• Das kann ich nur Bestätigen größere Mengen Alu zu bekommen ist schwer und teuer vorallem TEUER . Das kann noch was werden bei den Preisen für Metalle

    "Kinder kauft Kämme ,es kommen lausige Zeiten "


  • Im Bereich Tuningzylinder sieht es seit einiger Zeit nicht gut aus im Handel. Egal in welchen Shop man schaut, etwa die Hälfte der angebotenen Zylinder ist nicht lieferbar. Woran liegt das?

    Ich glaube es sollte im Moment unsere geringste Sorge sein, dass es nicht so viele Tuningzylinder für Mopeds gibt. Also manchmal :wallknocking:

  • Es betrifft nicht nur die Tuningzylinder sondern auch die Standartzylinder. Lieber miba welche Art von Nachfragen in diesem Forum wären den für dich im Moment noch legitim? Ich würde mich freuen wenn du mal von deinen Sorgen berichtest.

    Ich habe heute in der Presse gelesen, das der zweitgrößte Alu-Hersteller, die Firma Rusal, wegen der westlichen Sanktionen gegen Russland, seine Produktion eingestellt hat. Die Leidtragenden der Sanktionen sitzen nicht nur in Russland sondern vor allem in Deutschland, das bis jetzt noch eine Exportnation ist.
    Ebenfalls gelesen habe ich, das die deutschen Autohersteller keine Autos mehr liefern können. Nun könnte man sagen wozu brauchen wir im Moment einen Neuwagen, aber andererseits hängen an der Produktion der Autos nicht wenige Menschen mit ihrem Einkommen ab.
    Wer ein Auto besitzt sollte es gut pflegen, wer weiß schon wann es wieder neue geben wird.

  • Wenn dieser ganze schwachsinn mit krieg und Inflation was gutes hat dann ist es vielleicht die Hoffnung, dass die Leute vielleicht mal lernen, sparsamer zu sein. Man muss nicht alle furz lang nen neuen zylinder kaufen. Egal ob Serie oder "Tuning". Was hättet ihr nur zu ddr Zeiten gemacht? Da sind manche Leute 10 Jahre und länger mit dem selben zylinder rumgefahren. Und das hat wirklich funktioniert. Das glaubt aber wohl kaum noch einer , der hier in diesem Forum angemeldet ist. Hier glaubt wahrscheinlich jeder, dass ein Moped nur läuft wenn man 29 mal im Jahr einen neuen zylinder bei langtuning, rzt, zt, jw usw. kauft. Bei den Pkw ist es genau das selbe. Es wäre mal gut, wenn es 5 Jahre lang gar keine neuwagen gäbe. Es gibt noch genug Gebrauchtwagen, die noch jahrelang, bei guter Pflege, ihren Dienst verrichten werden. Wenn man es denn will. Und das ist bei der heutigen Wegwerf Gesellschaft das Problem. Mein Auto ist 31 Jahre alt und hat mich 2013 1300 Euro gekostet. Ich hoffe, dass ich es noch mindestens 10 Jahre fahren kann. Ich würde es aber gerne bis an mein Lebensende fahren. Es hat fensterkurbeln. Aber die Fenster lassen sich trotzdem öffnen und schließen. Ein Auto ist ein GEbrauchsgegenstand! Und kein VERbrauchsgegenstand, der immerzu ersetzt werden muss. Für Simsonzylinder gilt das selbe.

    Einmal editiert, zuletzt von miba (6. April 2022 um 18:33)

  • Meine Sorgen sind da eher bezahlbare Lebensmittel und bezahlbare Energie. Auf Simson zylinder kann JEDER verzichten.

    Dass wir normalen Bürger, egal ob in Deutschland oder in Russland, natürlich wieder die leidtragenden sind, da hast du natürlich recht. Das hatten wir ja in einem anderen thread schon. Hauptsache Scholz, Analphabeta Bärböcknerin und Lauterbach haben ihre 20000 Euro netto im Monat. Alles andere ist scheissegal.

