Da war noch nen blechstreifen festgeklemmt der in einer der schlüsselnuten gesessen hat somit konnt sich nichts verdrehen. Die mutter ist auch schon seit zig jahren nicht mehr locker gewesen.. von daher..
Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)
-
-
Schäferhund aus Zinkblech.
-
Is ja Geil ne Bastelei für Männer mit Blechschere und Lötkolben und zuviel Zeit
-
Schäferhund aus Zinkblech.IMG-20220326-WA0013.jpg
Sau geil!
Das gefällt mir richtig gut!Baust du sowas öfters bzw. bist du so ein kreativer Mensch? Oder hattest du nur extreme Langeweile?
-
Für sowas muss man eine Ader haben und sehr kreativ sein. Hut ab! Ich könnte das nicht. Ich war damals in der Schule im Fach "Kunsterziehung" auch immer grottenschlecht. Wenn ich schon Kunst"erziehung" höre. Sowas kann man nicht erziehen. Entweder man hat das Talent und Händchen für sowas oder man hat es eben nicht.
-
Kunsterziehung kam erst nach der wende.
Was halter ihr von den zt85g gen2 roh als basis? Der hat zwar nur nen einteiligen auslass aber die kanäle sind schon recht breit
-
Die Vorlage ist ein 3D-Modell.
Daraus wurde erst ein Papierhund gebaut (im Hintergrund zu sehen)
und anschließend auf Zinkblech übertragen.
Jetzt steht er schon auf eigenen Füßen.Die Zähne fehlen noch und ein paar Lötstellen brauchen noch Feinschliff.
Dann wollte ich ihn polieren und beim Lackierer mit Klarlack versiegeln lassen.Falls noch jemand eine Idee hat, wie man es lange schön aussehen lassen kann,
immer her damit. Er soll später draußen vor der Haustür stehen. -
Haben vor ein paar Tagen eine Radtour mit den Kindern gemacht.
Dann Pinkelpause an einer ehemaligen Müllhalde, ich kenne die nur mit Erde drüber, Geschlossen also mindestens zu Wende Zeiten.
Ein Kind von mir rief, Papa hier ist ein Moped Motor.Tatsache, stelle gemerkt, holen wir später.
Heute haben wir den auf dem Heimweg eingeladen.Ein Hycomat Motor, klar, der hatte schon bessere Zeiten, mal sehen ob noch was zu retten ist.
Wieviel Stück sind denn da vom Band gelaufen im vergleich zu den normalen M53?
Bemerkenswert finde ich den Strukturierten Schalthebel, kenne von der Schwalbe nur die mit glatten Trittflächen, wo dann ein Gummiüberzug drüber kam.
Gruß Micha -
Wie geil ist das denn bitte!
-
Ich möchte nicht wissen, was noch alles unter den vielen Erdhügeln, die zu DDR Zeiten Müllkippen waren schlummert.
-
Mehr als genug
Und was noch alles in Teichen liegt. -
Das könnte man schon fast so lassen und in den Garten stellen.
mfg
-
Mit der Lüfterdeckel Seite habe ich angefangen. Die zwei hinteren Schrauben gingen nach kurzem Stups mit dem Schlagschrauber los.
Für die vordere Schraube habe ich knapp ne Stunde gebraucht. Ein Schlitzbit war abgebrochen, den anderen hat es verdreht.
Habe die wieder zurecht geflext und haben dann aber gehalten.
Ohne den mechanischen Schlagschrauber wäre das nie was geworden, das totz Hitze, Prellschläge und RostlöserDann kam ich an die einzelne Schraube die das Luftleitblech noch hält.
Die hat es mir auch schwer gemacht, war aber nach 15 min raus, das der Kopf nicht abgerissen ist, grenzt an ein Wunder.
In der Schwungmasse der LIMA war es trocken und ein Ameisennest ging von da bis in den Kettenkasten.Das Alu ist ganz schön zerfressen, Materialdicke reicht aber noch.
Die Kerze ist leider wegen Rost abgebrochen, das Matrial war schon sehr dünn.
Zwei Stehbolzen kamen raus, bei zwei Stück waren die Muttern derart zerfressen, da half nur die Flex.Als nächstes war der Kupplungsdeckel dran, mit dem Bunsenbrenner die Schraubensitze etwas erhitzt,
dann paar mal mit dem mechanischen Schlagschrauber drauf gehauen, da kamen alle nacheinander raus.
Im Inneren war Wasser und zum Glück etwas Restfettigkeit vom nicht mehr vorhandenen Öl
Die Primärverzahnung sieht noch gut aus.Nun steht ne Kiste Einzelteile, der Kolben ist mit Rostlöser eingeweicht, vielleicht löst er sich noch, das ich den Zylinder ziehen kann.
Ein Kettenschlauch und der Kettenasten sind noch zu verwenden.
-
Hab meinen Herzkasten noch mal umgebaut. Von dem 40er HT Rohr mit 36mm Innendurchmesser auf Edelstahl mit 40,5mm Innendurchmesser. Bin aber noch nicht gefahren danach. Wer hat da schon Erfahrung gemacht?
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220410/5ee62772c9cef698315d724b062a59e2.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220410/91504e3d8ee4754966f0c7f53b63a658.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220410/0e85ef368f8f5cbc5595a31c8c07001c.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220410/a49f91bb0769376fecd43d4e1dc96a77.jpg]
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20220410/c845b6de76a9c167fe5ecf495ef8259d.jpg]Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Das verbindungsstück solltest aber auch noch ändern. Sieht aus als wenn der in der mitte keine 40mm durchmesser hat oder täuscht das?
-
Für`s Optimum sollte generell auf "Falte" verzichtet werden. (die 2 Ponny weniger sollten sich mittlerweile rumgesprochen haben)
-
Das hereinragende Rohr in den Kasten wirkt sich nachteilig aus.
-
Auch richtig, der ohnehin kleine Raum sollte nicht noch kleiner werden...
-
Soll das wirklich so viel ausmachen wenn das rohr 2cm in den kasten ragt? Kann ich mir nicht so wirklich vorstellen.
-
In Summe sind das kleine Dinge die den Unterschied machen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!