was fahrt ihr für autos? vids/bilder


  • In welcher Leistungsregion fährst du damit? Hast du Allrad?

    Gesendet von meinem HUAWEI P7 mini mit Tapatalk

    Ca 650-750ps nm unbekannt.fwd Funktioniert aber super mit Semis und Sperre 100-200 gps gemessene 5.x allerdings mit strassenreifen.mit semis eine Ecke schneller allerdings noch nie gemessen.Kommt im Frühjahr mal schauen wo die Reise noch hin geht😂

  • Wie mein damaliger E30 325i, sogar gleiche Farbe. Warum hab ich Ihn jemals verkauft.

    Ps.: Hab noch ein Getriebe dazu in der Garage stehen...

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.


  • Der weiße ist mein neuer...Wird derzeit hergerichtet :)


    E30 und W124 ... immer ein Treffer.... :rockz: :rockz: :rockz:

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Ich kann mir leider nur ein Alltagsauto leisten, dafür hab ich die Mopeds, nur hätte ich gerne Lust wie früher ein paar Ansaugbrücken zu optimieren.
    Klassischerweise ist beim Saugertuning mehr zu beachten und weniger an Leistungssteigerung als beim Turbo XY-Tuner, der einfach nur den Ladedruck und Einspritzmenge korregiert.
    Das Ergebnis ist aber wie bei Zweitakter wenn gut gemacht ein Klang der unglaublich Inspirierend wie sonst nur auf Bergrennen noch zu hören ist *träum*

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • E30 und W124, beides starke Autos. Hab vom 300E schon Motoren mit 500tkm gesehen, die nichts hatten.
    Aber ich zähl auch die M57 und N57 Motoren von BMW hinzu, da gibts auch richtige Laufleistungskracher. Der N57 gibt sich aktuell mit 6,5l bei sportlicher Fahrweise zufrieden.

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Ja es hängt halt immer von vielen Faktoren ab. Langstrecke ist für mich der größte Faktor. Fahr jeden Tag zw 80 und 100 km. Im E39 hat z.B. die Batterie 10 Jahre gehalten. 1x Dieselvorföderpumpe auf 250tkm, sonst nur Verschleissteile. 2x Achsen gemacht und 4x Hardyscheibe verschlissen, da gechipt vom 390 auf 550Nm. Chip kam bei 90tkm rein. Allerdings sah der Lack aus wie sau, da ich täglich 2x an 2 Kieswerken vorbeigehämmert bin...

    Bei unsrer Kurzstreckenkiste waren die Pleuellagerschalen nach über 70tkm blank. Deswegen kauf ich z.B. nie ne Kiste mit Start Stopp. Nach jedem Start Mischreibung und nicht jeder Hersteller setzt auf der Druckseite gesputterte Lagerschalen ein.


    E39 Bilanz nach 1 Mio Km

    und auch mitm Moped gehts...

    Gruß Michel

    Simson S70E, G85+, Stock85
    Simson S70, LT90Reso

    Simson S51E Stino
    MZ ES250/2 Bj.68 5GG 275ccm
    Stihl 08S 56ccm 3,4PS
    Werus ES35 C

    Farymann Typ D

    Meine drei Buben heißen alle Fritz, außer der Karl, der heißt Schorsch.

  • Mein neuer Fabia hat gleich das Start-Stop ausprogrammiert bekommen, ich vertrau dem Scheiß auch nicht, die paar Liter Sprit die man so spart schmeißt man auf die Waagschale mit Verschleiß der unnötig ist.

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • paar liter Sparen? wohl eher auf jahre gesehen dann hat man paar liter gespart dafür dann später in deutlich teurere Batterie und evt neuen Starter ersetzt dann sind die paar liter nix als rauch gewesen und man hat trotzdem draufgezahlt. wenn mein nächstes Auto auch Start-Stop haben wird,wird dieses Müll auch wegprogrammiert.

  • Bei den Autos sind die Zeiten von vorschnell kaputten Startern und Batterien egal, kostet doch nur Pfennige, schon mal Kurbelwellen Lagerschalen ausgebaut und neue eingeschliffen?
    Da biste Minimum beim 4 Stelligen Bereich.

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

  • will ich drann garnicht denken wenn Kurbelwellen Lagerschalen im Arsch gehen hab keine Möglichkeiten zum Schleifen usw muss ich sonst machen lassen, das ist jetziges Auto nicht mehr wert, daher muss rechtzeitige wartung und bisschen Kopfverstand muss genügen.

  • Ja.
    Ähnlich sieht es bei mir aus, dass Auto muss mobil bleiben und zuverlässig, solche Arbeiten die sowas günstiger machen würden, wäre es den Motor selbst auszubauen und zerlegen bis auf den nackten Block und selbst zusammenbauen, erfordert aber eine richtige Bastelecke, viele Spezialwerkzeuge und vor allem Zeit.
    Weder Kosten, Platz noch Zeit kann ich stellen, also muss man Bargeld zahlen damit jemand anderes es macht, auch beim lokalen Motorenbauer ist die Stunde mit 48€ Recht günstig, nur kommen gern 20Std plus dabei zusammen und Teile, bei manchen Fabrikaten variert es, prinzipiell ist ein älterer einfacherer Motor auch schneller gemacht als ein moderner.

    *Kleinteile-Entgrater*
    Messen und Planen, optimieren, realisieren, freuen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!