Ich hatte heute irgendwie ne Eingebung mal zu schauen obs vielleicht irgendwie was neues gibt in Sachen Druckplatten die sich von außen einstellen lassen wie die von LT. Und siehe da ich stieß auf ein neues System von AKF was ich selber absolut mega finde. Es gibt irgendwo doch noch Leute die sich hinsetzen und ihre grauen Zellen anstrengen. Klasse. Ich werde definitiv in naher Zukunft kaufen und mein Kumpel auch. Der sucht schon lange nach ner effektiven Lösung. Bestenfalls ohne teures Einstellwerkzeug. Macht weiter so Leute von AKF. DAUMEN HOCH

Neue, nadelgelagerte Druckplatte von AKF
-
-
Die günstige gelagerte Kupplungsdruckplatte von Jack Motors / PL ( ca. 17€ ), lässt sich auch von außen einstellen.
-
Die Frage die ich mir immer stelle ist, warum man diese überhaupt von aussen einstellen muss.
-
Nuja für das einmal einstellen oder bei Wartung und Ölwechsel etc., ich hab mir kürzlich die von RZT geholt weil sie einfach anders ist: https://rzt.de/Druckplatte-Nadelgelagert-RZT-S51
-
Ganz wichtig ist vorallem das es die Platte in gelb, grün und rot gibt. Sonst muss man sich ja vor seinen Insta Kumpels schämen
Ansonsten sind neue Produkte natürlich immer super. Allerdings würde ich für den Preis lieber die von RZT zB nehmen. -
Ich finde die Idee ansich klasse. Die Farben sind Schnulli. Würde eh nur schwarz oder Silber nehmen. Diese Platten verbessern das Schaltverhalten enorm. Warum se sowas nicht gleich in Serie verbaut haben. Würde die ganze Sache wesentlich haltbarer gestalten
-
Ich meine gelesen zu haben, dass mit der roten Druckplatte das Schaltverhalten viel besser als bei der Schwarzen sein soll.
-
Ich meine gelesen zu haben, dass mit der roten Druckplatte das Schaltverhalten viel besser als bei der Schwarzen sein soll.... aber nur wenn Du die entsprechende Partei mit der gleichen Farbe gewählt hast - sofern man zu denen gehört, die "ihre Stimme in die Wahl Urne abgeben"
-
Die Farbe des Öles, auch des Mischöles spielt dabei auch eine Rolle, vergesst auch nicht eure Haarfarbe wegen des Windwiederstandes, aber nur ohne Helm, weil mit hebt sich das wieder auf... bei Blauen Simmerringen ist das dann auch wieder anders als mit den braunen.
-
...da sollte man sich mit einer grünen Druckplatte und einem transparenten Kupplungsdeckel lieber nicht im öffentlichen Verkehr bewegen
-
Gut das man die rote Vergaser-Innenbeleuchtung nicht sieht...
-
Die günstige gelagerte Kupplungsdruckplatte von Jack Motors / PL ( ca. 17€ ), lässt sich auch von außen einstellen.Kostet aktuell 19,98€. Erst gestern bestellt. Sie liefern aktuell ab 49€ Versandkostenfrei
-
Kostet aktuell 19,98€. Erst gestern bestellt. Sie liefern aktuell ab 49€ Versandkostenfrei
Ich bekomme die dort günstiger ( 10% Punktesystem ). Nachteile könnten die gelagerten Kupplungsdruckplatten auch haben. Die Madenschraube zum Einstellen der Kupplung könnte an die Verschlussschraube vom Kupplungsseitendeckel drücken. Falls die dann noch aus Alu ist, dann entschärft es den Sicherungsring auf der Kupplungswelle beim kuppeln. Die Geräusche hört man dann allerdings. Abhilfe: 1mm Kupplungsseitendeckel Dichtung, Verschlussschraube oder Alu-Distanzscheibe von LT oder halt die Verschlussschraube auf der Innenseite etwas ausfräsen. Ach ja, die DPR Kupplungsdruckplatten von JM ( ca. 28€ ) sind identisch mit den ZT Druckplatten, nur halt mit DPR beschriftet. In orig. Verpackung Made in Taiwan.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!