-tüpfelchen, bin gespannt wie der 300er laufen wird, momentan ist noch alles soweit Ori.

    Mmh zu der Zeit hat mich das ganze aber noch nicht wirklich interessiert, oder meinst du den Führungswechsel bei LT?

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • In dem Zustand wie die Blaue sind knapp 4 leider realistisch. Ist wie immer, Angebot und Nachfrage. Es gab und gibt halt nicht viele davon und sie stellt die größte Ausbaustufe der DDR Zweiräder dar...Scheibenbremse, E-Zündung, 16Zoll hinten, DZM, 30N3-1 Vergaser usw.
    Vor 2 Jahren hat nen Kumpel eine für 2500 gekauft mit TÜV, optisch ausbaufähig...


  • Nein Andreas hat ich sage mal sein Geschäft aufgegeben und sich „Sprachlich umorientiert“ Auspuff lohnt sich definitiv.

    Also Augen offen halten und hoffen :D

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • ARV ich hab für meine "Deluxe" damals vor 3 Jahren auch 2500 gezahlt, Papiere mit bei, Fahrbereit und alles so was es bei MZ dann gab, war eine Exportversion.

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15


  • ...Andreas hat ich sage mal sein Geschäft aufgegeben und sich „Sprachlich umorientiert“...

    Offtopic:
    Was ist dann eigentlich aus Andreas Lang geworden, nachdem er Firma Langtuning an Jan Schäffer übergeben und seine zweite Firma Lang Motorenentwicklung wieder geschlossen hatte?

  • Meinetwegen kann er den Auspuff bauen und das komplette Vokabular dort eingravieren, Hauptsache wieder mal was gescheites😁

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15


  • Finde ich nicht, meine hat den üblichen 300er Umbau, Vape & Lang sein LM300 Power "Reso" ( 251 Nachbau Auspuff umgebaut auf Lochkegel ) das ding schiebt ab 3000 touren ordentlich an bis 140 (GPS ).. Reicht völlig aus

    Ja macht der von Vögelchen mit der Esse von mir auch. Über 140kmh Zylinder war zxmadx. Esse ist innen eher Simson als MZ, von der Machart, nicht vom Aussehen, da ist sie bis auf die Stelle wo der Diffusor aufgeht Serie.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Ich hab den den kleinen Langpöff letztes Jahr auf Edelstahl Hülle umgebaut. Den geschlossenen Gegenkonus dabei noch wie den Simsonkonus gelocht. Jetzt hat die Bums von 2300 bis 6500 Umdrehungen überdreht bis 7000. Mag die Kurbelwelle aber nicht so.

    Genialer Auspuff für den Ganz Jahresbetrieb.

    Aber zurück zum Thema. Der Preis ist wohl inzwischen realistisch für ne gute 251. Wenn da noch der Block drin ist mit der Stufenbohrung für den 251 und 301 Zylinder kannst noch 1000 Euro mehr rechnen. So ein Block ist in meiner Emme verbaut. Die Dinger sind Goldstaub.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!