Hallo. Gerade eben war es wieder soweit und mir hat es die 2. Brisk Kerze zerlegt. Unabhängig von beiden Kerzen waren es 2 verschiedene Pvl Zündungen. Also kann es nicht an der Zündanlage liegen. ZZP war in meinem fall 1,4 vor OT abgeblitzt. Das ganze wurde auf dem Prüfstand getestet....und die Brisk hat wirklich was gebracht. Bei mir war es in beiden fällen beim warm laufen...erst alles tip top und mit einmal hat man das Gefühl das der Motor überfettet und dann schmeist sie Fehlzündungen. Und dann hab ich ne Isolator rinn gemacht. Und dann bumm alles iss wieder schick. Wollt mal fragen ob ich der einzige bin dem das so ging mit der Brisk.

Phänomen Brisk Kerze kaputt !!!
-
-
Beim Rennmofa innerhalb kürzester Zeit zwei dieser Kerzen lt. meinem Kumpel kaputt. Im Standgas gehen diese wohl gern kaputt...
-
Meine hat auch nicht lange gehalten, bei mir ist unten ein Stück an der Elektrode abgebrochen, sie hat aber noch funktioniert. Hab sie dann ausgetauscht und ich werd mir auch erstmal keine mehr holen.
-
Zitat von Wurstwasser189;2812695
Bei mir war es in beiden fällen beim warm laufen
Da liegt schon das Problem. Die Brisk ist eine kalte Kerze, benötigt somit ziemlich viel Wärme zum Freibrennen. Wenn der Motor ewig lang in niedrigen Drehzahlen tuckert, kann sich die Kerze nicht mehr freibrennen und schlägt irgendwo durch. Resultat: Kerze defekt.
-
Super das es jetzt nachdem ihr 500 Kerzen angepriesen und verkauft habt endlich angesprochen wird...
-
Sinnlose Scheiße echt....Ich fahr dann immer von der Strecke und tausche die Kerze aus wenn der Motor heiß ist und ich dann feuer geben kann. Für mich kommt nun doch wieder die Isolator in Frage. Echt schade dem Kunden erst mal wieder dumm vor die Wand laufen zu lassen.
-
Habe auch die Erfahrungen gemacht und 2 Brisk-Kerzen geschrottet. Dann kam die gute alte verrostete DDR-Isolator (über 20000 km gelaufen) wieder rein und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen.
Hätte die Brisk gar nicht erst probiert, aber die waren damals bei Tuningzylindern mit dabei und Versuch macht schließlich kluch.
-
Hier mein Problem mit der Brisk Kerze, wurde im Mai gekauft.
[ATTACH=CONFIG]8888[/ATTACH]
-
Das auf dem.gezeigten Bild ....kann man vllt auf Produktionsfehler schieben. Aber das es die dinger ständig zerschiest und dann als Argument von SHT kommt ( kalte Kerze ) iss finde ich sowas von ein Blindflug in's leere. Man müsste alle kaputten Kerzen sammeln und mal durchzählen was das wieder für ne Finanzielle Bereicherung war. Top sag ich da nur. Sowas ärgert mich echt.
-
Hi,
sehe ich anders. Eine Kerze ist ein sensibles Bauteil des Motors, wie jedes andere auch. Wenn es nicht unter optimalen Bedingungen betrieben wird, wird es versagen. Völlig normal, da muss man sich nicht aufregen. Und Briskkerzen sind nun mal (renn)sport orientiert. Damit lässt man keinen Motor warmlaufen.
Im übrigen, kann man nach einem Durchschlag noch was versuchen zu retten. Bei einem Durchschlag bildet sich in der Regel da wo der Funke langgekrabbelt ist, eine metallische Ablagerung, die für neue Duchschläge sorgt. Die kann man versuchen zu entfernen, z.B. durch Feinstrahlen im Elektrodenbereich, danach mit Druckluft ausblasen, am Isolator hilft penibles Putzen.
-
Ja aber wo die ach so tolle Kerze angepriesen wurde, war nirgens von den genannten Problemen die Rede.
-
joh hab ich auchschon gehabt im mtx anzeichen : springt kaum noch an und klingt als ob es absäuft hat aber ebenfalls laut prüfstand was bei mir gebracht und wird weiter verbaut...
-
Ja sicher hat sie was gebracht nach der Zündverstellung. Aber mich hat das ding echt nich überzeugt. Zudem ist es doch auch komisch das ich hier den Thread aufgemacht habe, mein Problem geschildert habe...und auch aufeinmal so viele Leute kaputte Brisk haben. Ich habe manchmal echt das Gefühl das manche sich hier schämen oder Angst haben etwas gegen SHT zu sagen. Sicher mögen die Jungs die Kerzen wo anders her beziehen. Aber dann könnte man doch mal die evtl auftretenden Probleme ansprechen bzw in die Shopbeschreibung aufnehmen. Ich habe noch eine Kerze da. Ich werd es wirklich mal so Handhaben und sie reinschrauben wenn der Motor war ist und er feuer bekommen kann.
-
Mensch das klingt doch als wäre hier irgend jemand gezwungen worden die Kerze zu kaufen. Leute so ist das nun mal im Rennsport, es geht eben gerne viel kaputt.
Die mehr Leistung für das Geld ist doch ok, mich persönlich hat die Kerze auch nicht ganz so überzeugt aber das ist ein anderes Thema. -
Bei uns sind auch schon drei stück im Eimer
-
Danny ich hab dir doch von Anfang an gesagt, dass du in nen Ostmopped Keen Westkram einbauen sollst...! 😉
-
Du kannst auch nur Klugscheißen was !!!
-
Zitat von Minimalkart;2812759
Hi,
sehe ich anders. Eine Kerze ist ein sensibles Bauteil des Motors, wie jedes andere auch. Wenn es nicht unter optimalen Bedingungen betrieben wird, wird es versagen. Völlig normal, da muss man sich nicht aufregen. Und Briskkerzen sind nun mal (renn)sport orientiert. Damit lässt man keinen Motor warmlaufen.
Im übrigen, kann man nach einem Durchschlag noch was versuchen zu retten. Bei einem Durchschlag bildet sich in der Regel da wo der Funke langgekrabbelt ist, eine metallische Ablagerung, die für neue Duchschläge sorgt. Die kann man versuchen zu entfernen, z.B. durch Feinstrahlen im Elektrodenbereich, danach mit Druckluft ausblasen, am Isolator hilft penibles Putzen.
Danke Oli für den sachlichen Beitrag.
Ein weiterführendes Thema zu Zündkerzen:
NGK - Das richtige Drehmoment für Zündkerzen
Wir vermuten auch stark, dass überhöhte Drehmomente zu Defekten führen. -
bei mir hatte sich die brisk gleichzieitig mit der zündspule verabschiedet. (war eine 4-5h alte zt pvl)
ist auch beim warmlaufen passiert.
werde die brisk aber wahrscheinlich wieder verbauen/testen. (aber nicht zum warmlaufen lassen) -
Zitat von LangTuning;2813797
Wir vermuten auch stark, dass überhöhte Drehmomente zu Defekten führen.
Dann können entweder die Isolator-Kerzen mehr Drehmoment ab oder alle Betroffenen drehen die Brisk-Kerzen viel zu fest an.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!