Bisschen Spaß gehabt und neue Deko erworben!
Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)
-
-
Was wird das wenn man fragen darf?
-
Die Zutaten für ein ultrageheimes Mischöl-Rezept, mit dem jedes Moped mindestens 10 km/h schneller läuft?
-
-
-
Langeweile, bisschen poliert.
-
Ich hab eine Startnummernhalterung für die Telegabel gebaut.
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171029/4ccba8f17f14a3605bb095ae48d631cf.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171029/0f72939509dec05b63f4a34b5eae9c98.jpg][Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20171029/486a1e15606a98650c05666501c11235.jpg] -
Warum zerstörst du den Rahmen?
-
-
Nachschub besorgt, um der Unterhopfung vorzubeugen
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30794629ij.jpg]
-
Diesen Rahmen hättest du also nicht mehr benötigt und zersägst ihn deshalb?
Und wieso polierst du den Zylinderkopf? -
Zitat von Elektromensch
Nachschub besorgt, um der Unterhopfung vorzubeugen
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30794629ij.jpg]
So ein ähnliches Foto hab ich noch mit meinem Albatros und 8Kisten Bier in der Plastewanne.
-
SR50 Zündschloss in die S51 auf einfach
-
Zitat von MS50Fahrer
So ein ähnliches Foto hab ich noch mit meinem Albatros und 8Kisten Bier in der Plastewanne.
Hui, 8 volle Schachteln sind gut und gerne drei Zentner, wenn nicht gar mehr! Mein alter MKH hat auch 180 kg Zuladung überstanden - unverwüstliche Qualität, sach ich Dir...
Um beim Thema zu bleiben: Heute ist mir ein Unruh-Zapfen abgebrochen
(ca. 0,12 mm Durchmesser), das Teil ist aus einer alten mechanischen Uhr made in GDR.
Ich brauch erstmal ein Bier. -
Zitat von Fussel-Fuchs
SR50 Zündschloss in die S51 auf einfach
Pass auf mit dem Zündschloß hatte dasTeil auch mal ,da hatte sich innen drinnen was gelöst , so dass die Kiste genau da dauerhaft Masse bekam wo se keine haben darf (auf der 2 ;D ).
Zudem rasteten die Schalterstellungen gefühlt nicht vernünftig ein .Gibt noch eins was 2 Euronen oder so mehr kostet, welches Top ist (besseres "Schaltgefühl", kein unfreiwilliger Masseschluß) . Erkennen tut man es daran das der "Griff" vom Schlüssel in Kunststoff eingefasst ist.
-
Zitat von "Elektromensch
Hui, 8 volle Schachteln sind gut und gerne drei Zentner, wenn nicht gar mehr!
Waren damals (Anfang 2009) doch 10 Kisten. :blink: Aber alles Leergut.
-
Zitat von HansHammer95
Pass auf mit dem Zündschloß hatte dasTeil auch mal ,da hatte sich innen drinnen was gelöst , so dass die Kiste genau da dauerhaft Masse bekam wo se keine haben darf (auf der 2 ;D ).
Zudem rasteten die Schalterstellungen gefühlt nicht vernünftig ein .Gibt noch eins was 2 Euronen oder so mehr kostet, welches Top ist (besseres "Schaltgefühl", kein unfreiwilliger Masseschluß) . Erkennen tut man es daran das der "Griff" vom Schlüssel in Kunststoff eingefasst ist.
file-4.jpeg
Komisch, meines im SR schaltet seit 6 Jahren und 7800km ohne Probleme, zur Not bei MZA anrufen und Rücksendung mit dem Mist
-
Da hab ich dann wohl damals Pech gehabt ;D
-
Hab den Rost bekämpft am Combo
-
Mein erstes Membranerprojekt am vollenden..
Nebenbei hab ich nen 63G von JW hier aufm Tisch.Mein erster JW-Zylinder, den ich begutachten kann.Bin etwas entäuscht, aber gut.Fährt auf jeden Fall ordentlich
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!