Die Messung hast du dann im 3ten Gang gemacht? Denn im 4ten an einer s51muss man bischen optimieren damit über 8000rpm geht.
Was habt ihr heute so Gemacht?! (Werkstatt)
-
-
Also über 8000 macht sie sicher nicht im 4. Gang, da bin ich schon drunter. Die Messungen erfolgten alle im 2. Gang. Der dritte hat zu lange gedauert, da kommt nur Käse dabei raus wie ab 7000 Touren kaum abfallende Leistung, bei hohen Drehzahlen eine unsaubere Kurve und Radleistungen von deutlich über 4 ps!
-
Mal ein neues Design genäht.
In diesem Fall auf Wunsch mit extrem hoher Steppung
-
Mal ein neues Design genäht.
In diesem Fall auf Wunsch mit extrem hoher Steppung
Schick, machst Du so was professionell?
-
Kommt Zeit, kommt Rat. Das Schweißen ist schon echt anspruchsvoll. Vorallem wenn man es sich beim Auspuffbauen selbst beibringt 😄 Wird kein Schmuckstück, aber Übung macht den Meister. Ansonsten passt das schon ganz gut, was ich mir im CAD ausgeknobelt habe.
Wenn das Ding mal fertig ist, würd mich mal ein Vergleich Original / Nachbau / Nachbau (mit eigener Verlegung) interessieren. Original Mx85 ist auch noch vorhanden, also falls jemand mit Prüfstand auch an den Ergebnissen interessiert ist —> DM 😄 -
Richtig cool!
-
Aus welcher Ecke kommst du? Wenn du möchtest kannst du gern zu mir auf den Prüfstand kommen!
-
Gestern die Polini Wellendichtringe an der Kurbelwelle verbaut. Für die Limaseite musste ich einen Adapter bauen da es die WDR nicht mit 47mm außen gibt.
Gegenüber normalen Viton WDR dreht es sich gefühlt schon deutlich leichter!
Den Lagerwinkel mit nadelgelagerten Schwenkhebel musste ich nach etwa 1000km wieder auswechseln, die Nadeln haben sich in den nicht gehärteten Lagerbolzen eingearbeitet und dementsprechend ging die ganze Lagerung nicht mehr leichtgängig.
Also einen neuen Lagerwinkel bei JW bestellt um dann feststellen zu müssen, dass die Nut für den Kerbstift 1mm zu breit gefräst wurde
-
Was glaubst du wie hoch die Verluste über die Ringe sind?
-
Was ich glaube ist doch völlig irrelevant, das müsste man messen, alles andere ist nur Vermutung.
Ich nehme an du weißt es?
-
Hatte mal ein paar verschiedene gemessen.
-
Zu welchem ergebniss bist du gekommen?
-
Ca. 40W bei 7.000U/min
-
Die summe aller ringe 40w oder pro ring?
-
Es sind doch nur zwei Ringe verbaut.
-
Ja trotzdem sind die 40w gesammtverlust oder pro ring?
-
Pro Ring... spezifisch zur Drehzahl.
-
Ist ja ne wie ne zweite Lima. Hätte ich nicht gedacht. Hast du das moment gemessen oder steht das im Datenblatt vom Dichtring?
-
Eine Messung am lebenden Objekt.
-
meinst der ring auf der antriebswelle hat ca die gleiche verlustleistung?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!