• Klar, die Texte suggerieren einem das man damit super duper an der Polente vorbeikommt ohne irgendwelche Probleme.

    Spätestens in der Kontrolle ist der 32mm Krümmer sofort von Interesse, der Finger der verdächtig viel Spiel im Vergaser hat sorgt für strahlende Augen und all das nur weil man mit den Stage3 möglichst billig, schnell unterwegs sein wollte.

    Deine OriKW wird dir die hohen Drehzahlen auf Dauer auch nicht danken.

    Bleib bei den genannten Alternativen, das reißt nicht so schnell ein dickes Loch ins Portemonnaie und langt allemal für Alltag.

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Du hast dann einen Motor der unter 5000 Umdrehungen nicht fahrbar ist. Rein optisch mag das original aussehen, aber wenn du im 2. Gang bei 6500 Touren ( 50km/h )durch die Ortschaft fährst, bekommt das jeder Trottel mit. Hoch schalten geht dann nicht weil der Motor dann nicht mehr fahrbar ist.

    p.s. Der Zylinderkit ist momentan auch nicht lieferbar.

  • Ok danke für die Antworten dann werde ich zum stage 1 greifen . Der umbau is für den Winter geplant da denke ich werden sie wieder verfügbar sein. Welche teile sind für den stage 1 zu empfehlen um das beste rauszuholen

  • Beim geschlossenen gk ist es immer von vorteil ein 5gang zu haben. Da das drzband mit solchen auspuffanlagen meist recht schmal ist brauchst du ein getriebe mit kurzen abstufungen um beim gangwechsel wieder am anfang des resobereiches zu sein.

    Ganz ehrlich, nehm den 85er mit 16er oder 18er vergaser und einer aoa anlage. Damit bist von den drehzahlen her im anähernd serienniveau und somit doch recht unauffällig. Da muss auch kein riesen luftfilter rein oder 5gang.
    Davon abgesehn ist es scheis egal ob du mit 60 oder 85ccm erwischt wirst, ist beides das selbe.

  • Das kannste ja an irgendeinen Roller verbauen, aber nicht an eine Simme. Die Sensoren, die die Geschwindigkeit aufnehmen sieht auch jeder. Entwerfen du fährst Tuning oder original. Wenn hat Zt noch die Elektronische Drossel, aber die ist recht auffällig. Selbst wenn die Höchstgeschwindigkeit gemessen wird, hören sie den Luftfilter. Da werden die ersten stutzig und wollen den Luftfilter vielleicht auch sehen. Wenn ein Polizist Ahnung hat, bekommt er dich auch dran, wenn du einmal anhälst

  • Mit 60ccm über 80km/h,

    ich glaube du solltest da erstmal deine Vorstellungen etwas zurück schrauben.

    Habe den Hiker 60 bei mir mit Ori Vergaser, Luftfilter und Auspuff

    Krümmer ist der von SM mit28/26

    Simme läuft mit mir drauf 78kmH lt. GPS

    BJ 1978 Billardgrüne S50B1 als S70 "Comfort" mit LKR Zulassung

    BJ 1982 KR51/2 Rahmen wieder ok und beim Neuaufbau

    BJ 1979 MKH/M1 Hänger für die Schwalbe

    BJ 1985 S51 B2-4 Billardgrün

    BJ 1988 S51 B1-3 Deutsche Post Fahrzeug und 22 Jahre in der Garage vom Vorbesitzer vergessen

  • Glaube ich dir sogar

    Nur entspricht 78km/h nun mal nicht dem TE seiner Vorstellung, die sind ja das die Karre über 80km/h läuft.

    Ich habe aber Fahrer und Beifahrergewicht gleichzeitig

    BJ 1978 Billardgrüne S50B1 als S70 "Comfort" mit LKR Zulassung

    BJ 1982 KR51/2 Rahmen wieder ok und beim Neuaufbau

    BJ 1979 MKH/M1 Hänger für die Schwalbe

    BJ 1985 S51 B2-4 Billardgrün

    BJ 1988 S51 B1-3 Deutsche Post Fahrzeug und 22 Jahre in der Garage vom Vorbesitzer vergessen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!