• Guten Abend liebe Simson Freunde,

    ich wollte heute die Simson einer Freundin richten wo sie Müll gekauft Hat.

    Jetzt sind wir zumindest schon mal soweit, dass sie fährt.

    Jedoch qualmt es dabei beim zurückfahren auf den Hof extrem aus dem Motor und die Simson zieht im ersten, zweiten und dritten Gang nicht richtig,wobei sie im zweiten und dritten relativ gleich schnell ca bei 20-30kmh fertig war, im ersten lief sie noch am besten, vierter hat von Geschwindigkeit garnicht gereicht.Zündung kann es eigentlich nicht sein, da ich diese mit einer Messuhr neu eingestellt hatte.

    Jetzt hatte ich den Dichtung auf der linken Kurbelwellen Seite im Verdacht, da der Motor meines wissen noch nicht überholt wurde, so sieht er übrigens auch aus, kann dies der Grund sein ?

    Und dann nur den Dichtring tauschen oder gleich ganzen Motor überholen, was ich dann empfehlen würde, jedoch ist sie grade etwas knapp bei Kasse, was man anmerken muss…

    Neuer 16N1-11 vergaser ist grundeingestellt schon eingebaut.

    Was könnte sonst noch der Auslöser sein ..?
    Liebe Grüße

    Luis

  • kann dies der Grund sein

    Sicher, aus der Entfernung jedoch schwer feststellbar

    jedoch ist sie grade etwas knapp bei Kasse, was man anmerken muss…

    Dann muss sie das Moped halt verkaufen, wenns für den Unterhalt nicht reicht, [was man anmerken muss]. Eine Wahrheit die zu einer gesunden Einstellung zu seinem Leben und der finanziellen Situation gehört.

    Santander richtet nicht alles.

  • Gute Mittag, also vergaser hab ich eingestellt, hab ich auch schon mehrmals gemacht, Schwimmer hab ich auch nochmal nachgestellt, hat soweit aber gepasst.

    Heißt erstmal versuchen die 2 Dichtringe zu tauschen und dann weiter sehen oder doch direkt überholen…

    Hab eigentlich auch keinen Bock mich da 300 mal dranzusetzen…

    Lg

    Luis

  • oder doch direkt überholen…

    Hab eigentlich auch keinen Bock mich da 300 mal dranzusetzen…

    Wie gesagt. Der Motor muss nur überholt werden, wenn es nötig ist. Das hat mit 300 mal ran setzen nichts zu tun. Ich rieche schon wieder, worauf das hinaus läuft. So richtig Ahnung hast du nicht. Das ist aber kein Vorwurf. Und hoffst jetzt, dass eine Motorüberholung das Problem schon irgendwie lösen wird. Das ist der falsche Weg. Wenn der Motor nicht unbedingt überholt werden muss, dann überholt man ihn auch nicht. Gerade wenn man knapp bei Kasse ist. Du musst den oder die tatsächlichen Fehler suchen und beseitigen. Und nicht irgendwas reparieren, was gar nicht kaputt ist.

    FREE PALESTINE!.......from Hamas

    3 Mal editiert, zuletzt von smartmicha (20. Oktober 2025 um 17:10)

  • Wobei man ehrlich sagen muss das heutzutage bei einer unbekannten historie des Motors es nicht schaden kann ihn mal zu überholen.

    Die Motoren sind teilweise deutlich über 30 Jahre alt inzwischen.

  • Wobei man ehrlich sagen muss das heutzutage bei einer unbekannten historie des Motors es nicht schaden kann ihn mal zu überholen.

    Die Motoren sind teilweise deutlich über 30 Jahre alt inzwischen.

    Ja das stimmt vollkommen. Wenn es mein eigenes Moped wäre, dann würde ich den Motor auch ohne wenn und aber überholen. Aber in diesem Fall, wenn das Geld knapp ist und das Moped schnell wieder laufen soll, geht es auch mal so. Wenn die Kugellager und das Pleuellager nicht total "ausgeklappert" sind, kann man es mit neuen Wellendichtringen bewenden lassen. Natürlich hat man dann immernoch das Risiko, dass irgendwas im Motor faul sein könnte, was man nur nach dem Zerlegen sieht.

    FREE PALESTINE!.......from Hamas

  • Hab eigentlich auch keinen Bock mich da 300 maldranzusetzen

    Dann musste halt das Moped in eine Werkstatt bringen.

    Machst die beinen KW Simmering neu, nur so kannst die als Ursache ausschließen.

    Voher würde ich mal den Auspuff anschauen ob der richtig frei ist nicht das der zu ist und deswege so qualmt .

  • Da stimme ich vollkommen zu. Wenn es mein eigenes Moped wäre, dann würde ich auch den Motor überholen. Ja, in diesem Fall geht es auch mit neuen Wellendichtringen ohne den Motor zu regenerieren. Wegen knapper Kasse habe ich das auch schon mal gemacht. Die Wellendichtringen kosten wenig und daher würde ich die sofort erneuern. Dann kann man schon mal alte verschlissene Wellendichtringen als Ursache ausschließen. Dann musst auch nicht 300mal an immer wieder den gleichen Stellen ran. Zeit musst beim selbst Schrauben immer investieren. Die Chancen steht gut, dass der Motor mit neuen Wellendichtringen nicht mehr qualmt und besser läuft.

