Simson mit 120 ccm eingetragen bei Mobile!!!

  • Re: Simson mit 120 ccm eingetragen bei Mobile!!!

    Ach Leute, mault doch nicht so rum hier. Schlecht machen gehört ja hier zum guten Ton und wird noch unterstützt. Ich finds super :cheers: .
    Der Motor ist eingetragen mit 15 Ps und 100 Kmh, wurde vom Prüfer abgesegnet und alles ist ok.
    Wenn er dann auch wirklich 15 Ps hätte und ihr nen Unfall baut, ist das rechtlich gesehen total egal. Wenn das Papier legal ist, dann hat man selbst nichts zu befürchten, höchstens der Prüfer ist dann dran, kann einem aber Wurst sein.
    Und das mit eurer Nachuntersuchung könnt ihr euch auch an die Haare schmieren. Das sind Beamte, die machen sich nicht zusätzlich Arbeit oder habt ihr schon jemals mitbekommen, dass ein Polizist eine Eintragung angefochten hat? Ich nicht. Praktische Wahrscheinlichkeit wahrscheinlich 1%.
    Hier wird außerdem immer von so einer Leistungssteigerungsgrenze (40%) gesprochen.
    Vielleicht gibt es diese ja auch, nichtsdestotrotz gibt es massig Eintragungen, wo dies nicht zu trifft.
    Turbo-Motorräder mit über 200 Ps und Straßenzulassung, Toyota Supra mit über 1000 Ps, ebenfalls zugelassen im Bereich der STVO und hunderte von weitere Beispiele.

  • Re: Simson mit 120 ccm eingetragen bei Mobile!!!

    Simson S70 hat serienmäßig eine Leistung von 4,1kW. Meine S70 hat 9kW eingetragen, das ist eine Leistungssteigerung von über 100%. Ich kannte weder den Prüfer noch habe ich das Gefühl gehabt dass er ein besonders gutgelaunter Mensch war.
    Ich habe keine Ahnung welche Richtlinien unbedingt erfüllt sein müssen aber ich traue einem Baurat durchaus zu eine Enstscheidung zu treffen bei der er nicht seinen Beruf aufs Spiel setzt. Also mault hier nicht so rum nur weil ihr keinen dicken Motor eingetragen habt.
    Ich hab übrigens zu meiner eigenen Sicherheit eine Scheibenbremse vorn verbaut.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Simson mit 120 ccm eingetragen bei Mobile!!!

    Guter Beitrag :thumbup: Mein Reden!!!

  • Re: Simson mit 120 ccm eingetragen bei Mobile!!!

    Optampon, ich kenn mehrer Beispiele wo eingetragenes angefochten worden ist. ;)

    Aber es ging für die Beteiligten immer besser aus als ohne Eintragung.

  • Re: Simson mit 120 ccm eingetragen bei Mobile!!!

    Zitat von Wundwasser0815

    Und darf ich jetzt noch fragen wie du den TÜV Prüfer bestochen hast???
    Oder bist du selber der Prüfer gewesen?


    16jährige dürfen mit dem Gefährt eh nicht fahren.

    11 kw (15 PS) mit A1.

  • Re: Simson mit 120 ccm eingetragen bei Mobile!!!

    Wäre mir aber neu???
    Also ich hätte dies mit 16 fahren dürfen... :thumbup:
    Auf 80gedrosselt, sozusagen anders übersetzt!!!

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Simson mit 120 ccm eingetragen bei Mobile!!!

    Zitat von Wundwasser0815

    Das hat nix mit Neid zutun, sondern mit Verstand!!!

    Was da immer rumgenörgelt wird.

    Ob nun ein kleines oder großes Schild dran... Ändert doch am Fahrzeug nichts.

    Wenn die Polizei ihn so anhält und das ganze Zeug nicht anerkennt, bekommt er vielleicht Ärger.

    Den hätte er also nicht, wenn er mit 120km/h mit kleinem Kennzeichen von der Polizei rausgezogen werden würde :ask:

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • Re: Simson mit 120 ccm eingetragen bei Mobile!!!

    Zitat von Wundwasser0815

    Wäre mir aber neu???
    Also ich hätte dies mit 16 fahren dürfen... :thumbup:
    Auf 80gedrosselt, sozusagen anders übersetzt!!!

    Ab nächstes Jahr kann man so schnell fahren was die 15PS hergeben ;)

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Simson mit 120 ccm eingetragen bei Mobile!!!

    Zitat von Wundwasser0815

    Wäre mir aber neu???
    Also ich hätte dies mit 16 fahren dürfen... :thumbup:
    Auf 80gedrosselt, sozusagen anders übersetzt!!!


    Nochmal, mit A1 darf man bis zu 125ccm, 11 kw, 15 ps und 80 km/h fahren. Das sollte auch in allen Bundesländern gleich sein.

