Schmitt Sportfreund 50ccm Zylinder macht Probleme

  • Hallo Freunde,

    Ich hätte Mal eine Frage zu dem Schmitt Sportfreund 50ccm Zylinder.

    Ich habe diesen Zylinder verbaut mit einem Ori Vergaser und alter Vergaser Einstellung.

    Dies lief ziemlich gut aber Kerze war zu Hell also wechselte ich die Hauptdüse (72er) zu einer 83er.

    Die Kerze sah danach top Rehbraun aus aber es ist ein Problem aufgetreten😞😕.

    Wenn sie kalt ist kann ich sie im Standgas gut hochdrehen,

    ist sie aber warm gefahren dreht sie nicht hoch sondern geht aus.

    Und wenn ich dann los fahre (wenn sie kalt ist) läuft alles Top

    Ist sie aber warm fährt sie deutlich schlechter.

    Wisst ihr vielleicht eine Lösung zu diesem Problem?

    LG😁😄

  • Wenn du den ansaug und vergaser nicht verändert hast dann bau die 72er wieder ein. Ein zylinder alleine, schon garnicht bei gleichem hubraum, verlangt keine änderung der hd. Wie auch, luftdurchlass is ja gleich geblieben.

  • Dies lief ziemlich gut aber Kerze war zu Hell also wechselte ich die Hauptdüse (72er) zu einer 83er

    Die 83er HD ist zu groß, dafür spricht auch deine Problem Beschreibung.

    Ich würde mal 78er probieren, je nach dem noch weiter runter auf eine 75er HD.

  • Ich würde auch die Hauptdüse erstmal auf 80/78 verkleinern. Wenn der zu fett läuft sollte sich das schnell bemerkbar machen. Zu große Sprünge würde ich dort nicht riskieren. Ich hätte bei einen 4Kanal Zylinder von Anfang an einen großen Filu Filter gefahren. Das kleine Loch wird da nicht funktionieren würde ich mal so pauschal sagen. Wenn der Luftfilter groß genug ist kann man anfangen ganz langsam runter zu düsen wenn man das Gefühl hat das er sehr überfettet. Sowas abzustimmen war damals schon mit viel Bastelei verbunden. Ich weiß nicht wie sich das heute verhält.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Eine größere Filterfläche ist immer mit höherem Geräuschpegel verbunden.. was für eine Patrone fährst du aktuell? Das Loch in dem Luftfilterblech sollte man aufs maximale vergrößern, aber unbedingt immer ausbauen da jeder Metallspan deinen Zylinder zerstören könnte. Das sollte klar sein. Ich selber fahre normale Patronen die ich mit Naraku Filtermatte bestückt habe. Funktioniert super. Kann aber beim 4Kanal sein das eben das nicht reicht.

    Das hier ist der Filter den ich meine

    FILU Tuningluftfilter - Simson S50, 51, 53,70, 83
    FILU Tuningluftfilter für ordentlich Power - mit großem Luftdurchlass Ø100mm - nicht nur für leistungsgesteigerte Motoren ideal - Bulpren spezial…
    www.akf-shop.de

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

    Einmal editiert, zuletzt von Dor Manni (11. August 2023 um 11:07)

  • Original Luftfilter funktioniert doch bis 8-9ps ohne Probleme beim 16er Vergaser. HD reicht fast immer die 75er.

    Also erstmal original probieren!

  • Original Luftfilter funktioniert doch bis 8-9ps ohne Probleme beim 16er Vergaser. HD reicht fast immer die 75er.

    Also erstmal original probieren!

    Genau so sehe ich das auch, da man sich mit eine zu großen Luftfilter, sich schnell mal ein neues Probleme einbaut.

  • Hallo ich bin neu hier, erstmal guten Tag an alle Simson Freunde.

    Ich habe auch ein Schmitt Sportfreund 50ccm Zylinder Kit mit Vertex Kolben auf meiner S51 montiert und die selben Probleme mit der Überfettung im Teillast / unterem Drehzahlband. Zündung ist derzeit noch eine 12v Kontaktzündung und Original Luftfilter (neu). Auspuff ist ein 28mm Enduro Nachbau mit 6cm gekürztem Krümmer.

    Montiert ist ein neuer ZT 16er Tuning Vergaser . Zur Zeit mit 78er HD 35er LLD Leerlauf.

    Bei Gasstößen überfettet sie und dreht nicht gut hoch. Unter Last um 3000/4000 Upm säuft sie beim Beschleunigen während der Fahrt ab. Habe eine kleinere LLD probiert aber das war noch schlechter. Kerzenbild ist soweit ich sehen kann okay kann ggf minimal magerer . Bin allerdings noch am einfahren und nach erst 60km will ich noch nicht Vollgas fahren. Gemisch zzt um 1:40 zum Einlaufen.

    Ich hatte vorher auch einen 4 Kanal 70ccm drauf und die gleichen Probleme. 4 Kanal mag es untenrum scheinbar nicht so gerne.

    Ich habe heute mal den Gasschieber gefeilt und probiere das mal aus. Das wird sicher nicht das Hauptproblem lösen aber ich versuche das Problem so laaangsam zu verringern.

    Für gute Anregungen bin ich gerne zu haben.

  • Ich hatte auch mal den ZT Gen2 Vergaser mit Plastikschwimmer und hatte das gleiche Problem. Ich fahre mittlerweile den RVFK 16 CS von RZT. Der läuft super und dreht sauber hoch, Motor hängt auch bei spontanem Gas geben aus dem Stand gut am Gas.

  • Ich hatte auch mal den ZT Gen2 Vergaser mit Plastikschwimmer und hatte das gleiche Problem. Ich fahre mittlerweile den RVFK 16 CS von RZT. Der läuft super und dreht sauber hoch, Motor hängt auch bei spontanem Gas geben aus dem Stand gut am Gas.

    RVFK 16 CS habe ich... Sorry hatte ich verwechselt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!