    Den Zylinderkopf würde ich auch mal runternehmen und mal einen Blick auf die Zylinderlaufbahn werfen. Das ist doch ruckzuck gemacht.

  • Grandpa: ja, das Risiko besteht. Das muss jeder für sich entscheiden. Die Kosten für die Wedis sind überschaubar. Der Aufwand für den Tausch der Wedis ist gegenüber einer Regeneration viel geringer. Immerhin läuft der Motor. Ich würde daher das Risiko eingehen und erstmal nur die Wedis wechseln.

  • Wie gesagt. Der Motor muss nur überholt werden, wenn es nötig ist. Das hat mit 300 mal ran setzen nichts zu tun. Ich rieche schon wieder, worauf das hinaus läuft. So richtig Ahnung hast du nicht. Das ist aber kein Vorwurf. Und hoffst jetzt, dass eine Motorüberholung das Problem schon irgendwie lösen wird. Das ist der falsche Weg. Wenn der Motor nicht unbedingt überholt werden muss, dann überholt man ihn auch nicht. Gerade wenn man knapp bei Kasse ist. Du musst den oder die tatsächlichen Fehler suchen und beseitigen. Und nicht irgendwas reparieren, was gar nicht kaputt ist.


    es ging eher darum, dass wenn ich die Dichtringe neu mache, Ich nicht vielleicht einfach den ganzen Motor Neu überhole da er sich echt miserabel im vergleich zu meinem anhört und Zylinder werd ich mir auch nochmal angucken, da der sich auch nicht mehr allzu gut anhört, daher hatte ich wie gesagt mit dem Gedanken gespielt, ihn komplett zu überholen da er wie gesagt höchstwahrscheinlich in 40 Jahren noch keine Regeneration gesehen hatte und wenn man eh schon dabei ist macht mans lieber einmal ganz, statt das man in 1000-2000km dann die nächsten Probleme hat..

    Wetter is ja gerade eh nicht so gut deswegen wäre gerade due Perfekte Zeit dazu, aber dann Versuch ich’s wahrscheinlich erstmal mit nur Dichtringe tauschen und wenn er dann besser läuft lass ich es erstmal mit regenerieren

  • vielleicht einfach den ganzen Motor Neu überhole da er sich echt miserabel im vergleich zu meinem anhört und Zylinder werd ich mir auch nochmal angucken, da der sich auch nicht mehr allzu gut anhört, daher hatte ich wie gesagt mit dem Gedanken gespielt, ihn komplett zu überholen da er wie gesagt höchstwahrscheinlich in 40 Jahren noch keine Regeneration gesehen hatte und wenn man eh schon dabei ist macht mans lieber einmal ganz, statt das man in 1000-2000km dann die nächsten Probleme hat.

    ich bin leider nicht vor ort. sonst könnte ich dir sagen, ob eine überholung nötig ist, oder nicht. ich kann mich nur wiederholen. du musst das lagerspiel prüfen. davon hängt es ab, ob du den motor machen (lassen) musst, oder nicht. meiner erfahrung nach sorgen verschlissene lager jedenfalls nicht dafür, dass sich der motor miserabel anhört. den motor müsste ich selber gehört haben. wer weiß, ob sich der motor nicht ganz normal anhört. oder ob nicht was ganz anderes den komischen klang verursacht. wenn die lager im moment nicht übermäßig viel spiel haben, wirst du auch in 1000-2000km keine probleme haben.

    FREE PALESTINE!.......from Hamas

  • wenn eventuell die Lager ausgeschlagen sind? Dann sind die neuen wedis auch nicht dicht weil die Welle "wandert".

    wenn die lager ausgeschlagen sind haben sie eigentlich eher radialspiel. jedenfalls meiner erfahrung nach. und ein wandern (axialspiel) der welle würde keine undichtigkeit verursachen. der wellendichtring hebt ja durch das wandern der welle nicht von der welle ab. und das axialspiel beträgt ja dann ohnehin nur einige 10tel millimeter.

    FREE PALESTINE!.......from Hamas

  • ich bin leider nicht vor ort. sonst könnte ich dir sagen, ob eine überholung nötig ist, oder nicht. ich kann mich nur wiederholen. du musst das lagerspiel prüfen. davon hängt es ab, ob du den motor machen (lassen) musst, oder nicht. meiner erfahrung nach sorgen verschlissene lager jedenfalls nicht dafür, dass sich der motor miserabel anhört. den motor müsste ich selber gehört haben. wer weiß, ob sich der motor nicht ganz normal anhört. oder ob nicht was ganz anderes den komischen klang verursacht. wenn die lager im moment nicht übermäßig viel spiel haben, wirst du auch in 1000-2000km keine probleme haben.

    Dann probier ich’s erstmal nur mit neuen Dichtringen und Probier mal meinen Auspuff ob sie dann besser läuft und guck mir wie gesagt mal den Zylinder und die Laufbahn an und geb dann nochmal Bescheid sollte sich das Problem nicht gebessert haben

  • Lasst ihn doch günstig die Wedis wechseln. Wenn die Kiste dann läuft hört man doch was noch dran ist. Ok hab nach den Km meinen Motor zur Sicherheit machen lassen. Aber kann ja auch gut gehen. Bei der Schwalbe meiner Ex musst ich nur den rechten Wedi wechseln. Danach war alles gut. Gut ich wollt auch aufrüsten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!