An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..

  • Hallo :D
    Ich hätte da mal eine Frage..Bin gerade dabei für einen bekannten eine S50 wieder flott zu machen.
    Das problem ist, das die Kickstarterwelle total rund ist. (also so richtig rund...da hält nix mehr)
    Da der gute Mann leider ziemlich geizig ist und die Welle nicht tauschen lassen will kommt eig nur anschweißen in Frage..

    Kickstarter wird mit WIG angeschweißt.
    Kann ich dazu den Motor eingebaut lassen?! ( Wenn ja, worauf muss ich achten? )
    Zündung abklemmen? Batterie raus?
    Oder Motor am besten rausbauen? ( würde ich aber gerne vermeiden!!! )

    Fakt ist, der Kickstarter MUSS angeschweißt werden. Da gibt es leider kein wenn und aber.. :rolleyes:

    Bitte nur Leute mit Ahnung antworten.Hab keine Lust noch die Zündung oder so zu schrotten.
    Danke für eure Hilfe!

  • Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..

    Ich hatte meinen auch geschweißt. Motor hatte ich drin gelassen, sowie Zündung.
    Ging nachher noch alles aber ich empfehle dir Batterie abzuklemmen und die Zündung vom
    Netz zu trennen. Motor kann eingebaut bleiben.

    MfG

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..

    Ich würde auf Nummer sicher gehen und Motor raus , sowie Zündung vom Motor ab.
    Somit kann kein Strom in die Zündung kommen , weil es kann nichts passieren , oder es geht viel kaputt.

    Geh lieber auf Nummer sicher ;)

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..

    Ich würde den Motor ausbauen, da ich paar Leute kenne die damit ihre Zündung geschrottet haben.
    Aber als alternative wäre noch das einsetzen einer Schraube zu nennen.

  • Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..

    Zitat von der_Sandro

    Ich würde den Motor ausbauen, da ich paar Leute kenne die damit ihre Zündung geschrottet haben.
    Aber als alternative wäre noch das einsetzen einer Schraube zu nennen.


    Schraube?? Wo??
    Ich hätte jetzt einfach nur Zündung und Batterie rausgebaut...meint ihr das reicht nich aus? Was soll dann noch großartig passieren?!

  • Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..

    Zitat von DanielSun


    Schraube?? Wo??
    Ich hätte jetzt einfach nur Zündung und Batterie rausgebaut...meint ihr das reicht nich aus? Was soll dann noch großartig passieren?!

    Er meint sicherlich ein Loch durch Kickerwelle und den Kicker zu bohren und ihn dann mit
    einer Schraube fest zu machen ;)

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..

    also du willst den kicker auf die welle brutzeln..

    batterie abklemmen alles ausschalten, masse an den kickstarter und nicht an den motor und es kann losgehen.

    was soll passieren, wenn der Schweißstrom nur durch den kicker und nirgends anders fließt.

    dass das alles pfusch ist, müssen wir uns denke ich nicht drüber unterhalten...

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..

    Zitat von christoph936

    Er meint sicherlich ein Loch durch Kickerwelle und den Kicker zu bohren und ihn dann mit
    einer Schraube fest zu machen ;)


    Das wird denke ich alles nicht viel helfen...die Welle ist so rund, das der kickstarter deutlich klappert :D :rolleyes:

  • Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..

    Ne wenn du von der Seite drauf kuckst, ein Loch was halb in der Welle ist und halb im Kickstarter, und dort dann ein Gewinde rein mit Schraube, so wurde das in der DDR oft repariert, weil es den vorteil hat man kann es auch lösen.

    leider finde ich jetzt kein Bild dazu.

  • Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..

    Wenn du eh schon das Schweißgerät anwirfst, dann trag doch etwas Material auf und verusch dann noch was zu retten.

    Am Kickstarter könntest du noch den Spalt der Klemung erweitern, indem du mit dem Winkelschleifer etwas Material abträgst

    Geiles Tuning 8-)

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..

    Zitat von der_Sandro

    Ne wenn du von der Seite drauf kuckst, ein Loch was halb in der Welle ist und halb im Kickstarter, und dort dann ein Gewinde rein mit Schraube, so wurde das in der DDR oft repariert, weil es den vorteil hat man kann es auch lösen.

    leider finde ich jetzt kein Bild dazu.

    [Blockierte Grafik: http://www.ostmotorrad.de/simson/img/regenerierung_simson_kickstarter.jpg]

  • Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..

    dann ist es zwar geklemmt aber wenn man ordentlich draufsappt rutscht er trotzdem weiter....

    achja. wenn du brutzelst, dann so, dass man wieder flexen kann... :D

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..

    was ich noch loswerden möchte:
    die beste Schweißnaht ist die die vermieden werden kann.

    ich würde es an deiner stelle erst so probieren. denn wenn mal was an der Kupplung is wird es knifflig.

    mfg

  • Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..

    Naja musste ja keine 5cm dicke Schweißraupe draufbraten.

    Mach da vorne Axial nen kleinen Punkt drauf und gut is.
    Den haste zur Not in 5,2 Sekunden abgeflext.

    Aber glotz vorher nochmal unterm Deckel, nicht das kurz danach was kaputt geht.

    Prost :cheers:

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..

    Und könnte man die Sache nicht auch radial verschrauben, d.h. radial durch Kickstarter und -welle bohren und ne Schraube durch? Dann kann sich nix mehr verdrehen und die Sache ist auch wieder lösbar.

    R.I.P. Flori

  • Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..

    wenn dein Bekannter so geizig ist die zehn Euro für die Welle auszugeben,warum lässt du ihn nicht anschieben und sparst dir den Kicker
    Auserdem wird die Karre leichter und somit schneller....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!