steuerzeiten bei 63 ccm?

  • Zerleg nicht gleich alles. Oben rum geht er doch. Genau, die zwei cm braucht man zum richtigen Halt und ich kann ja schlecht eine Krümmerlänge empfehlen, die dann 8 cm in den Auspuff geschoben wird. Das wäre suboptimal.

    Den verlängerten Ansaugweg kannst Du auch nochmal testen, aber immer eins nach dem anderen. Ich kann nur sagen, dass mein originaler Sperber mit dem ganz kurzen Krümmer nicht spürbar mehr ausdreht, aber ne ganze Ecke Drehmoment unten rum weg ist. Ich müsste dann auf das 13er Ritzel runter gehen. Am Star/Habicht ist es das gleiche Problem. Das sind dann nur noch Berg-runter im liegen- Mopeds:)

  • Okay ! Solche ausagekräftigen Antworten habe ich erwartet. Was letztendlich bei mir rauskommt werde ich ja sehen ! Aber so Erfahrungsberichte sind sehr hilfreich !
    Werde ich mal nach und nach testen !

    Ich frage nur wegen den Steuerzeiten .... nicht das ich mir das ganze hin und her sparen kann weil die Zeiten für Leistung im unteren und mittlerem Drehzahlbereich zu gross sind ?!

  • Das stimmt allerdings, wenn man beide nebeneinander liegen hat sieht man das schon deutlich.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Ich schreibe das jetzt nicht weil ich unbedingt auf den Sperber schwöre. Einer hat mal geäußert, dass sein erster Blick in der Zylinder ziemlich enttäuschend war. Ich muß dazu sagen, es ging mir wirklich genauso und mußte schmunzeln.
    Aber Größe ist eben auch nicht alles. Das können einige Frauen bestätigen...
    Und überhaupt, du kannst die besten Steuerzeiten haben, wenn Rest nicht passt, geht nix.
    Es müßte eigentlich Zweitakt- System heißen.

  • So habe jetzt mal mit nem 36cm Krümmer probiert ...... puh.... hat ja doch noch Leistung untenrum !! Aber obenraus macht er kurz nach Schubbeginn zu ! Also denke ich mal ich brauch ne Krümmerlänge dazwischen . Wenn ich jetzt noch das Zwischenstück einbaue dann verlagert sich das Leistungsband noch weiter in den Keller ?? Übersetzung ist Standart !

  • Das mag ja alles sein, aber mit größeren Strömer gibt's in höheren Drehzahlen nun mal mehr Füllung.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Hast du einen offenen oder einen geschlossen Kegel. Krümmer erstmal nur 1 cm (also dann 3 gesamt) weiter reinschieben. Wenn besser, dann den cm kürzen. Wenn der Kegel geschlossen ist, könnte der Püff auch komplett unpassend sein. Dann findest du nie die passende Länge.

  • HD ist ne 75er eher noch n tick zu mager ....Kerze ist Richtung hellbraun-grau ....
    Ich werd mich morgen mal mit dem Krümmer beschäftigen und stückweise rantasten ....


    Danke erstmal für die Tips ;)

  • so , hab jetzt den Krümmer auf 35 cm gekürzt und bin jetzt mit der Leistung zufrieden . Hat genug untenrum um vernünftig anzufahren und oben geht die Post ab ! Dreht nicht zu hoch und schiebt bei 65 nochmal an ...! HD habe ich die 75er gelassen denn nach der Probefahrt von 20 km sagt das Kerzenbild schön braun !

    Danke (vor allem Bri ) für die Hilfe ..... !!!

  • Hallo,

    ich hole das Thema nochmal hoch. Ich habe mich eine ganze Weile nicht mehr so intensiv mit dem Thema Simson beschäftigt. Aber über den Winter mache ich mir ein Alltags S50 zurecht. Sprich neue Speichen, Lager, Simmerringe, Kurbelwelle, Vape usw. neu.

    Jetzt bin ich durch Zufall zu einem neuen 63ccm Zylinder gekommen. Restliches Setup wird nen 18er Vergaser und nen AOA1 Auspuff werden. Hab den erstmal auf den Block gesteckt und die vorhandenen Steuerzeiten gemessen. Die da wären: A 155° Ü 110° E 125°.

    Das sollte ja, nach dem was ich bis jetzt so alles gelesen habe, nicht so optimal sein. Ich würde nötigenfalls die Buchse ziehen und die Öffnungen anpassen. Dabei hätte ich an 155 120 160 gedacht. Was meint ihr dazu? Den Einlass muß man ja nach unten erweitern oder halt über das Kolbenhemd, aber da müßte dann ja reichlich was weg.

    Mit freundlichen Grüßen BO-Racer

    1 x SR2, 3 x Schwalbe 2 x 4 Gang,SR 4-4, SR 4-3, SR 4-2, SR 4-1, S 51 straße, S 51 cross umbau,S 50, MZ ETS 150
    MZ ES 150/1,MZ ES 175/2, MZ TS 250/1( Altagsfahrzeug ),
    MZ TS 250/1 Gespann, Yamaha YZ 250,

  • Die neuen Nachbauzylinder haben meistens eine eingegossene Laufbuchse.

    Da wird das nichts mit ziehen und bearbeiten.

    Sollte das Ziehen doch funktionieren, dann muss der Zylinder anschließend wieder neu geschliffen werden.

    Für eine vernünfige Bearbeitung braucht man einen Winkelfräser.

    Die Steuerzeiten und die Kanalgestaltung richten sich nach den Wünschen.

    Soll es eine Drehzahlsau werden oder eher auf Drehmoment augelegt?

    Was soll das für ein 18er Vergaser sein?

    Bei BVF sind die gängigen Größen 16, 19, 21.

  • Da ich letztens erst einen 63er Sport für meinen Vater gebaut/gefräst habe kann ich dir sagen, dass die ASZ von 160° zu wenig ist! Vorallem in Verbindung mit so einer schon recht hohen ÜSZ.

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Vergaser könnte der RVFK von RZT sein…

    RZT Vergaser RVFK18 CS - rzt.de
    Tuningvergaser in BVF-Serienoptik mit perfekter Einstellbarkeit und Leistung für mäßig getunte Motoren, mit neuem Update
    rzt.de
  • Kann man das von außen erkennen ob es eine eingegossene Buchse ist oder nicht? Für mich sieht der wie ein ganz normaler Zylinder aus.

    Vergaser wird ist ein BVF und größer gemacht wird selbst.

    Angenommen ich lasse die Buchse drin, würde ich doch schon die ASZ und ESZ etwas bearbeiten wollen. Zumindest die ESZ kommt mir im jetzigen Zustand recht wenig vor.

    1 x SR2, 3 x Schwalbe 2 x 4 Gang,SR 4-4, SR 4-3, SR 4-2, SR 4-1, S 51 straße, S 51 cross umbau,S 50, MZ ETS 150
    MZ ES 150/1,MZ ES 175/2, MZ TS 250/1( Altagsfahrzeug ),
    MZ TS 250/1 Gespann, Yamaha YZ 250,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!