Moin
Ich bin auf der Suche nach einem unauffälligen 50 ccm Sport der untenrum gut geht und eine Max Geschwindigkeit von so 65-70 km/h.
Hat einer Erfahrung mit dem rtx 50 Sport plus ?
Oder lt 50 Sport ?
Danke schon mal
Moin
Ich bin auf der Suche nach einem unauffälligen 50 ccm Sport der untenrum gut geht und eine Max Geschwindigkeit von so 65-70 km/h.
Hat einer Erfahrung mit dem rtx 50 Sport plus ?
Oder lt 50 Sport ?
Danke schon mal
Den LT Sport hatte ich schon einmal. Wäre mir aber zu teuer. Schaue mal bei Sachsenmoped nach. Dort bekommt man z.Z. den 50 ccm 4K Schmitt Zylinder / Set für ca. 180€. Der geht richtig gut.
Ich kann dir eher zum Hiker von AdlerTech raten. Ich bin damit sehe zufrieden.
Habe von RZT den Sport 50 zahm und der geht schon gut
der Sport 50 Plus soll noch etwas kräftiger sein
Habe von RZT den Sport 50 zahm und der geht schon gut
der Sport 50 Plus soll noch etwas kräftiger sein
Wie hoch ist die Endgeschwindigk
vom zahm ?
Ich kann dir eher zum Hiker von AdlerTech raten. Ich bin damit sehe zufrieden.
Wie hoch ist die die Max. Geschwindigkeit?
Und welche Komponenten hast du verbaut?
Ich hab dir ne PN geschrieben
Wie hoch ist die Endgeschwindigk
vom zahm ?
ist so mit mir (Sozius gefressen) 65 kmh
mit AOA 0.5 Krümmer und der Rest STINO
seht selbst. Allerdings mit 5 Gang. Mir geht es nicht um Vmax sondern um Kraft in der Mitte. Der normale stino DDR Zylinder zieht ja den 5. Gang gar ni erst weg. Da fährt man übertrieben gesagt im 4. Gang so schnell wie in der 5
50er Serie läßt sich problemlos mit 5 Gang bewegen, reduziert die Drehzahl, Verbrauch, Geräuscheemission und etc.
Sehe ich auch so - so wird’s zum Cruiser…
Mein aktueller 50cc Zylinder (von ´82) zieht den 5G problemlos.
Hab auch nen 82er. Hab das wahrscheinlich falsch ausgedrückt. Der zieht das schon weg aber es kommt eben einfach ni in höhere Drehzahlen
Das kann ich auch nicht bestätigen. DDR 50er und 5 Gang harmoniert super. Dreht auf der Geraden auch voll aus egal ob 14 oder 15er Ritzel
(hatte ich in Deiner Sigi gelesen)
Wie gesagt wird zum schönen Cruiser. Kannte ich so nur vom langen 5G (25/32) mit einem der verflossenen 100cc Zylinder.
Der 50er zieht den mittleren 5G sogar mit S70 Primär, 420er Kettenkit und 80/80 Pneus auf 1.6 und 1.8 VA-Felgen. Bei 15Z vorn muss der 4G natürlich ordentlich ausgedreht werden um einen vernünftigen Ganganschluss zu haben…
70er Primär hab ich noch garnicht getestet. Fahr momentan ein 14 Ritzel läuft 70+ auf der Geraden bei knapp unter 3 Liter. Der An und Durchzug macht immerwieder Spaß 😎
Auf der Geraden so 7000-7500 je nach Temperatur und Wind. Überdrehen lässt er sich bergab bis über 8k.
Der Zylinder ist leicht bearbeitet. Steuerzeiten unverändert nur Einlass und Auslass etwas Fläche. 18er Vergaser modifizierter DDR Auspuff. Bin sehr zu frieden fährt sich sehr angenehm
Das sieht interessant aus. Mir geht es persönlich nicht um Endgeschwindigkeit. Ich muß bei mir entweder ein 15%oder ein 17% Berg hoch bevor ich auf ner Geraden bin. Da ist es wichtiger das die Karre den Berg hoch kommt. Mit bissel Schwung fahr ich den 15% Berg im 4 Gang durch sind etwa 500 Meter. Da dreht sie so knapp 6k mit 14er Ritzel.
Bin mir Grade nicht sicher aber glaube ist ein geschlossener Konus verbaut. Mit gelochten Konus ist das Band breiter aber in dem Bereich wo ich Leistung brauche nicht stark genug.
Kann ich bestätigen. Bei 5 Gängen finde ich den geschlossenen im Vorteil. Hat bestimmt auch 4 Gang seine Vorzüge
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!