Meiner Meinung nach ist der 2.75x16Zoll Reifen Original, in der Diagonalbauart.
Lässt sich auch anders fahren als der 80/80 Niederquerschnittsreifen.
Aber das ist ja Geschmackssache
Meiner Meinung nach ist der 2.75x16Zoll Reifen Original, in der Diagonalbauart.
Lässt sich auch anders fahren als der 80/80 Niederquerschnittsreifen.
Aber das ist ja Geschmackssache
Zitat von GymMeiner Meinung nach ist der 2.75x16Zoll Reifen Original, in der Diagonalbauart.
Lässt sich auch anders fahren als der 80/80 Niederquerschnittsreifen.Aber das ist ja Geschmackssache
Stimmt natürlich, dass der 2.75er original ist.. Jedoch finde ich den 80/80 nicht sehr anders, besonders auf 1,85er Felge. Optisch sieht besser aus, zumindest m. M. Nach. Fahrverhalten sollte sich nicht stark ändern.. Meiner Erfahrung nach.
Zitat von GymEin sehr schönes Moped haste da Simsu! Trift fast meinen Geschmack.
Würde aber an deiner Stelle keine Niederquerschnittsreifen verbauen.
Die passen Optisch nicht gut zu deinem Moped und lassen sich auch nicht so schön fahren,wie die in Original Größe.
MfG!
Moin!
Danke erstmal für das Lob. Ich hatte im Netz Laufräder mit genau dieser Reifen-Felge-Kombination gesehen und fand diese sehr schick. Hinzu kommt dass man über den Reifen eigentlich nur Positives liest. Dennoch danke für deine Anmerkung. Im Frühjahr schauen wir dann mal wer Recht hatte und wie die Laufräder dem Moped stehen.
Mahlzeit!
Natürlich wirken die neuen Reifen auf den Felgen flacher als zuvor, aber ich bin dennoch ganz zufrieden mit der Optik.
In der Hinterfelge hat eine neue DDR-Nabe Platz gefunden und die Bremspumpe wurde noch mit einem Bremslichtschalter ausgestattet.
Außerdem gab es noch ein unverbautes Strebenschutzblech mit herrlicher Patina.
Damit sollte es das mit dem Moped zunächst gewesen sein. Alles wurde einmal angefasst und nach meinen Vorstellungen geändert. Fahrverhalten und Optik treffen nun genau meinen Geschmack.
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170402/d470f97c43b5080b2107ba702490e258.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170402/95148395bae5e3a04b8111670217e254.jpg]
Echt nice das Gerät.
Echt wunderschön
An dem Ding passt ja alles! Daumen hoch!
...warum habe ich früher nicht diesen Blick für das wirklich Schöne gehabt ? Ein ganz toller Aufbau !!!
ich brauche das Strebenschutzblech!!!
geiles Moped
Vielen Dank Männer!
Ja das Strebenschutzblech war echt ein Glücksgriff bei Kleinanzeigen. Noch Nieten besorgt, Schmutzfänger ran und ab ans Moped.
Die Tage habe ich mir jetzt noch ein neues, originales Lenkerschloss zugelegt. Ist zwar nur Deko, aber der Schlüsselsatz ist damit auch vollständig.
Eins der schönsten Straßentauglichen Mopeds hier im Forum hab mich mal komplett durch den thread gelesen. Super Umbau
Vielen Dank!
Ich reiche mal noch ein paar Bilder vom Sommer mit einem kurzen Reisebericht nach.
Ende August ging es mit zwei Kumpels nach Dänemark. Wir entschieden uns für die Fährverbindung über Fehmarn.
In Dänemark bezogen wir ein kleines Ferienhaus und unternahmen kleinere Tagestouren in der Umgebung.
Nach ein paar Tagen stand dann auch schon die Rückfahrt an. Ursprünglich sollte es direkt nach Gedser und von dort mit der Fähre nach Rostock gehen. Spontan entschieden wir uns für einen "kleinen Umweg" über Kopenhagen, Malmö und Trelleborg (s. Screenshot). Die Überfahrt von Kopenhagen nach Malmö erfolgte über die weltweit längste Schrägseilbrücke (Öresundbrücke, knapp 8 km Autobahn). Als wir in Malmö dann auch noch eine ausgefallene Kupplung zu beklagen hatten geriet der Zeitplan fast ins wanken, denn die Fähre war bereits gebucht. Die spontane Reparatur in einem schönen Malmöer Park war jedoch von Erfolg gekrönt und so ging es in einer 6 stündigen Überfahrt schließlich zurück nach Deutschland. [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180126/ffc4b3507c3befd29144c56dd072fead.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180126/4c503ef197a9a94627099934681af0ae.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180126/db0cee832eeb4edb9dea3125139d969e.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180126/b0165fd72de7a54302eab6166a7da45e.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180126/51d338bae2457cae6155b51c2aa71401.jpg]
Fantastisch!
Hallo finde das Moped auch richtig schön und hätte dazu noch eine Frage: welche Farbenummer ist das schöne Rapsgelb? Würde mich über eine Antwort sehr freuen da mir die Farbe echt nicht gut gefällt.
mfG Jobs
* sorry meinte: richtig gut gefällt
Moin,
die alten DDR-Farben besitzen soweit ich weiß keinen Nummerncode.
Gruß
Einfach bei Farben Schiessl anfragen...
mfg
Hallo finde das Moped auch richtig schön und hätte dazu noch eine Frage: welche Farbenummer ist das schöne Rapsgelb? Würde mich über eine Antwort sehr freuen da mir die Farbe echt nicht gut gefällt.
mfG Jobs
Vergleiche mal RAl 1016 oder noch besser BMW 070 Golf, letzteres trifft es ganz gut.
Vergleiche mal RAl 1016 oder noch besser BMW 070 Golf, letzteres trifft es ganz gut.
Nehm wie o.g. die BMW 070 Golf, die passt am allerbesten!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!