Hallo, ich hoffe das mir hier weitergeholfen werden kann. Ich habe mir einen MTX zusammengestellt mit JWSport Billet Block. Hatte zuerst eine MVT DD drin und beim Vollgas geben immer Fehlzündungen. Dann bin ich auf die Delta21 umgestiegen. Immer noch das gleiche Problem. Zylinder mit 34 Pwk Vergaser und Vforce 3 Membran. Von Reich Tuning.
Mtx Fehlzündung
-
-
War Reichtuning nicht erst ein Thema hier?-)
Wie machen sich denn die Fehlzündungen bei Vollgas bemerkbar?
-
Geh doch mal mit der Bedüsung hoch.
-
Er dreht nicht weiter hoch und spukt Feuer aus dem Auspuff. Mit der Bedüsung bin ich auch schon hoch gegangen. Ich habe ja die neue Delta mit der M10 Variante. Umso niedriger die Nummer um so eher spukt er.
-
Wenn der Zündwinkel stimmt, mangelt es an der Kraftstoffversorgung.
-
Kann denn auch was mit der Membran sein?
-
Wieviel Hub hat dein Motor und welchen ZZP fährst du?
-
52 Hub 1,8 ZZP
-
Bei der Delta 1,8 vOT mit 52er Hub? Das ist ja ganz verkehrt
-
Lösung?
-
Am besten an die ZZP Empfehlungen halten von denen die sowas als Komplettmotor verkaufen + die von RZT empfohlenen 0,2-0,3mm früher.
Das sind so sachen die man eigentlich wissen sollte
-
Die Delta verstellt doch erstmal nach früh bevor sie nach spät verstellt, das sollte bei 52er hub und 1,8mm Basiszündpunkt schön in den Auspuff fatschen. Ich würde mal zw. 2,0 und 2,2 starten und das auf jeden Fall mit Strobo verifizieren. Und auf Nebenluft kontrollieren, das kann auch gut knallen, genau so flatternde Membranplättchen. Welches Steuerteil hängt da dran?
-
... Ich habe ja die neue Delta mit der M10 Variante. Umso niedriger die Nummer um so eher spukt er.
Diese Beschreibung könnte auch ein Hinweis sein, dass nicht genug "Frühzündung" vorhanden ist.
Je früher nach spät verstellt wird umso eher zeigen sich die Symptome.
-
Die Delta verstellt doch erstmal nach früh bevor sie nach spät verstellt, das sollte bei 52er hub und 1,8mm Basiszündpunkt schön in den Auspuff fatschen. Ich würde mal zw. 2,0 und 2,2 starten und das auf jeden Fall mit Strobo verifizieren. Und auf Nebenluft kontrollieren, das kann auch gut knallen, genau so flatternde Membranplättchen. Welches Steuerteil hängt da dran?
Hallo,
Ja das kann gut sein, besonders wenn du dann noch eine der unteren X.3-Kurven nimmst wie 6.3 oder 7.3, dann bist du im Arbeitsbereich des MTX schon sehr nahe am OT was sich dann wie ein Drehzahlbegrenzer auswirkt. Also Grundeinstellung Richtung 2,1/2,2, und dann rate ich immer zuerst mit einer der zahmeren Kurven (zB 6.1/ 7.1) zu beginnen um erstmal zu sehen was der Motor von der Hardware her für eine Charakteristik hat, und erst dann versuchen mit einer passenden Kurve den Leistungsbereich noch weiter zu unterstützen.
Aber kann wie viele schon bemerkten auch Vergaser/ Nebenluft sein.
MFg RZT
-
Ich hab alles kontrolliert, probiere jetzt noch die Zündung auf 2,2 und hab noch einen anderen Vergaser bestellt.
-
Bei derartigen Problemen sollte man erstmal einen statischen ZZP wählen.
-
Ich hatte bei meinen 80er MTX vor 6 Jahren auch erst die pvl auf 1,8mm vOT gestellt. Bis ich dann gemerkt hatte, dass es viel zu spät es bei 51mm Hub!
Bin dann auf 2,2mm gegangen und alles hat gepasst!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!