Zündzeitpunkt verstellung und ihre Auswirkungen

  • Hy

    Knechtigt mich nicht,fals die frage irgendwo schon mal aufgetaucht ist.In der Suche hab ich
    Stückchenhaft was gefunden.


    Besitze ein S70 Motor mit 70/4 Zylinder.Der Erbauer des Zylinders schreibt 1,7 OT vor,
    original ist ja nur 1,4 OT bei S70.Was bewirkt die Verstellung des Zündzeitpunktes auf 1,7 OT?

    mfg

    schwalbe 85/4 BT

  • Re: Zündzeitpunkt verstellung und ihre Auswirkungen

    er bewirkt,dass der Zylinder auch die vom tuner angegebene Leistung erreicht
    Wie schön,dass es doch manchmal so schön einfach sein kann :cheers:

    Die Wahl des Zzps is immer mit Kompromissen verbunden.
    Eine früher Zündzeitpunkt fördert wohl den Durchzug,steigert gleichzeitig aber auch die Hitzeentwicklung,da die heißen Abgase länger im Zylinder sind,bis sie durch den Auslass geblasen werden.
    Ein recht später Zzp bewirkt, dass das Abgas nict so lang im Zyli bleibt und der Zylinder auch nicht so heiß wird.Allerdings wirkt der Motor recht träge,wenn der Zzp auf "spät" steht.

    Dabei gilt es nun,das beste Kompromis aus Haltbarkeit und Leistung zu suchen. Ruhig drauf hören und so einstellen,um Ärger zu vermeiden

    RMBOrcng

  • Re: Zündzeitpunkt verstellung und ihre Auswirkungen

    So ganz stimmt das nicht:

    Ein früher ZZP bewirkt eine Mehrleistung weil der Kolben schon beim hochgehen gezündet wird.Der zündverzug reicht dann Quasi nicht mehr aus um den kolben erst zu zünden wenn er am OT steht.
    Dies ist aber ein Extrembeispiel: da bei früher ZZP auch immer die Klopfneigung steigt (das Vorverbrennen von Kraftstoff und dadurchd as zusammentreffen von 2 Flammfronten,also vorverbrennen und gezündeter Kraftstoff), sollte man den ZZP so wählen das er gerade an der Grenze zum Klopfen neigt.
    Ein weiterer Punkt der sich auf das Klopfen auswirkt ist die Verdichtung.
    Tuner legen ihre Motoren dementsprechend aus das der Motor höher dreht und meist auch mehr verdichtung hat.Gepaart mit der Tatsache das wir heutzutage höher Oktanigen Sprit haben (höhere klopffestigkeit) kann man den ZZP früher auslegen um dadurch eine mehrleistung zu erzielen.
    Mit Abgasen und wie lange diese im zylinder sind hat das wenig zu tun.

    Eine Spätzüng ist eine Zündeinstellung die mit Zündverzug den Kraftstoff erst zündet wenn der Kolben den OT bereits überschritten hat.Der kolben wird Quasi nur noch angeschuppst und konnte dadurch keinen innerren Verbrennungsdruck aufbauen.

    So ganz ins Detail wollt ich jetzt nicht gehen, weil Füllungsgrad, innerer Verbrennungsdruck und induzierte Leistung auch eine Rolle Spielt.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Hallo,
    hab mal ne Frage. Ich fahre einen Habicht SR 4-4. Verbaut ist eine Vape LM, 60er zylinder, Vergaser ist Original aber mit eine 76er Düse bestückt läuft eigentlich
    gut, kein Leistungsverlust bei Gegenwind bzw. Bergauffahrten. Aber er säuft zu viel, ca 4 Lieter auf 90 km. Wer kann mir da helfen.

  • Zitat von Habicht 90;2845062

    Hallo,
    hab mal ne Frage. Ich fahre einen Habicht SR 4-4. Verbaut ist eine Vape LM, 60er zylinder, Vergaser ist Original aber mit eine 76er Düse bestückt läuft eigentlich
    gut, kein Leistungsverlust bei Gegenwind bzw. Bergauffahrten. Aber er säuft zu viel, ca 4 Lieter auf 90 km. Wer kann mir da helfen.


    Wie ist der luffi umgebaut?

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Zitat von Nordseeschwalbe;2845097

    Ganz grob gesagt:
    Früher ZZP=heißer und mehr drehzahl
    Später ZZP=kühler und mehr drehmoment

    Das ist so nicht richtig.

    Ein später Zündzeitpunkt ergibt weniger Drehmoment sowie weniger Hitze im Zylinder, jedoch mehr Hitze im Auspuff und somit höhere Drehzahl.

    Ein früher Zündzeitpunkt ergibt so gesehen erstmal mehr Leistung. Natürlich funktioniert das nur bis zu einem bestimmten Punkt. Probleme sind dann Hitze und Klopfneigung. Ausserdem gibt man dem Auspuff keine Energie mehr, da die Verbrennung komplett abgeschlossen ist.

  • Sorry fürs Ausgraben, aber welche Aussage stimmt jetzt?

    Warum biringt ein heißer Auspuff mehr Drehzahl?