    Ab 2013 darf man meines Wissens nach mit A1 120 km/h fahren.

  • Re: Simson mit 120 ccm eingetragen bei Mobile!!!

    Zitat von Simmi Rider

    Wenn ne Honda Monkey 130 fährt sagt keiner was aber bei einer Simson wird gleich groß geredet.

    sagt wer?

    Zitat von Simmi Rider


    Ich bin voll davon überzeugt das die Bauteile an einer Simson(gut gepflegt) 130 km/h leicht wegstecken ;) ohne Probleme...
    Man muss bei solchen Geräten bloß den Kopf einschalten und dann passt das :thumbup:

    naja geradeaus vielleicht, aber schon mit 80 durch ne kurve hält das wackelfahrwerk nicht durch egal welche dämpfer/buchsen usw man verbaut, das ist ein wahres geschwimme.
    jedesmal wenn ich vom motorrad auf die simme umsteige schlag ich die hände überm kopf zusammen wege des krüppelfahrwerkes

    und mit A1 darf man ab 18 auch schneller fahren.
    und nen leistungsgewicht gibts da auch noch.

  • Re: Simson mit 120 ccm eingetragen bei Mobile!!!

    Zitat von CyB3RcLoNe

    Nochmal, mit A1 darf man bis zu 125ccm, 11 kw, 15 ps und 80 km/h fahren. Das sollte auch in allen Bundesländern gleich sein.

    Ab 2013 darf man meines Wissens nach mit A1 120 km/h fahren.

    Nicht nur 120 km/h sondern alles was die 15PS hergeben, dazu kommt das das
    Leistungsgewicht max. 0,1 kW/kg betragen darf.

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Simson mit 120 ccm eingetragen bei Mobile!!!

    Der Prüfer der die Eintragung abgenommen hat gehört hinter Gitter. Die Reifen sind nicht dafür ausgelegt. Es gibt keinen Schutz gegen das verwinden des Rahmens und dies trommelbremse ist beim abbremsen aus 100 kmh vollkommen überfordert .

    Simson Sonntagsmoped S70 mit LTM 85
    Simson Alltagsmoped S70 mit Eigenbau 85M

    Rennmoped Simson Challenge/GP -> 16PS/12.500 Umdr.
    Langstreckenmoped in Planung

  • Re: Simson mit 120 ccm eingetragen bei Mobile!!!

    Die Simson ist Bj. 81, damals gab es noch nicht solche Richtlinien wie heute ;)

    Bei einen Oldtimer redet auch kein Mensch von schlechten Bremsen usw.

    Und wann fährt man schonmal 100 mit einer Simson....sehr selten und nur auf freien Straßen :)

    Mir war wichtig beim Aufbau das der Style Original bleibt, durch eine Scheibebremse wäre die originalität flöten gegangen ;)

    1981 gab es auch noch keine Scheibenbremse usw.

  • Re: Simson mit 120 ccm eingetragen bei Mobile!!!

    Alles was über 100 km/h rennt, sollte mindestens eine Marzocchi-Gabel und einen Endurorahmen haben.
    Ich selbst würde sogar (auch für die Straße) Kegelrollenlager einbauen und den Schwingbolzen abstützen (für die Kurven).
    Die Armaturen sollten ebenfalls neu sein. Ein 20-30 Jahre alter Bremshebel ist echt Mist bei 100km/h+!

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: Simson mit 120 ccm eingetragen bei Mobile!!!

    Damals lief auch kein moped 100 auf der Straße. Es hat nichts mit damals zu tun, sondern mit heute. Original sieht die auch mit Scheibe gut aus. Wenn das moped bei Mobile verkauft wurde , möchte ich nicht die Texte lesen die nach der ersten Kontrolle vom Käufer kommen.

    Simson Sonntagsmoped S70 mit LTM 85
    Simson Alltagsmoped S70 mit Eigenbau 85M

    Rennmoped Simson Challenge/GP -> 16PS/12.500 Umdr.
    Langstreckenmoped in Planung

  • Re: Simson mit 120 ccm eingetragen bei Mobile!!!

    Zitat von cr8ter

    Der Prüfer der die Eintragung abgenommen hat gehört hinter Gitter. Die Reifen sind nicht dafür ausgelegt. Es gibt keinen Schutz gegen das verwinden des Rahmens und dies trommelbremse ist beim abbremsen aus 100 kmh vollkommen überfordert .

    http://www.youtube.com/watch?v=jDYSRg0xroE

    Noch so ein Wahnsinn. Die hat zwar ne Scheibenbremse aber recht klein dimensioniert.
    Keine Blinker und wiegt nur 70 Kg. Was für ganz mutige :D

    S51E

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!