Neuvorstellung Zündanlage "Delta"

  • Hallo!

    Für das Umprogrammieren haben wir noch keinen festen Preis, das wird aber sicher nicht so teuer werden. Der Mappingschalter ist so teuer weil wir hier im Moment nur den von Domino hier haben, da suchen wir vielleicht nochmal was preiswerteres. Du kannst das aber genauso zB auf den originalen Blinkschalter klemmen und brauchst den Schalter somit gar nicht (Mappings umschalten ist auch mit einer simplen Drahtbrücke möglich).
    Wie Maniac schon sagt: was ihr möchtet das gibts bereits von PVL.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Die PVL hat aber kein Licht...

    Es ist einfach sinnlos so, außer für Leute, die sowieso nicht wüssten wie sie eine Kurve zu programmieren hätten. Ich bau nen Motor, geh zu RZT, stimm ab, bzw. lasse abstimmen... Dann bau ich nen neuen Auspuff, geh zu RZT. Dreh nen neuen Kopf, geh zu RZT. Teste ne andere Membran, geh zu RZT. Änder noch irgendeine Steuerzeit, geh zu RZT.

    Nee.

    Frei für Jedermann programmierbar UND Licht wäre wirklich traumhaft gewesen :)

  • Zitat von DA-Engineering;2805865

    Ich bau nen Motor, geh zu RZT, stimm ab, bzw. lasse abstimmen... Dann bau ich nen neuen Auspuff, geh zu RZT. Dreh nen neuen Kopf, geh zu RZT. Teste ne andere Membran, geh zu RZT. Änder noch irgendeine Steuerzeit, geh zu RZT.


    Naja is doch gut so.... nur so bringt das Geld in die Kasse :evil:

  • Zitat von DA-Engineering;2805865

    Es ist einfach sinnlos so, außer für Leute, die sowieso nicht wüssten wie sie eine Kurve zu programmieren hätten.

    Hallo!

    Und damit interessant für ca 95% aller Kundschaft, oder willst du das abstreiten?

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von DA-Engineering;2805865

    Die PVL hat aber kein Licht...

    Es ist einfach sinnlos so, außer für Leute, die sowieso nicht wüssten wie sie eine Kurve zu programmieren hätten. Ich bau nen Motor, geh zu RZT, stimm ab, bzw. lasse abstimmen... Dann bau ich nen neuen Auspuff, geh zu RZT. Dreh nen neuen Kopf, geh zu RZT. Teste ne andere Membran, geh zu RZT. Änder noch irgendeine Steuerzeit, geh zu RZT.

    Nee.

    Frei für Jedermann programmierbar UND Licht wäre wirklich traumhaft gewesen :)

    die PVL 650 Fire hat Licht.

    Ja nur 50-60W Gleichstromleistung und das nur bei recht hoher Drehzahl aber immerhin - und jetzt kuck mal nach dem Preis ;)

  • Naja für mich klingt das anders, aber wir wollen ja nicht abschweifen.

    Ich hab mir mal ein Diagnose Interface für mein Auto besorgt, mit diesem ist es möglich die Zündkurven komplett selbst zu programmieren. Nun dacht ich mir das ist ja geil und hab mich etwas belesen, man findet tolle Berichte mit Leistungsdiagrammen von einem schönen breiten Band und sogar Leistungssteigerungen von über 10%.
    Das alles für umsonst, wenn man das Interface schon hat. Aber jetzt kommt der Hacken, bei genauerer Recherche musste ich feststellen das sehr viele Leute auf diesem Weg ihren Motor zerstört haben.
    Für den Laien ist das alles ganz toll und super aber verbunden mit riesigen Gefahren.


    Die Zündung ist eben für den Laien und die breite Masse gedacht und nicht für die 5% die Licht brauchen und auch wirklich wissen was sie da machen.

  • Zitat von der_Sandro;2805907

    Die Zündung ist eben für den Laien und die breite Masse gedacht und nicht für die 5% die Licht brauchen und auch wirklich wissen was sie da machen.


    Aber welcher Laie kauft sich den eine Zündung für über 250€ ( preis vergessen :) ), so etwas kaufen sich nur jemand der Motorsportbetreibt .
    Oder eben Bastler die manchmal wissen was sie machen .Und die wollen selber programmieren .

    -----------------------------------------------------------

  • beim auto gibts ein kennfeld und keine zündkurve. das ist dann wieder was andres

  • Ich denke nicht das es nur im rennsport Sinn macht, manche schmeißen so viel Geld raus für tuning Teile nur um alles fertig verbauen zu können da werden sich auch welche für so eine zündung finden.