  • Im Falle des Konstruktes BRD von Deutschland oder Nation zu sprechen, das ist schon gewagt. Natürlich sind die Preise hoch, wenn die brüsseler Falschmünzer die ganze Zeit €uros drucken. Auf eine deutsche Zukunft würde ich nicht setzen und ich kann mich auch nicht erinnern was seit den 2000ern mal besser geworden wäre außer Dosenpfand und Kampfhundeverbot. 🌈

    ---->bitte HIER klicken <----

  • Wenn das Pokerspiel zwischen dem Wirtschaftsministerium und der Firma Gazprom mit einem Lieferstopp oder einem Gasembargo enden sollte, dann werden einige der gasbetriebenen Metallschmelzöfen erstarren. Die Öfen wären dann Schrott und die Investitionen auch, das selbe trift dann auch auf die jeweiligen Arbeitsplätze zu. Was mich verwundert das von seiten der Wirtschaft und dem deutschen Kapital kein Widerstand kommt und sie ohne zu klagen die ihnen vom Staat auferlegten Verluste hinnehmen. Bei Lohnforderungen der Gewerkschaften kämpfen sie sonst immer ganz verbissen.
    Mir ist auch unklar wie Rheinmetall ohne russische Rohstoffe seine Rüstungsaufträge erfüllen will.
    Im Frieden diente der Staat dem Kapital und im Krieg dient das Kapital dem Staat.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    so siehts aus...


  • Aluhüte united...

    Ups. Sorry Sterni, ich habe vergessen, dass du hier mitlesen könntest.

    Ja die Sanktionen gegen Russland sind nur richtig. Sie sind noch viel zu lasch. Und die Preise in Deutschland für Energie, Sprit und Lebensmittel sind noch viel zu niedrig! Es müssen noch drastischere Sanktionen gegen Russland verhängt werden. Dann wird Putin einknicken und den Krieg beenden. Ganz sicher. Falls er den Krieg nicht schon vorher beendet weil er sich vor der geballten Kompetenz der Analphabeta Bärböcknerin und deren Drohungen in die Hose scheißt.

  • Jeder zieht sich die Hose an, die ihm passt...

    War eher auf Norberts Reichsbürgergefasel bezogen, aber nun gut.
    Morti, wann gehts du eigentlich in die Politik? Scheinst doch wie gemacht zu sein für den Job.

    Mal sehen ob hier auch wieder alle Stammtischhelden so maulfaul werden wenn "simsonfreak" nach konkreten Maßnahmen und Lösungsvorschlägen fragt...

  • Ich bin prinzipiell dafür vorerst kein Öl und Gas mehr aus Russland zu beziehen bzw dagegen dass in der aktuellen Situation täglich zig Millionen an Gazprom gezahlt wird und mit einem Teil von diesem Geld das Kriegstreiben finanziert wird.
    Natürlich hat das auch erhebliche Auswirkungen auf uns aber sterben muss hier deswegen keiner.
    In wie weit das auf das Kriegsgeschehen Einfluss hätte, kann ich aber leider nicht abschätzen.
    Aber irgendwas muss jetzt Mal drastisch geändert werden. Von den ukrainischen Männern, denen eine Flucht aus dem Land nicht gestattet wird, werden sonst wohl kaum welche übrig bleiben.
    Ich lehne eigentlich meistens radikale Lösungen ab, aber Verbrecher die morden lassen usw, sollten unverzüglich gestoppt oder wenn nicht anders möglich meinetwegen auch ausradiert werden. Auch wenn dabei Kollateralschäden nicht ausbleiben.
    Das kann doch eigentlich nicht so schwer sein heutzutage.
    Warum wird das nicht gemacht?
    Aus Angst vor Verbündeten Russlands oder aus Angst dass es vor Vollendung der Operation auffliegen und in Moskau auf den roten Knopf gedrückt werden könnte? Oder weil es rechtlich "nicht erlaubt" ist?

