Ignitech und Vape kombinierbar?

  • Der Auspuff ist ja Flüsterleise, nur viertelst so laut wie bei der Serie, die lag bei 80dB. Klar das du damit keine Probleme bei der Rennleitung bekommst. Da fragt man sich echt wie das technisch umgesetzt wurden ist.


  • Der Auspuff ist ja Flüsterleise, nur viertelst so laut wie bei der Serie, die lag bei 80dB. Klar das du damit keine Probleme bei der Rennleitung bekommst. Da fragt man sich echt wie das technisch umgesetzt wurden ist.

    Bzgl des Jetta? Einfach nur 55mm verrohrung mit Fox Absorptionsdämpfern

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Glaub auch das beide Werte nicht im Zusammenhang stehen, die Differenz ist einfach zu groß und daher unrealistisch. Das ist natürlich ungünstig, wenn einem der Prüfer dort so einen Wert reinhaut, da ist die BE gleich nach den ersten hundert Metern erloschen. 80dB sollten da mindestens stehen, dass war glaube ich Serie.

  • Bleibt mal bitte bei Thema Zündung, ist sonst der nächste Thread der komplett vom Thema abschweift.

    Beim verwenden der Vape könnte man die Geberfahne der Ignitech Primärseitig anbringen und hat Platz für den Pickup.
    Ist eigentlich ne schöne Kombi.
    Wenn man nicht grade viele Verbraucher hat, kann man es mit der MVT auch so lösen.

  • Los los lauft schnell los zu eueren tollen Prüfern und zeigt ihnen die ach so heiligen endlich zu gesendeten Fzg. Scheine…

    Das Foto meines tcip4 Programmes reiche ich dir auch noch nach….

    Nach fast 20 Jahren hier im Forum wird es auch für mich langsam Zeit Tschüss zu sagen!

    1. Es geht doch, hättest du net so lange rumgdruckst, hätten wir uns 50% der der schreiberrein sparen können.
    2. zum Jetta, das is kein Eigenbau Auspuffanlage, du hast bloß verschiedene Hersteller "gemixt". völlig legitim.
    3. Schade das man die eigetragene Leistung beim Simmi nicht sieht, der Beischein wäre noch interessant gewesen. da muss ja irgenwo ne nummer aufm Auspuff eingeschlagen sein.

  • Ist allgemein etwas rauer geworden hier im .net was den Umgang miteinander betrifft....

    Der Motor stöhnt, der Kolben schreit, zwei Takte bis in Ewigkeit
    :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:
    S51-B1-4 '89 mit ZT90N-S105, Mikuni24, DailyRaceSP, ZT-5Gang, Kaiser3DDruck Duplexbremse mit EBC, K66 80/80 1,85/2,15

  • Danke an Guckguck und CrazyMechanic! Ich teile eure Meinung!

    Nimmzwo
    Die Aga ist vollständiger Eigenbau aus V2A mit V Bandschellen, sie ist nur mit Novus gekennzeichnet…

    HerrSchmidt bitte alle sinnlosen, nicht zum Thema gehörenden Beiträge von mir( inkl. Der Fzg. Scheine löschen)

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Ich werde die Tage mal meine kostbare Zeit von meinem Sohn opfern und hier die Bilder meiner Tcip4 mit Pickup etc. Hier einstellen. Damit ich das auch noch gemacht habe! Das war’s dann für mich…

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!


  • Da hats die dreiste Jugend ab 2000 ja wiedermal geschafft, Glückwunsch

    Es tut mir Leid mich hingerissen haben zu lassen!

    Hauptsache du stellst den Fzg. Schein vom 2 Zylinder nicht rein ;)

    Ach du großer Gott, sowas ist doch überhaupt gaaaaar nicht möglich!!!!!!

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Liebe Moderatoren,
    tut uns doch dann den Gefallen, diejenigen die sich hier permanent im Ton vergreifen und einen (die hier länger tätigen) dauernd dumm anmachen und alles hinterfragen aus dem Forum rauszuschmeißen.

