• Du bist hier der einzige Mensch, der nicht normal ist.

    Setzt dich an dein Telefon und telefoniere die Prüfer ab und unterbreite dein Vorhaben, wo ist das Problem?

    Das mit dem Drehzahlbegrenzer ist geistiger Dünnschiss!

    Keiner kann dir sagen wie Prüfer X und Y tickt, außerdem möchte und kann man nicht alles vorkauen.

    S50 Bj 76 Rapsgelb mit 85ccm und Tüv :cheers:

  • Also ich habe noch mind. 30 Jahre bis zur Rente, du kommst halt rüber wie ein kleines Kind.

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Bin ich der einzige, der sich am "TÜF" stört? Das heißt TÜV- genau gesagt willst du ein §21 Gutachten erstellen lassen.

    Wie bereits beschrieben ist das mit dem Drehzahlbegrenzer absoluter Blödsinn und auch sehr auffällig, wenn auf einmal bei 6000min-1 der Drehzahlbegrenzer rein kracht.

    Würde zumindest bei mir ein Interesse wecken noch tiefer nachzuschauen. Wenn man sich mit Leistungsdiagrammen und Motoren auskennt, dann sieht man auch, ob jemand künstlich vom Gas gegangen ist oder ein Begrenzer rein hackt.

    Das wird wohl so wie du dir das denkst nix mit einer Eintragung.

    Wenn alle Experten sich einig sind, ist Vorsicht geboten! :)

  • Ach Leute. Bei dem Nickname hätte ich nicht mal geantwortet. Er hätte sich auch Dummkopf nennen können und ihr hätte trotzdem versucht ihn zu belehren. Wenn er nicht mal weiß wie TÜV (Tüf) geschrieben wird ist auch klar warum Google und die Suchfunktion keine Ergebnisse geliefert haben. ^^

  • https://v2.racepowertuning.de/tuev hier findest du so gut wie alles was TÜV relevante.

    Alles darüber hinaus musst du telefonieren und selbst mit einem Prüfer vorher absprechen.

    Nur ist die Frage ob du das selbst wirklich in die Hand nehmen möchtest oder dir lieber von denen helfen lässt die das jeden Tag machen und das in eine Werkstatt gibst.

    Der Drehzahlbegrenzer wird die Leistung nicht "auf 10PS trimmen" sondern eben einfach nur die Drehzahl begrenzen...

    Außerdem kannst du dann gleich mit 50er Schild weiterfahren und sparst dir wenigstens das Geld für die Abnahme.

    Du möchtest nicht dass dein Kumpel mehrere 1000 Euro umsonst ausgibt und genau mit deinem Vorhaben hättest du das erreicht am Ende.

    Schau statt deinem 17PS 90er Lieber nach einem anderen Zylinder, den du am Ende auch eingetragen bekommst, Spitzenleistung ist nicht alles.

    Schau lieber nach einem guten Drehmomentverlauf, gibt echt tolle 85er, die du in Rücksprache evtl. eingetragen bekommen kannst. (LT85 sport, ZT85g oder wenn es der Geldbeutel her gibt JW85G+ (der beste meiner Meinung nach)).

    Außerdem wirst du einen Zylinder der am Ende wirklich 17PS haben soll (und nicht nur Motorleistung auf Diagrammen) nicht so einfach abgestimmt und sauber zum laufen bekommen.

    Wenn dein Kumpel ein 17PS Moped will, kauft doch einfach was mit Rotax 122 oder Rotax 123 Motor (Aprilia RS125,...) die hält dann am Ende wenigstens ihr spart euch die Arbeit und das Lehrgeld.

    Einmal editiert, zuletzt von Muggi (5. April 2023 um 21:06) aus folgendem Grund: schreibfehler

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!