Ein Hallo an die Simson-Fans,
KR51/2, Bj. 1982, 6V, Unterbrecher.
Kalt springt der Motor gut an. Vor allem an heißen Tagen will der Motor nach kurzem Abstellen nicht mehr anspringen. Nach meist so 15 ... 20 Minuten sprang der Motor dann wieder an. Von 2 Mann bekam ich den Tipp: Zündkondensator. Vor 6 Wochen habe ich den Kondensator erneuert. Ich kann keine Verbesserung feststellen.
Beim Wechseln des Kondensators habe ich die Schwungmasse mehrfach gedreht und bin der Meinung, dass da zu wenig Kompression ist. Kann das die Ursache sein? Gibt es ähnliche Erfahrungen?
Das Problem besteht seit ca. 10 Jahren. In der letzten Zeit fühlt es sich so an, dass die Leistung etwas nachgelassen hat.
Derzeit hilft m.E. das Rausschrauben der Kerze und 4 Mal Durchtreten des Kickstarters. Oftmals hilft das.
Was, bitte, könnte noch eine Ursache sein?
Schwalbe 82