    Ich hab z.b. einen 60er SZ drauf (AOA2, BVF 16, QK bei 1,3mm), mit 1,8mm vOT war ich 5kmh schneller als mit den empfohlenen 1,6mm vOT.
    Und mehr oder weniger Drehmoment spüre ich jetzt nicht.

  • lasernst
    Ich weiß schon wie ein Simson Motor funktioniert und auch wie man Zylinder bearbeitet, nur bei der Zündung bin ich mir halt nie so sicher.
    Ich kann halt nur sagen, dass meine Erfahrung jetzt war, dass der Motor mit den 1.8 besser lief als mit den 1.6.

    Ich suche halt nur die Erklärung dafür.
    Die einzige Erklärung die mir einfällt ist, dass die E-zündung sich zu sehr auf spät stellt bei höheren Drehzahlen.


    Natürlich hab ich deinen Sarkasmus verstanden.
    Mit dem "Anfänger" kann man's ja machen :hammer:


    Hat jemand Bilder von Prüfstandläufen bei Gleichem Setup nur mit verschieden gestellten ZZPs?

  • Zitat von Elektrozwiebel

    Sorry fürs Ausgraben, aber welche Aussage stimmt jetzt?
    Warum biringt ein heißer Auspuff mehr Drehzahl?


    Widerspricht sich eigentlich nichts.
    Nochmal ganz pauschal:
    Ein heißerer Auspuff ermöglicht mehr Drehzahl weil sich die Resonanzwelle schneller bewegt, je heißer das Abgas ist.
    Unterstützen kann man diesen Effekt durch eine Zündverstellung Richtung spät.
    Dies birgt jedoch die Gefahr, dass der Zylinder Schaden nimmt, weil zuviel Abgas mit dem Frischgas über die Umkehrspülung zurück in den Brennraum gelangt und somit den Zylinder gefährlich stark aufheizt.

  • Zitat von RenaeRacer


    Waaaas??? :?

    Bei steigender Drehzahl verschiebt sich der ZZP bei standard Zündungen Richtung spät weil die Zündung nicht mehr "hinterher kommt".
    Wenn du die abbiltzt und mal gas gibst dann siehst du das auch.


    Und jetzt wiedersprechen sich die aussagen schon wieder.

    Ich hab das bis jetzt so verstanden, dass eine früher ZZP den Zylinder heißer werden lässt als ein später ZZP, aber prinzipiell mehr Leistung bringt.
    Und das der ZZP unteranderem vom Hubraum abhängig ist.

    Das mit dem heißen Auspuff musst du mir aber nochmal erklären.
    Das Gas verliert an Dichte durch die Temperatur und dadurch kann die Druckwelle des Resonanzauspuffes sich schneller bzw freier bewegen?

    Bei Moto Cross Maschinen wird ja schon ziemlich früh gezündet, weil das mehr Leistung bringen soll.
    Und ich meine die haben ja auch was um die 50 PS aus 150ccm. (Ja ja natürlich darf man keine Äpfel mit Birnen vergleichen)

  • Zitat von Elektrozwiebel


    Bei steigender Drehzahl verschiebt sich der ZZP bei standard Zündungen Richtung spät weil die Zündung nicht mehr "hinterher kommt".
    Wenn du die abbiltzt und mal gas gibst dann siehst du das auch.


    Das ist bei allen Zündungen so, dass sie etwa 2000u/min benötigen um den korrekten ZZP am Rotor anzuzeigen.
    Das hat nichts mit einer Verstellung zu tun!

    Zitat von Elektrozwiebel


    Und jetzt wiedersprechen sich die aussagen schon wieder.

    Ich hab das bis jetzt so verstanden, dass eine früher ZZP den Zylinder heißer werden lässt als ein später ZZP, aber prinzipiell mehr Leistung bringt.
    Und das der ZZP unteranderem vom Hubraum abhängig ist.


    Ich erkenne da keinen Widerspruch.
    Beides trifft zu, nur die Ursachen sind andere.
    PRINZIPIELL kann man sagen, dass ein früherer ZZP mehr Leistung bringt, deshalb zünden "wir" ja vor OT. :D
    In seinen Extremen jedoch, sowohl in Richtung früh, als auch Richtung spät, bringen diese Einstellungen "Nebenwirkungen" mit sich-bis hin zur Funktionsbeeinträchtigung oder Zerstörung.

    Zitat von Elektrozwiebel


    Das mit dem heißen Auspuff musst du mir aber nochmal erklären.
    Das Gas verliert an Dichte durch die Temperatur und dadurch kann die Druckwelle des Resonanzauspuffes sich schneller bzw freier bewegen?


    Dazu findest du einschlägige Literatur.

    Zitat von Elektrozwiebel


    Bei Moto Cross Maschinen wird ja schon ziemlich früh gezündet, weil das mehr Leistung bringen soll.


    These!

    Zitat von Elektrozwiebel


    Und ich meine die haben ja auch was um die 50 PS aus 150ccm. (Ja ja natürlich darf man keine Äpfel mit Birnen vergleichen)


    Zeig mal, so ein Motörchen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!