  • Um zu ordentlichen Ergebnissen zu kommen und das Potential ein freiprogrammierbaren Zündung zu nutzen, geht meiner nach nix um einen für mehreren Stunden verfügbaren Prüfstand. Wenn das RZT so penibel machen müsste mit sämtlichen Sachen die ich an meinem Motor testen möchte, könnte man das nie bezahlen, und "der" penible Tuner der sowieso bis ins letzte Details probiert wäre absolut Sinnfrei wenn er sein Moped/Motor verschicken oder weggeben müsste.
    Wenn dann macht nur Sinn wenn RZT eben ein Set bzw die nötigen Komponeten anbietet, dass jeder für Sich alles umbauen und selbst seine "Kurve" sich austestet...
    Vom Bauchgefühl würde ich behaupten, dass jeder der so eine Zündung kauft um damit probleme der herkömmlichen Zündungen aus dem Weg zu gehen, wird auch in der Lage sein sich einen Motor selber zusammenzubauen.Da möchte man nicht von der Mama(RZT in dem Fall) an die Hand genommen werden, um seinen Motor abzustimmen, die Option kann ja RZT anbieten was ja kein Problem darstellt.
    Ich möchte aber als Käufer dieser Zündung zu 100% alles selber machen können... natürlich müssen auch alle Kabel Software angeboten werden...

    Die Idee finde ich Top. die Umsetzung für den Enkunden ist Schwach.

    Keine Ordentliche technische Erklärung, der Text ist für mich so geschrieben, dass man damit Leute anziehen möchte, die sich mit solcher Zündung eh nicht auskennen, aber das Geld so locker sitzt wo sie sagen können: "ich habe ja ne Freiprogrammierb. Zünd."... ganz toll...

    Hoffe das RZT, auch für den echten Simsontuner ne Lösung findet, im Moment ist alles total Schwamming und kann es nur nochmal sagen der Text sagt nicht wirklich was über die Technik aus.

    Sorry für den langen text..

    Gruß

    Mitleid bekommt man geschenkt...
    Neid muss man sich hart erarbeiten.

  • Aufwand/Nutzen abwägen. Wenn jeder auf eigene Faust seine eigene Zündkurve ermitteln und programmieren will, ist am Ende das Geschrei groß und RZT an allem schuld, wenn der Motor wegen eines ungünstigen ZZPs Schaden nimmt. Der ideale ZZP ist eh Wunschdenken, denn da spielen neben der Drehzahl viel zu viele andere Parameter mit (Last, Temperatur, Gemisch, ...).

    R.I.P. Flori

  • Hallo!

    Jede Methode hat ihre Vorteile. Der Experte wird es sicherlich vermissen selbst allen Einfluss nehmen zu können, der Laie wird damit eher froh sein. Es ist nun mal so wie es ist. Das Argument dass Kunden mit Alltagsmotoren das Geld nicht ausgeben zieht nicht. Unsere wirklichen Wettbewerbsmotoren in der 50er und 80er kosten ca 650/700 Euro. Je nachdem was noch für Anbauteile dazukommen (oft ist da schon was verwendungsfähiges dabei) bezahlen fast alle Rennfahrer UNTER 1000,- Euro für ein konkurrenzfähiges Komplettpaket. Die meissten "Alltagsmotoren" in letzter Zeit sind viele aufwendige 100er, Sonderanfertigungen usw, die kosten sehr oft mehr wie wirkliche Rennmotoren!
    Und wie schonmal gesagt: zur Programmierung reichen zwei Kabel oder ein Interface nicht aus, das ist ein komplexeres System welches deutlich teurer ist als die Zündung selbst. Für die Experten, die jene komplett frei programmierbare Zündung brauchen, sollte es doch kein Problem sein eine Ignitec (links montiert wie bei ORP`s Drehschieber) über einen normal rechts montierten Vape-Generator mit einer Bordspannung zu versorgen, oder?

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Also ich finde die Zündung, als Nicht-Bastler, wie sie beschrieben wird eine echt feine Sache.
    Vor allem wenn man mit einer Vape eine Kurve hat die optimal zum Motor passt und eine Andere die als Drehzahlbegrenzer wirkt u man so viell besser durch eine Polizeikontrolle kommt.
    Nachteil ist halt das RZT nicht um die Ecke wohnt.
    Ich werde ein paar Erfahrungsberichte abwarten u dann werde ich bestimmt zuschlagen

    SIMSON Für alle Tage - für viele Jahre

    K2TF :evil:

  • Hi Paul,

    Zitat von +Paul+;2806020

    Also ich finde die Zündung, als Nicht-Bastler, wie sie beschrieben wird eine echt feine Sache.
    Vor allem wenn man mit einer Vape eine Kurve hat die optimal zum Motor passt und eine Andere die als Drehzahlbegrenzer wirkt u man so viell besser durch eine Polizeikontrolle kommt.
    Nachteil ist halt das RZT nicht um die Ecke wohnt.
    Ich werde ein paar Erfahrungsberichte abwarten u dann werde ich bestimmt zuschlagen

    Warum möchtest Du andere Erfahrungsberichte abwarten und nicht selbst testen? Und dann einen Erfahrungsberichtbericht für andere schreiben? Hast Du keinen Pioniergeist in Dir?

    - Zu teuer?
    - Angst vor den Folge- Umprogrammierkosten?
    - Angst, das technisch nicht in den Griff zu bekommen (bei dem Geld)?
    - oder einfach Angsthase, der gern erstmal andere vorschickt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!