Abtriebswelle ungleichmäßiger Verschleiß
-
-
Die Abtriebswelle muss wahrscheinlich neu. Kannst du schon einen deutlichen Absatz mit dem Fingernagel spüren? Sieht mir fast danach aus.
Den Ziehkeil würde ich bei nem Kundenmotor auch nicht mehr einbauen. -
Nein, ich merke fast keinen Absatz. Mich verwirrt nur, dass die Abnutzung nur außen passiert ist. In der Mitte ist ja noch überall Kupfer vorhanden?!
-
Schau dir die Zahnräder Innen doch einmal an. Dann wird deine Frage beantwortet sein.
-
Nope. Sehen alle sehr ähnlich aus.
-
Das ja, aber ich meinte da sieht man das die Zahnräder nur auf den Außenkanten laufen. Deshalb entstehen die Ringe auf der Abtriebswelle.
-
Das ja, aber ich meinte da sieht man das die Zahnräder nur auf den Außenkanten laufen. Deshalb entstehen die Ringe auf der Abtriebswelle.
Ja aber meine Frage ist, warum die Laufbahn von dem einen Gang so unterschiedlich von den anderen ist
-
Das ist der Erste Gang. Der wird halt am wenigsten benutzt.
-
Zwischen Hohlwelle und Losrad des 1. Ganges, tritt die höchste Differenzdrehzahl auf und das noch zusätzlich über die größte Betriebszeit.
-
Zwischen Hohlwelle und Losrad des 1. Ganges, tritt die höchste Differenzdrehzahl auf und das noch zusätzlich über die größte Betriebszeit.
Denkst du man kann das Teil noch benutzen? Wäre eigentlich zu schade zum wegwerfen
-
Solange keine Fressstellen vorhanden sind und kein merklicher Absatz hin zur galvanischen Fläche vorhanden ist, kann man das auch weiter betreiben.
-
Meine Antriebswelle sah auch so aus. Jedoch war in meinem ersten Gang innen schon Material verschmiert inkl. Riefen. Das kam bei mir durch starken Ölmangel.
Ich kann mal schauen ob ich das Zahnrad noch finde.
Edit: hab beides natürlich ersetzt in dem Fall.
-
Meine Antriebswelle sah auch so aus. Jedoch war in meinem ersten Gang innen schon Material verschmiert inkl. Riefen. Das kam bei mir durch starken Ölmangel.
Ich kann mal schauen ob ich das Zahnrad noch finde.
Edit: hab beides natürlich ersetzt in dem Fall.
Danke für die Info. Vor dem Ausbau des Motors bin ich wahrscheinlich auch mit zu wenig Öl gefahren, weil beim Ablassen kaum was rauskam 😬 Aber die Fahrt ging nicht lange. Ich denke ich werde die Welle aber noch weiter benutzen, weil sie im Allgemeinen doch einen echt guten Anschein macht.
-
Wie gesagt, schau dir die Zahnräder innen an. Meine Welle sah sehr ähnlich aus, aber das Zahnrad hatte innen deutlich gefressen.
-
Der erste Gang hat die stärkste Abnutzung an Welle und Zahnrad.
Mit einem neuen 44er Losrad wirst du dort deutlich weniger Spiel haben und muß sehr oft beim regenerieren gewechselt werden.Die Welle sollte ok sein. Der Ziehkeil sieht mir (zumindest laut Bild) auch noch ok aus
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!