• Ja die Sanktionen gegen Russland sind nur richtig. Sie sind noch viel zu lasch. Und die Preise in Deutschland für Energie, Sprit und Lebensmittel sind noch viel zu niedrig!

    Interessant, weiter vorne hatte sich das aber anders angehört.


    Meine Sorgen sind da eher bezahlbare Lebensmittel und bezahlbare Energie.

  • Zitat

    Was ich meine ist eine Langstreckenrakete (oder mehrere) gezielt auf einen oder zwei Standorte, an dem sich Putin und seine obersten Schergen aufhalten.
    zB auf den Kremel. So dass im Umkreis von zB 1km kein Überleben möglich ist.



    Das wäre dann ebenfalls ein Angriffskrieg und er würde nach der russischen Militärdoktrin direkt zum Einsatz von Atomwaffen führen. Putin ist noch einer der gemäßigten Nationalisten. Ein Krieg in Russland würde wahrscheinlich die radikalen um Schirinowski an die Staatsspitze fördern.

    Ich sehe überhaupt keinen Sinn darin in einem imperialistischen Konflikt auf irgendeine Art und Weise Partei zu ergreifen und noch weniger Sinn sehe ich darin sich geistig an der Kriegsführung zu beteiligen.

    Die EU stört sich weder an Putin noch an seiner Partei sondern an der Souveränität der russischen Föderation. Das gleiche Problem hatte sie mit Jugoslawien und hatte es deshalb, mit US amerikanischer Rückendeckung zerstört und neu aufgeteilt. Im Gegensatz zu Jugoslawien kann sich Russland wehren.
    Das Gezerre um die Ukraine findet jetzt schon seit dem Jahr 2004 statt. Die friedliche Osterweiterung der EU ist damit zu ende gegangen.

  • Sterni, da du von Aluhüten unter sich gesprochen hast, also in der Mehrzahl, habe ich mich halt mit angesprochen gefühlt.

  • minimax
    Was hältst du für richtig? Die da im Osten einfach machen zu lassen und Deutschland usw macht so weiter als wäre alles wie immer?
    Das liest sich bei Dir so als würde die EU versuchen, Russland die Ukraine wegzunehmen und Russland wehrt sich nur.
    Es geht doch darum was die betroffene Bevölkerung will oder eben nicht will (EU, Russische Föderation etc.).

  • Hat den jemand mal mit der bevölkerung geredet? Die regierung vertritt nur ihre interessen, aber sind es auch die der menschen die dort leben? Ich bin mit dem was unsere regierung macht nicht einverstanden und trotzdem machen sie es..

  • Das wäre ein Traum wenn in der Ukraine eine Volksabstimmung entscheiden würde. Ggf auch separate Abstimmungen in den östlichen "Volksrepubliken" und der Krim und das dann auch noch von allen Seiten akzeptiert werden würde.

    Für eine Volksabstimmung bei uns (also was unsere Regierung etc dort machen soll) wäre ich nicht.
    Das sind Entscheidungen die durch und mit Beratung von Fachleuten entschieden werden sollten.
    Wir können nur die Regierung wählen, von der wir denken, dass sie in unserem Interesse handeln wird.

  • Ich meinte das nicht nur auf den konflikt zwischen russland und ukraine bezogen sondern allgemein.

    Für mich gibt es keine partei die auch nur anähernd meine interessen vertretten würde.

  • Zitat

    Was hältst du für richtig?


    Letzten Endes kann es den Menschen in der Ukraine völlig egal sein, ob sie nun von pro russischen Oligarchen oder von pro westlichen Oligarchen ausgebeutet werden.

    Bis 2014 gehörte die Ukraine zur eurasischen Wirtschaftsunion. Was ein Mitgliedschaft in der EU bringen würde können sich die Menschen bei ihren bulgarischen und rumänischen Nachbarn anschauen.

  • Die Frage ist berechtigt, und hat eigentlich mit dem Krieg kaum zu tun.
    Russland hat ca. 6% Anteil weltweit aus dem Aluproduktion. Davon Anteil X verbrauchen die selbst.
    Die Preise und die Knappheit vom Aluminiumprodukten liegt daran, dass die Chinesen mit dem Magnesium nun sparsam umgehen und es nicht abgeben möchten :)
    Um es vorstellen zu können: fast 90% die weltweite Magnesiumproduktion kommt aus China. Dabei sind EU-Importe 95% aus China gedeckt. Wenn es noch nicht reicht, die Chinesen geben knapp die Hälfte ihre Magnesium an der EU ab!
    Die rasante Anstieg an eigener Aluherstellung in China und die enorme Nachfrage wegen dem E-Autos führt dazu, dass die Preise hochgehen und die Verfügbarkeit in Europa! knapp wird.
    Hat nix mit Russland-Ukrainen krieg zu tun.

