Kettenblatt für MS50 Mitnehmer für Standart Kette gesucht

  • Hey Leute. Da es ja am Markt momentan fast nur Schrott Mitnehmer zu kaufen gibt's würde ich mir gerne einen selber zusammenbauen. Kann mir jemand sagen wer normale Kettenblätter vertreibt mit 34 Zähnen die man einfach, wie die 420er,auf den Mitnehmer schraubt. Bei Ronge hatte ich angefragt aber bisher keine Antwort. Wäre cool wenn Ihr vielleicht ne Alternative habt

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • 36Z gibt es für die Serienkette, habe ich auf Lager. Ist m.m.n. Schwachsinn. Gleich 420er Kette mit Ritzel V+H von Ronge und nie wieder unfassen. Lagert hier auch :D

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • bevor jetzt wieder jemand mit dem Schwachsinn kommt die 420er Kette würde aufgrund ihrer breite mehr Reibung in den Schläuchen erzeugen...

    TUT SIE NICHT, DER KETTENSCHLAUCH IST BREITER ALS DIE 420er KETTE.

    Keine Ahnung wer den Bullshit mal verbreitet hat...

    Firma: Motoren Service Maul

    :!: - S50/S51/S70 - TÜV Abnahmen bis 15PS - Festigkeitsgutachten Hauptrahmen bis 18 PS - :!:
    - Polyurethan Fahrwerkslager - Das Original seit 10 Jahren - exklusiv bei uns -

    - HighEnd Motoren Teile 100% made in Germany -

    -> https://www.MotorenServiceMaul.de/

  • Man kann die 420er Ritzel auch abdrehen auf eine Dicke von ca. 4mm. Dann hat man 415er und kann an der Kette Gewicht sparen. Ist aber für die Meisten Leute nicht so relevant.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • bevor jetzt wieder jemand mit dem Schwachsinn kommt die 420er Kette würde aufgrund ihrer breite mehr Reibung in den Schläuchen erzeugen...

    TUT SIE NICHT, DER KETTENSCHLAUCH IST BREITER ALS DIE 420er KETTE.

    Keine Ahnung wer den Bullshit mal verbreitet hat...

    Ich glaube, dass war User Flymo. Vergleich Reibung 415er, 420er Kette.


    Timon_jk
    9. Oktober 2023 um 10:45
  • Danke erstmal an Tommy für die Tips. Ich habe gestern bei Ostoase mit Osterrabatt Mitnehmer und LT Ritzel mit bestellt und bei Kleinanzeigen heute ein Kettenblatt von Ronge geschossen. Ich lege mir das erstmal hin da ich auch noch ne Regina Kette auf Lager habe. Wenn mich ma rappelt oder die erst neue DDR Kette aufgibt, baue ich das um. Da ja die Teilepreise wohl immer weiter steigen werden, kann man sowas da haben. Das Kit läuft in meinem guten Moped schon und ich bin sehr zufrieden damit. Bezüglich der Reibung sehe ich das auch als nicht relevant an. Beide Mopeds mit selbem Setup hatten bei de Adlers auf der Rolle 4,9/5,1 PS am Rad. Reich doch völlig für den Alltag. Bin aus dem Alter raus ständig alles ändern zu müssen. Muss stabil laufen alles und haltbar sein. Das zählt.

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Ich glaube, dass war User Flymo. Vergleich Reibung 415er, 420er Kette.


    Timon_jk
    9. Oktober 2023 um 10:45

    Diesbezüglich gab es bislang keine belastbaren Nachweise für diese Theorie, Messungen in der jüngsten Zeit haben den Verdacht jedoch bestätigt. Bei der Konfiguration 16/34 ist die Reibung im Kettenschlauch bei der 420er Kette gegenüber einer 415er Kette im Mittel ca. 20% höher. Die Messungen erfolgten in einem Geschwindigkeitsbereich von Null bis 100km/h. Gemessen wurde hier mit gut eingefahrenen Kowalit Kettenschläuchen und jeweils betriebswarmen Kettentrieb. Die Schwinge war bei den Messungen in Strecklage ausgerichtet, was in etwa dem Normalbetrieb entspricht. Die Kettenschläuche lagen also nicht auf dem Schwingenlager auf.

    Die größere Verlustleistung welche eine breitere und schwerere Kette von vorn herein mit sich bringt wurden bei den Messungen bereits bereinigt.

  • Ich fahre zum Beispiel jenseits der 16 Zähne. Nämlich 14. Sonst käme der 50er gar ni aus der Hefe im 5. Gang. Optimal für meinen Bedarf. Natürlich das bei steigendem Hubraum und Drehmoment auch der Abtrieb nach oben geändert werden kann. Für mich ni relevant sowas. :rockz:

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Naja zumindest war das immer meine Ansicht der Dinge. Ich bin kein Ingenieur..Nur simpler Mechaniker..logisch das ein studierter mehr Ahnung von der tieferen Materie hat. Und ich mags wirklich nicht wenn man mir dumm kommt. :cry:

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Sorry. In dem Moment wusste ich ni wen du meinst. Frohe Ostern noch. :cheers:

    -DDR Zylinder mit Hiker Steuerzeiten
    -Lack Superb Dragon Skin
    -H4 Philips Extreme Vision 130%

    -Alcantara Sitzbank vom Daniel Jeserich LIVE IS SHORT
    -Vape
    -5 Gang
    -Zt Performance Stoßdämpfer Titan

  • Ich fahre zum Beispiel jenseits der 16 Zähne. Nämlich 14. Sonst käme der 50er gar ni aus der Hefe im 5. Gang. Optimal für meinen Bedarf. Natürlich das bei steigendem Hubraum und Drehmoment auch der Abtrieb nach oben geändert werden kann. Für mich ni relevant sowas. :rockz:

    Serie sind 15Z, was sollen dort 14Z, fährst du Trial damit?

  • Was bringt der fünfte Gang wenn man die Übersetzung wieder reduziert? Auf die Erhöhung der Spreizung kann man dann auch verzichten. Die Serie läuft übrigens auch mit fünf Gängen hier problemlos.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!