Rzt sportzylinder - zahm oder plus ?

  • Moin,

    Ich würde gerne ein sportzylinder für meine s51 kaufen. Nach langer Recherche bin ich bei dem RZT s51 hängen geblieben.

    Ich frag mich aber noch ob es der zahme oder der plus werden soll.

    Ich wiege so um die 70-75 kg und würde gerne um die 70 fahren, nicht schneller da mir das reicht. Die Übersetzung will ich auch ändern auf ein 14er oder sogar 13 er ritzel. Auf der Webseite steht das der zahme 65-75 laufen soll aber gleichzeitig auch das es nur so gut läuft wie ein originaler ddr Zylinder, der plus läuft laut Webseite 70-80 km/h. Aber wie das so mit den Angaben ist, die stimmen ja nie

    Hat villeicht jemand von euch Erfahrung zu einem dieser beiden Zylinder ?

  • Wenns der RZT werden soll, dann würde ich den Plus nehmen. Ansonsten gibt's auch von LT zb einen Zylinder in dieser Liga. Vom Prinzip her, kannst du bei diesen Zylindern alles so lassen und kürzt nur den Krümmer etwas.

  • Okay, hast du den Zylinder oder weisst du was der ungefähr läuft ?

    Eben bin ich auf den MZA 50ccm mit npc Beschichtung gekommen und hab darauf direkt gesehen das kultmopeds anscheinend noch Original ddr Zylinder hat die geschliffen sind, jetzt fällt mir die Entscheidung doch wieder schwerer. Vorteil an den beiden wäre eben, das diese Legal sind.

    Hat villeicht irgendeiner Erfahrung mit dem npc beschichteten Zylinder ? bei den ddr Zylindern muss man Glück haben hab ich gehört ?

  • Hm, also ich hab mir mal den Bericht für den NPC durchgelesen. Da soll der ddr ja schon besser gehen. Jetzt frage ich mich Aber immernoch ob ddr oder rzt plus, die ddr sollen ja auch teilweise 70 gefahren sein

  • Doch natürlich hab ich dein Beitrag Gelesen, sorry das ich nicht drauf eingegangen bin. Der LT ist mir mit 225€ einfach zu teuer, zudem hab ich mal irgendwo gehört das da langtuning eingegossen ist, was ja nicht gerade zum Vorteil wäre.

    Der rzt ist mit mit 174€ (mit Zylinderkopf, habe nur einen 60er) gerade an der Grenze. Jetzt weiß ich nicht, für welchen ich mich entscheiden soll, der ddr oder rzt plus. Wenn der ddr seine 70 schafft dann wäre ich auch da schon zufrieden

  • Selbst fräsen kann ich nicht, da fehlt mir der fräser und das wissen für.

    Was ich Aber machen würde wäre villeicht den Luftfilter ein bisschen zu bearbeiten und den Krümmer 2-3 cm zu kürzen. Wieviel schafft denn ein durchschnittlicher ddr zylinder ?

  • Wenn du den MS50 Zylinder montierst, dann kannst du auch jeden anderen Tuningzylinder verbauen. - Es wäre ebenso illegal.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Ja, das dachte ich auch. Aber ein ddr Zylinder sollte doch seine 65 km/h schaffen. Wenn man bisschen am Auspuff, Luftfilter oder sonst wo rumbastelt villeicht doch auch 70

  • Klar das geht auch. Oder halt direkt nen lt 50 Sport nehmen.

    Ich hatte so zwischen den Zeilen gelesen, dass es wohl „unauffällig“ sein soll.

    Ich würde da grundsätzlich zu einem optimierten DDR Zylinder greifen.

  • Ja, unauffällig soll es in jedem Fall sein, hab halt nur den AM Fleppen.

    Langtuning ist mir wie gesagt einfach zu teuer. Ich schwanke gerade zwischen dem rzt s51 plus oder nem ori ddr mit noch bisschen Bastelei an Krümmer, Auspuff und Luftfilter, sollte dann dich auch seine 70 bringen oder ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!