    Ich kann nur aus der eigenen Erfahrung sprechen.
    Die Teilnehmer (Firmen) auf dem Markt sind vorsichtig, und die abgegebene Bestellungen sind solide (Bestellungen bei dem Hersteller).
    Die Kunden kaufen aber mehr als geplant.
    Durchschnittliche Durchlaufzeiten vom 3-4 Monaten haben sich schnell auf 12+ Monaten erhöht.
    Außerdem niemand weiß es, wo die Reise hingeht. Die Preise gehen durch die Decke und man weiß nicht, wieviel die Kunden bereit sind zu zahlen. Sämtliche andere Kosten laufen auch aus dem Ruder (Transport, Energie, Personal). Die Zeiten wo die Regal voll sind, sind vorbei.

  • Man munkelt dass es sich um eine künstliche Verknappung seitens China handelt. Nicht nur bei Magnesium. Sämtliche Produktionsstätten usw bekommen ihren Strom rationiert (zB 2 Wochen Strom- 1 Woche keinen Strom usw). Das läuft schon ne ganze Weile so.
    Offizielle Begründungen: Stromnetz überlastet und/oder Umweltschutz.
    Oft hat man letztes Jahr gehört dass gewisse Sachen nicht lieferbar sind wegen Corona oder weil ein Containerschiff eine Woche lang den Suezkanal blockierte. Das waren aber in den seltensten Fällen die wahren Gründe.

    Auf eine Art hat das Ganze ja auch sein Gutes.

    minimax
    Da ist wohl was wahres dran. Aber meine Frage bezog sich auf etwas anderes.

  • TuningKarl
    Selbstverständlich will die EU, Russland die Ukraine entziehen, man sieht ja wie schnell das jetzt alles mit der Antragstellung läuft, im Regelfall 6 Jahre, jetzt sieht es aus als wäre es heuer im Mai schon so weit. Was die Bürger des Landes wollen war noch nie von Interesse, wo kämen wir denn da hin, das würde ja Frieden mit sich bringen oder andere Unannehmlichkeiten. Durch den mittelbaren Eingriff der Nato in die Kriegshandlung wird es jetzt zu einem Zermürbungskrieg kommen. Es ist höchste Zeit das Besatzungsstatut von 21.09.49 zu beenden und einen Friedensvertrag mit allen Beteiligten zu unterzeichnen, wenn es dafür nicht schon zu spät ist.

  • Prinzipiell wollen alle Östlichen Länder den Westlichen Lebensstandard, ist ja auch verständlich, jeder da schonmal da drüben war kann das verstehen das die ne Warme Bude, Arbeit und Auto wollen,

    die Ukrainer haben schon eine Kostprobe bekommen was passiert wenn Westliche unternehmen Geld ins Land bringen und Arbeitsplätze verfügbar sind, das werden die nicht aufgeben wollen.

    Moldau ebenso, war ich 2016 in einer Agrarfirma des Wirtschaftsministers, die Schweißer da bekommen ca. 200€ lohn im Monat, ein Arzt ca. 400€ also mit die niedrigsten Löhne in Europa, die Fahren mit Ihren Pferdekutschen da auf der Straße rum und die meisten der Autos da würden wir mitn Arsch nicht ansehen. die wollen auch in die EU die wollen auch Arbeiten und einen Lebensstandard, den bekommen sie von Russland aber nicht.

  • Der Verdienst hat wenig mit der Zugehörigkeit zur EU zu tun, in Ungarn verdient ein Arzt 800€ und was ein Arzt in GB verdient weiß auch jeder, daher haben ja auch so viele deutsche Ärzte das Land verlassen und wir haben jetzt die ausländischen Ärzte hier. Der westliche Lebensstandard ist endlich, das sehen wir gerade jetzt wo alles zusammenbricht, denn Autos gibt es hier auch keiner mehr zu kaufen und das Thema mit der warmen Bude steht bei uns ebenfalls im Raum.

  • Durch die Waffenlieferungen.

    Diese sind meiner Meinung nach schon ein Spiel mit dem Feuer. Würde mich mal interessieren, wie Putin darüber denkt. Man kann das auch schon als direktes und unmittelbares Eingreifen werten. Ob man Waffen oder Soldaten liefert, ist doch fast das gleiche.

    Klar wird es ein Zermürbungskrieg. Und mit den Waffenlieferungen zieht es sich noch mehr in die Länge weil so die Ukraine länger Widerstand leisten kann. Mich wundert es sowieso ein bisschen, warum der Putin nicht alles was er hat mobilisiert und den Sack so schnell wie möglich zu gemacht hat. Was mich am meisten interessiert sind die TATSÄCHLICHEN Verluste an Soldaten auf beiden Seiten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!