    Ich bin ja auch die Simson-Generation 40+ mit 28 Jahren Simsontüftelei und die ganzen kl.. P. versauen leider das Forum und vergraulen die echt guten Leute hier!!!


  • Liebe Moderatoren,
    tut uns doch dann den Gefallen, diejenigen die sich hier permanent im Ton vergreifen und einen (die hier länger tätigen) dauernd dumm anmachen und alles hinterfragen aus dem Forum rauszuschmeißen.

    Ich bin ja auch die Simson-Generation 40+ mit 28 Jahren Simsontüftelei und die ganzen kl.. P. versauen leider das Forum und vergraulen die echt guten Leute hier!!!


    Ist so ein Forum nicht dafür da, um was zu hinterfragen?
    Hab Ihn ja nicht wirklich beleidigt, halt es bloß für unglaubwürdig.
    Die Jüngeren als "kl.P. alle zu bezeichnen is nun auch net "Gentleman-like"...........sind ja net alle so ne Leute wie ich.........
    Wenn der simmi_freak sich jetzt wegen mir (der mal grade 10x hier was geschrieben hat) hier abmeldet, ich weiß nicht.......da sollte der wohl drüber stehen, wenn er hier so eine Koryphäe is......(wat juckts dem König wat der Pöbel denkt)...



    Bleibt mal bitte bei Thema Zündung, ist sonst der nächste Thread der komplett vom Thema abschweift.

    Beim verwenden der Vape könnte man die Geberfahne der Ignitech Primärseitig anbringen und hat Platz für den Pickup.
    Ist eigentlich ne schöne Kombi.
    Wenn man nicht grade viele Verbraucher hat, kann man es mit der MVT auch so lösen.

    Bei meiner Lösung nutze ich Vape Rotor und Stator. Primärseitig stell ich mir das auch etwas schwierig mit dem abdichten vor, Platztechnisch wohl auch.
    grad zum Anfang (testen) spielst du zwecks Pickup Abstand, richtige Position usw. rum...... stell mir grad etwas "unpraktisch" vor.

  • Ist so ein Forum nicht dafür da, um was zu hinterfragen?
    Hab Ihn ja nicht wirklich beleidigt, halt es bloß für unglaubwürdig.
    Die Jüngeren als "kl.P. alle zu bezeichnen is nun auch net "Gentleman-like"...........sind ja net alle so ne Leute wie ich.........
    Wenn der simmi_freak sich jetzt wegen mir (der mal grade 10x hier was geschrieben hat) hier abmeldet, ich weiß nicht.......da sollte der wohl drüber stehen, wenn er hier so eine Koryphäe is......(wat juckts dem König wat der Pöbel denkt)...


    Bei meiner Lösung nutze ich Vape Rotor und Stator. Primärseitig stell ich mir das auch etwas schwierig mit dem abdichten vor, Platztechnisch wohl auch.
    grad zum Anfang (testen) spielst du zwecks Pickup Abstand, richtige Position usw. rum...... stell mir grad etwas "unpraktisch" vor.

    Werde mich nicht abmelden, aber weniger aktiv sein. Denn solche plumpen Aussagen und Fragen liest man hier immer öfter auch von anderen Usern! Das macht das Forum immer unattraktiver.

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Den Abstand zum Pickup kann man vorher sauber einstellen und Ungenauigkeiten was die Positionierung angeht, kann man sauber über die Baseadvance ausgleichen. Platz ist am Primär auch, das haben ja schon einige Leute so bei ihren Drehschieber Motoren gebaut. Die Kabel vom Pickup kann man zb. an der Stelle rausführen, wo der Lehrlaufkontakt eigentlich sitzt. So spart man sich zusätzliche Signalfilter und nutzt Rotor und Stator rein als „Lima“.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!