• Hallo!

    Ein komplettes Quickshifter-System (also inkl. Elektronikbox) kann man an jede Zündung nachrüsten, denn die schaltet ja lediglich das Primärsignal auf Masse.

    Die Elektronik des Schaltautomaten gleich in der ECU unterzubringen wie bei der Vape/Delta ist machbar, aber halt nur für 1% aller Kunden interessant, daher weiß ich noch nicht ob wir das mal umsetzen. Wir sammeln auf jeden Fall Ideen :)

    MFG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • RZT Und wer bietet sowas an, außer der Luftikus der alles Alte neu erfindet und als seine Erfindung deklariert. Warum wird das nicht in der Produktbeschreibung im Shop erwähnt, und warum gibt es das nicht mehr?

  • Hallo!

    ??? Diese Systeme gibts doch zuhauf seit 30 Jahren in den verschiedensten Ausführungen

    schaltautomat Motorrad - Google Shopping

    Das erwähnen wir nicht extra, weil du diese Systeme an jede x-beliebige Zündung bauen kannst, selbst an die U-Zündung von 1960.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Ist mir klar. Aber wo gibt es was gleich passendes für eine Simson? Das ist von mir doch gar nicht böse gemeint. Ich finde es schade das ihr eure Sachen manchmal unter Wert anbietet. Da steckt so viel Arbeit drin, und findet dann nicht die gebührende Beachtung.

  • Hallo,

    Ich weiß schon was du meinst, aber ich habe es bisher nicht als wirklichen Markt angesehen. Viele die wirklich Rennsport mit Simson betreiben fahren Quickshifter an den verschiedensten Zündungen, das ist ein alter Hut. Aber die Adaption ist halt abhängig davon was du für einen Schalthebel verwendest, und da gibts je nachdem WAS du fährst so viele verschiedene Lösungen dass sich eine Plug and play Version schlecht machen lässt. Und an einem Strassenfahrwerk finde ich es einfach sinnfrei.

    MFg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Das Teil ist in meinen Augen immer noch genial. 2 Zündkurven während der Fahrt verstellbar und die Quickshift Funktion. Wenn man da noch eine geniale Droselkurve mit zu programmiert. Ich glaube da gäbe es ein oder zwei Leute die das kaufen würden. Sogar für Geld ^^

  • Hallo,

    Ja das ist möglich, mit vielen technische Sachen kommt man inzwischen einfach recht schwer zum Kunden durch weil das Internet und Youtube zu 95% voll ist mit Nonsens-Simson-content wie irgendwelchen fame-parts, wheelie-Anleitungen, tausenden Produktvorstellungen ahnungsloser Infuencer usw. Keiner hat soviel Zeit sich da wirklich alles durchzuschauen was es so gibt, und dann kommts halt dazu dass irgendwelche Sachen nach 10 Jahren auf einmal neu erfunden werden müssen und 90% der derzeitigen Simson-Kunden (die jeweils erst seit 2 Jahren dabei sind) fällt die Kinnlade runter. :D

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • RZT hat doch geschrieben das der Quickschifter nicht adaptierbar ist, man kann weder den Zeitpunkt noch die Unterbrechungszeit einstellen. Na und die schaltbaren Zündkurven, für was auch immer das Sinn machen soll. Daher wurde das Konzept auch nicht weiterverfolgt, ist alles Verständlich.

  • Hallo,

    Mit einer wirklich frei programmierbaren Zündung? Das kommt darauf an wie weit deine "Basiszündung" von einer idealen Zündkurve weg ist. Wenn du eine statische Kurve zugrunde legst geht da schon spürbar was bezüglich Bandbreite. Wenn du die jeweils bestgeeignetste Kurve der Delta21 herbeiziehst ist wird der Vorteil nur noch marginal sein, alles jeweils vorausgesetzt du hast Zugriff auf einen Prüfstand und die Zeit für mindestens 20 Messläufe.

    MFg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • RZT hat doch geschrieben das der Quickschifter nicht adaptierbar ist, man kann weder den Zeitpunkt noch die Unterbrechungszeit einstellen. Na und die schaltbaren Zündkurven, für was auch immer das Sinn machen soll. Daher wurde das Konzept auch nicht weiterverfolgt, ist alles Verständlich.

    Die schaltbaren Zündkurven halte ich durchaus auch heute noch für recht sinnvoll, denn meist ist die Frage wie weit man sich mit seiner "scharfen" Zündkurve an die Grenze traut. Wenn man dort eine zweite Kurve hat die einfach insgesamt etwas zahmer ausfällt kann man sich da etwas mehr getrauen.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Hallo,

    Ja das ist möglich, mit vielen technische Sachen kommt man inzwischen einfach recht schwer zum Kunden durch weil das Internet und Youtube zu 95% voll ist mit Nonsens-Simson-content wie irgendwelchen fame-parts, wheelie-Anleitungen, tausenden Produktvorstellungen ahnungsloser Infuencer usw. Keiner hat soviel Zeit sich da wirklich alles durchzuschauen was es so gibt, und dann kommts halt dazu dass irgendwelche Sachen nach 10 Jahren auf einmal neu erfunden werden müssen und 90% der derzeitigen Simson-Kunden (die jeweils erst seit 2 Jahren dabei sind) fällt die Kinnlade runter. :D

    MfG RZT

    Das ist wohl so. Leider. Aber wenn ich so sehe wieviele Leute mir helfen und zusprechen bei meinem Projekt . Da zeige ich gern einige Kleinigkeiten was ich so mache. Da kommen dann halt Vape-Delta und soweiter zum Vorschein was so niemand auf den Schirm hat.

  • Hallo,

    klar kommt da viel Zuspruch, aber du wirst auch bemerkt haben dass 95% von dem feedback zu solchen speziellen Umbauten von den "alten Hasen" kommt die Simson seit Jahrzehnten als Hobby betreiben, und nicht von den "neuen, jungen" Simson-kunden die einfach viel lieber einen fertigen XL-Zylinder draufstecken der mit 245PS beworben wird.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Man sollte sich bei dem Thema Zündkurve nicht so heiß machen lassen, wer hat denn schon die Möglichkeit einen Motor zu indizieren, um den optimalen ZZP zu ermitteln. Die Akrobatik die auf den Rollen veranstaltet wird hat doch mit den Betriebszuständen auf der Strecke nicht viel gemein. Der ZZP hat bei weitem keine so große Relevanz wie die Gemischaufbereitung und hier liegt der Hase eigentlich begraben. Wenn es am Vergaser nicht passt und das macht es bei keinem, bekomm ich das Problem mit der Zündung nicht geheilt.

    Eine Motorabstimmung nach Abgastemperatur ist absurd (fischen im dunkeln), weil die kein Maß für die Qualität der Gemischumsetzung ist, hier kann lediglich eine thermische Belastung des Triebwerks abgeleitet werden mehr aber auch nicht. In der Motorenentwicklung misst man hierfür sinniger Weiße die Kolbenbodentemperatur, die korrelierende Abgastemperatur kann man dann zur Dauerüberwachung heranziehen, aber das zielt meist nur auf Mehrzylindermotoren ab.

  • Ich würde sagen die Abgastemperatur ist vorallem für die Auspuffabstimmung sehr interessant und der Auspuff ist bekanntlich am Zweitakter ein wichtiges Instrument für eine hohe Literleistung. Sicher muss auch der Lambdawert passen, aber da geht es ja auch von-bis.

    flymo: Du kennst doch sicher das Dokument von Frits Overmars zum Thema Zündkurven?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!