Aber sonst ist alles gut, wa?
RZT Kurbelwellen
-
-
Die Welle war über die Weihnachtsfeiertage / Jahreswechsel bei RZT zum regenerieren.
So wie es aussieht wurden die Anlaufscheiben
gegen eine komplett andere Version ausgetauscht (keine verkupferten Anlaufscheiben mehr).
Alles in allem hat es problemlos ca. 2 Wochen incl. der Weihnachtsfeiertage gedauert.Aber seht selbst 😉
-
Die Welle war über die Weihnachtsfeiertage / Jahreswechsel bei RZT zum regenerieren.
So wie es aussieht wurden die Anlaufscheiben
gegen eine komplett andere Version ausgetauscht (keine verkupferten Anlaufscheiben mehr).
Alles in allem hat es problemlos ca. 2 Wochen incl. der Weihnachtsfeiertage gedauert.Aber sehr selbst 😉
Ist der Pleuel auch ein neuer oder wurde der nachgearbeitet ?
-
Das kann ich dir nicht sagen!
In meinem Fall müsste das Pleuel noch das alte sein, denk ich zumindest.
Vielleicht äußert sich RZT ja noch dazu was in dem Fall der Reklamation ausgetauscht bzw. nachgearbeitet wird.
-
Hallo!
Wir tauschen dort jeweils das komplette Pleuelkit.
MFg RZT
-
So ich habe gestern den Zylinder gezogen. Das untere Pleullager hat kein fühlbares Höhenspiel. Das obere Nadellager war ganz. Die Anlaufschreiben sind leicht im Kobo eingelaufen.
-
Das kann ich dir nicht sagen!In meinem Fall müsste das Pleuel noch das alte sein, denk ich zumindest.
Vielleicht äußert sich RZT ja noch dazu was in dem Fall der Reklamation ausgetauscht bzw. nachgearbeitet wird.
Das konnte ich mir schon denken, dass das Pleuelkit komplett gewechselt wird. Ich habe ja eine defekte RZT-KW hier. Ich habe die noch nicht auseinander gepresst. Mit dem Auge sieht man aber, dass das untere Pleuelauge eine unterschiedliche Breite hat. Mit einer engen Pressung und durch die Pleuelbewegung werden wohl die Anlaufscheiben aus der Kw durch den Pleuel Stückchen weise heraus gepresst......
-
Gibt es schon Erfahrungen mit den Rzt Sportwellen aus diesem Jahr? Offenbar hat Rzt was an den Wellen verändert.
Hintergrund: Ich möchte eine neue 44mm Welle für meinen 100ccm Zylinder. Rzt bietet die 44mm Sportwelle auch f. 100ccm gewuchtet an.
Dann gibt es ja noch die ZT Welle (85-105ccm), die etwas teurer ist.
Kann jemand etwas darüber sagen, welche Welle standfester ist?Gruß
-
Hallo.
Hatte meine Welle zum Regenerieren gehabt (müsste Anfang dieses Jahr gewesen sein). Lager und Scheiben war wieder das gleiche wie zuvor, allerdings war die Welle mit etwas mehr Axialspiel gepresst als vorher.
Das Vertrauen war aber irgendwie weg und ich hab kurzerhand doch eine 48mm ZT Welle gekauft. Die läuft ohne Probleme und gefällt mir auch von der Wuchtung besser.MfG Lucas
-
Gibt es schon Erfahrungen mit den Rzt Sportwellen aus diesem Jahr? Offenbar hat Rzt was an den Wellen verändert.
Hintergrund: Ich möchte eine neue 44mm Welle für meinen 100ccm Zylinder. Rzt bietet die 44mm Sportwelle auch f. 100ccm gewuchtet an.
Dann gibt es ja noch die ZT Welle (85-105ccm), die etwas teurer ist.
Kann jemand etwas darüber sagen, welche Welle standfester ist?Gruß
Hallo,
es gab ein umfassendes Update dieser Wellen im Mai diesen Jahres. Der Shop ist diesbezüglich schon aktualisiert, es wurde nur bisher nicht groß publiziert, stellen wir aber in Kürze vor.
MfG RZT
-
RZT Gibt’s denn Neuigkeiten zwecks der 44er Wellen für den M53/M54 ?
-
RZT Gibt’s denn Neuigkeiten zwecks der 44er Wellen für den M53/M54 ?Hallo,
Ja, erwarte Lieferung in ca 2-4 Wochen.
MfG RZT
-
Hallo,
Ja, erwarte Lieferung in ca 2-4 Wochen.
MfG RZT
Ok danke
-
Hallo,
ich muss das Thema nochmal ausgraben. Gibt es Jemand der aktuell Probleme mit den RZT Wellen hat bzw. kennt?
-
Hallo!
Wir bekommen aktuell vielleicht noch alle 1 bis 2 Monate eine Welle von diese 2017er Charge zur Revision zurück, meist sind das Wellen die irgendwo verbaut waren und der Kunde das nicht demontieren wollte. Ich kann nicht ausschließen dass vereinzelte Wellen von damals noch irgendwo montiert sind. Etwa die Hälfte davon kommt aufgrund eines wirklichen Defektes, die andere Hälfte zur normalen Revision.
In einer späteren Charge sind diese Probleme von damals nicht wieder aufgetreten.MfG RZT
-
Ich habe ja 2018 und 2019 zwei Wellen gekauft und beide laufen noch ohne Probleme.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Ich habe letztes Jahr und auch dieses Jahr jeweils eine M53/54 Welle gekauft (44 und 39,5mm Hub). Beide laufen problemlos. Sie sind am unteren Pleuellager spielfrei und auch die Nut auf der Lichtmaschinenseite sitzt jetzt richtig. Das war bei den ersten Wellen mit 44mm Hub nicht der Fall.
-
Hab seit ca 5jahren eine 44er welle im m54. Bis her ohne probleme. Der motor dreht bis 11k..
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!