Hallo,
ich bin dazu genötigt mir einen Membrankasten anzufertigen:
Spricht irgendetwas dagegen ein Polyamidplatte oder Polyethylenplatte oder POM-Platte entsprechend zu bearbeiten? Oder muss es unbedingt Alu sein?
Grüße,
huj
Hallo,
ich bin dazu genötigt mir einen Membrankasten anzufertigen:
Spricht irgendetwas dagegen ein Polyamidplatte oder Polyethylenplatte oder POM-Platte entsprechend zu bearbeiten? Oder muss es unbedingt Alu sein?
Grüße,
huj
Re: Membrankasten Kunststoff
Also POM hat sich bei mir an einem Zylinder mit Verkürzten Ansaug leicht verformt.
PA6.6 oder PUR sollte funktionieren!
Re: Membrankasten Kunststoff
Ich denke es geht auch anderes, aber denk auch daran das es Hitzebeständig ist.
Pertinax geht bestimmt ganz gut.
Nach dem we kann ich dir sagen wie viel Grad dort werden.
Re: Membrankasten Kunststoff
Ich würde auf jeden Fall einen Duroplast nehmen. PA und so bau bei Wärme deutlich an Festigkeit ab. Pertinax sollte ganz gut gehen.
Re: Membrankasten Kunststoff
PE kannst du vergessen, das wird dir wegschmelzen, wird bei 80-90 grad weich.
zum rest kann ich keine vernünftige aussage treffen nur dass es wohl alles zu wenig aushält.
wenn, dann pertinax, viel spass beim bearbeiten, stinkt wie sau.
oder gleich irgendein hartholz, müsste genauso gehen.
Re: Membrankasten Kunststoff
Hi,
ich bin auch für Hartholz. Macht sich auch im "Biete" gut:
"Verkaufe Membrankasten Eiche rustikal, innen geschliffen, außen rustikal gebeizt, Maserung verläuft parallel zu den Zylinderrippen"
Re: Membrankasten Kunststoff
übrigens temperaturbeständig und auch stabil ist PEEK, aber das willst du nicht bezahlen
allgemein ist alles mit nem glasfaseranteil recht fest, aber ob das besser zu bearbeiten ist als alu bezweifle ich.
ich hab schonmal nen membranblock ausm vollen hergestellt, erst hohlgebohrt, dann mit der hand gefräst und zuletzt gefeilt
funzt super, sieht scheisse aus, war nen tag arbeit.
Re: Membrankasten Kunststoff
Hallo
Und ein Aluklotz ist keine Option?
Lässt sich doch gut bearbeiten und ist auf jeden Fall Temperaturstabil.
Oder warum hast du dich gerade auf son Kunststoffzeugs eingeschossen?
mfg Micha
Re: Membrankasten Kunststoff
Pertinax habsch genomm und geht super.
Re: Membrankasten Kunststoff
Auch Pipifax (pertinax) ist nicht richtig formstabil. Wenn du dann irgendwann damit kämpfen musst das es dicht bleibt bereust du das du nicht diesen Link benutzt hast:
Re: Membrankasten Kunststoff
Moin,
ja nu die Sache ist die: hab so ne komische Rollermembran und da scheinen mir die Kästen alle nicht so hunderpro passend;)
Und da viele Kunststoffe leichter zu bearbeiten sind als Alu dachte ich mir, das wärs eventuell. Aber ich seh schon, es läuft wohl auf irgend eine Alulösung hinaus.
Grüsse,
huj
Re: Membrankasten Kunststoff
Und vor allem tut man sich den Stress an und fängt an zu bauen weil man irgend ein Teil schon hat und ärgert sich dann an 1000 Stellen zu dreck weil man alles anpassen muss. Verkauf die Membran und hol dir was gängiges wo du weißt das es funzt....dann macht das auch Spaß.
Jannsen
Re: Membrankasten Kunststoff
Wenn du nix so besonderes vor hast: bei RZT kostet die Metra Membran nur 22€.
Re: Membrankasten Kunststoff
Recht haste wahrscheinlich. Flächentechnisch wärs vllt.auch besser..
Ich denk nochmal drüber nach..
Das Problem ist nur, dass der Membraneinlass bei meinem Zylinder zwar 60x35 Lochabstand hat, nach oben hin aber von Mitte loch bis Unterkante Dichtfläche noch gut ein Zentimeter leerer Raum ist.
Und diese Fläche scheint mir bei den gängigen Membranen halt nicht abgedeckt.
So sieht das aus:
http://www.ebay.de/itm/Membran-Aprilia- ... 588c486ffa
Vllt. Könnt ihr mich ja mal aufklären..ist mein erster Membraner;)
Grüße,
Huj
Re: Membrankasten Kunststoff
AAAAAAhhhrrrgggg....nimm die Membran und wirf Sie weit weg! Das ist das schlimmste was es gibt! Dann lieber die günstige bei RZT (ei...das ich sowas mal schreibe ).
Jannsen
Re: Membrankasten Kunststoff
Lol, ok;)
Und den Dreckszentimeter der im Einlass nicht mehr verschlossen ist, dann mit Petec zuschmieren?
Re: Membrankasten Kunststoff
[Blockierte Grafik: http://img443.imageshack.us/img443/2046/snc00813.jpg]
die granate hier hab ich selber gebaut weil ich zu geizig war nen fertigen kasten zu kaufen kosten 5€, aber gut ding will eben weile haben. nochmal nicht
Re: Membrankasten Kunststoff
Hab noch eine neue Metra Membran da und einen Alu Keil dazu.
Könnt ich auf dem Harzring mitbringen.
Grüße
Re: Membrankasten Kunststoff
Zeig mal was du meinst...habe vorhin halbherzig darüber nachgedacht...jetzt intesiver aber ich finden den cm nicht
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!