  • Wenn die Leute verarmen führt das natürlich auch zu einer höheren Sterberate. Schau dir mal die Gesundheitsversorgung in Eritrea an. Wenn bei uns der Strom ausgehen sollte werden viele deswegen Sterben müssen.
    Das die Saaten mit Gewalt aufeinander losgehen ist eine Seite, ein andere ist es wenn sich Menschen hinter ihre Saaten stellen und sich für deren Interessen opfern. Diesen Blödsinn haben die Arbeiter schon 1914 und 1939 gemacht.

    Zitat

    aber Verbrecher die morden lassen usw, sollten unverzüglich gestoppt oder wenn nicht anders möglich meinetwegen auch ausradiert werden


    Dann fahre doch nach Mariupol und laß dir eine Waffe geben.
    Alle Waffen die jetzt aus der gesamten EU in die Ukraine geliefert werden, werden natürlich zum töten von Menschen benutzt. Das der ukrainische Staat seine Bürger dazu aufstachelt oder zwingt die Ehre der Nation zu verteidigen ist genauso verbrecherisch wie andere Länder zu überfallen. Um so länger sich Selenski weigert mit Putin einen Kompromiß zu schließen um so mehr Schuld lädt er auf sich. Wer sein Land liebt sollte es nicht für Ruhm und Ehre verwüsten lassen.

    Zitat

    In wie weit das auf das Kriegsgeschehen Einfluss hätte, kann ich aber leider nicht abschätzen.


    Die Sanktionen haben auf die Kriegsführung überhaupt keine Auswirkungen. Der russische Staat und sein Militär sind diesbezüglich völlig autark und benötigen dafür keine Devisen. Nach dem einseitigen Bruch mit der EU und dem weiteren wirtschaftlichen Entkoppeln wird der russische Staat die heimische Wirtschaft weiter in Richtung Staatskapitalismus umbauen, China dient dabei als erfolgreiches Vorbild. Ob es auch funktioniert wird sich in der Zukunft zeigen.

  • Ich fahre doch nicht nach Mariuopol.
    Ich finde es auch von Selenskis Seite falsch das eigene Volk zu verheizen.
    Was ich meine ist eine Langstreckenrakete (oder mehrere) gezielt auf einen oder zwei Standorte, an dem sich Putin und seine obersten Schergen aufhalten.
    zB auf den Kremel. So dass im Umkreis von zB 1km kein Überleben möglich ist.
    Also eine 3min Aktion ohne dass Soldaten irgendwo hingeschickt werden müssen.

    Das sollte technisch möglich sein, oder?

  • Der Typ gehört weg, am besten früher wie Später und am besten Regelt das das Volk selbst mit dem.

    Ein Angriff mit 1-2 Bomben ist schwierig da niemand wirklich weis wo er ist. Im Kreml wird er nicht sein, angeblich ist er in einen Unterirdischen Bunker seit langen und da kommt man nicht ran.

    Thema Leere Regale, bei uns fehlt auch der Stahl, bei großen Fahrzeugherstellern fehlen Kabelbäume die Komplett aus der Ukraine kommen. der Markt kann sich auf die Situation einstellen, das dauert aber schon etwas, Was mehr sorgen bereiten sollte ist das die Landwirte in der Ukraine Ihre Felder wieder bestellen müssen da es sonst Ende dieses Jahres zu einer Hungersnot führen kann.
    wobei es bei manchen nicht schadet wenn die mal weniger essen, nur viele dritte Welt Länder bekommen ihr Zeug direkt von der Ukraine, Eritrea z.b. weil das vorhin schon genannt wurde, das Ärmste Land der Welt, die Hafenstädte sind aktuell eingenommen, so das von da nicht exportiert werden kann, hier bahnt sich wieder eine Hungersnot an mit anschließender Flüchtlingsbewegungen.

    Ich verstehe eh nicht warum er das seinen Volk antut, sein BIP ist ein Witz, davon werden Unmengen in eine veraltetet Armee gepumpt, das Volk Hungert seit Jahren, viel sind nichtmal ans Trinkwassernetz angeschlossen. seine ganze Militär Ausrüstung ist veraltet, seine neue Hyperschallwunderwaffe ist nicht Zielgenau usw.

    Einmal editiert, zuletzt von pmscali (8. April 2022 um 11:05)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!