Telegabel „Flattert“

  • Moin,

    Ab ca. 55-60kmh fängt meine Telegabel unten inkl. Rad an zu flattern. Dadurch holpert es auf dem Moped. Woran kann dann liegen?

    Vor ca. 2 Monaten hatte ich einen kleinen Unfall, unzwar bin ich im ersten Gang Ausversehen vorne hoch gekommen und hab mich hingelegt, also vorne wieder voll aufgeschlagen und zur Seite gekippt.

    Ich habe auch ein Video, auf dem sieht man es allerdings nicht so wirklich.

    Woran kann das liegen? Oder ist das normal?

    16. Juli 2025
    youtube.com
  • Zudem muss ich sagen nachdem mir das ganze aufgefallen ist, habe ich Spiel in der Telegabel gemerkt. Demnach habe ich dann das Lenkkopflager nachgezogen. Daraufhin ist es ein bisschen besser geworden aber immer noch spürbar da, das Spiel war jedoch weg. Wenn man jetzt die Telegabel nach vorne zieht merkt man nicht wirklich Spiel sondern sie lässt sich einfach nur nach vorne und nach hinten drücken aber so wirklich lockeres Spiel merkt man nicht.

  • Jeder halt so wie es mag.

    Darum geht es hier aber garnicht. Ich habe in dem Forum hier eine Frage gestellt und erwarte normale erwachsene Antworten und nicht irgend ein „das sieht aber affig aus“.

    Danke und schönen Abend.

  • Kaum seid ihr mal ohne Aufsicht ...
    Geschmäcker sind nun mal (zum Glück!) verschieden, so kommt wenigstens bissel Abwechslung in die TGL!

    An den Fred-Ersteller:
    Deine Schilderungen hier lassen mich vermuten, dass Du nicht unbedingt der Schrauberprofi bist. Ist nix Schlimmes, jeder hat mal angefangen, kannst mit der Zeit viel dazu lernen. Deshalb empfehle ich Dir, bei der Fehlersuche einen "alten Hasen" dazu zu holen. Mach da aktiv mit, frag den Löcher in den Bauch, lerne von ihm.
    Flatterndes Rad ist eine Hausnummer, in grenznahen Situationen ist das ungesund! Glaskugelraten ist da m.b.M.n. unangebracht, das kann ein verzogenes Teil, eine abgerissene Verbindung etc. sein. Schieb es nicht auf die lange Bank! Schert dir in der Kurve bei 60 das Vorderrad aus, erlebst Flug-Aua! Schwarmwissen aus dem Forum kann hilfreich sein, aber nur, wenn du die verschiedenen Ansichten werten und einordnen kannst. Bei dem Problem ist "probier mal" gefährlich.

    Sich Hilfe holen ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Sozialkompetenz.

    just my 2 cent ...

    boah eh, war ja heute schon fast philosophisch von mir! ;)

    ... wenn keiner zweifelt, entwickelt sich nichts weiter!

  • Also ich habe das Problem gefunden es liegt an einer unrunden Felge. Diese hat wohl beim Unfall einen ab bekommen… Habe die ganze Zeit gedacht es sei das Lenkkopflager, und habe deshalb nicht so auf den Reifen geschaut. Ich habe den Reifen abgebaut und dann noch mal mit der Achse frei drehen lassen…da war es immer noch da, mit einer anderen Achse auch als die Achse ist es auch nicht. Es muss zu 100% die Felge sein.

  • Nachdem ich jetzt die neue Felge eingebaut habe eiert das Rad immer noch… genauso wie mit den originalen Felgen die ich noch hatte. Also jede Felge eiert irgendwie. Auch im ausgebauten Zustand und auch mit einer anderen Achse und auch ohne aufgezogenen Reifen. Das ist alles irgendwie komisch.

  • Vielleicht hat es auch was damit zu tun dass die Stoßdämpfer vorne sich so leicht eindrücken lassen… kann das sein?

    Nein.

    Eventuell hat das Gleitrohr auf den Telegabelholmen zu viel Spiel (Ausgeschlagen) und in Verbindung mit ein nicht rund laufenden Rad, kommt somit das flattert zustande.

  • Ich hab jetzt noch mal bei einem Freund geguckt und bei dem Eiert das Rad auch so wie bei mir, obwohl er die gleichen Felgen und Reifen hat. Jedoch fährt seine perfekt. Ich habe jetzt auch noch mal ein Video gemacht wo man das ein bisschen sieht.

    Ich hab wirklich keine Ahnung mehr woran es liegt.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Meine Vermutung:
    Das liegt nicht an der Felge, sondern am Reifen oder an der Montage von Reifen, Schlauch und Felge - hier kann man gut herumpfuschen.
    Weiterhin kommt hier das Lenkkopflager in Frage --> evtl. ist eine Lagerschale gerissen/gebrochen und arbeitet dann, wenn der Bock fährt. Bei den moderaten Geschwindigkeiten sollten keine größeren Unwuchten entstehen, es sei denn, dass man hier großzügig gepfuscht hat, das geht auch aus Unwissenheit...

    Suche Nabenputzer für meinen SR50-Roller und einen Seitenständer für das Duo 4/1 :thumbup: - Juuhhuuu - Wheelie mit nem Duo rockt :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!