MZA S61 "Reso" Zylinderkit. Ein Langzeittest

  • Hahaha...LOL. Das Video ist ja ganz großes Kino. Das zeigt einmal mehr das jeder Mensch eine Meinung haben darf...der Klassiker dagegen ist das Video vom 3 Kanal Zylinder. Grundsätzlich finde ich es gut das jemand versucht aufzuklären, aber das Wissen sollte ein bisschen fundierter sein bevor man sich so weit vor wagt.

    Jannsen

  • Hab ich mir auch gedacht. Ich wusste nicht, dass die Laufbahn von den Kreidlerzylindern hartverchromt war.
    Auch interessant, dass der Typ meint sich besser auszukennen als die Ingenieure von MZA.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Schade das Helene mich blockiert bei youtube (seit ich ihm mal seine ahnungslosigkeit aufgezeigt hab), sonst hätte ich mal Jannsen aussage drunter gepostet. Auf diesen spinner geb ich schon lange nix mehr :D Er will ja für nen Neuschliff samt Megu Kolben 150€ haben :D

  • Hammer preis. Aber wie kommt man drauf da wegen schliff und ddr kolben anzufragen?

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • danke toti! wurde auch zeit. ich hab mir heut mein kennzeichen geholt und am samstag kriegt der zylinder auf die fresse. rzt, diesen barikit kolben....was hat der für n komp. maß? is wieder nix ohne zylinder abdrehen, oder? wär ja mal schön.


    nochmal ne frage, weil es ja mittlerweile scheinbar zum guten ton gehört und wohl auch leider von mza voraus gesetzt wird, daß alle neuen ersatzteile in irgendweiner form vom endkunden vor der benutzung "nachgearbeitet" werden müssen.... müssen die kanäle nochmal zusätzlich entgratet werden? nicht, daß jetzt einer kommt und mir sagt, daß ich das selber wissen muss...ich weiß garnichts, ich hab den zylinder nicht entwickelt. könnt ja sein, daß er deswegen so klappert oder rasselt.

  • Zitat von Moerten;2814265

    danke toti! wurde auch zeit. ich hab mir heut mein kennzeichen geholt und am samstag kriegt der zylinder auf die fresse. rzt, diesen barikit kolben....was hat der für n komp. maß? is wieder nix ohne zylinder abdrehen, oder? wär ja mal schön.


    nochmal ne frage, weil es ja mittlerweile scheinbar zum guten ton gehört und wohl auch leider von mza voraus gesetzt wird, daß alle neuen ersatzteile in irgendweiner form vom endkunden vor der benutzung "nachgearbeitet" werden müssen.... müssen die kanäle nochmal zusätzlich entgratet werden? nicht, daß jetzt einer kommt und mir sagt, daß ich das selber wissen muss...ich weiß garnichts, ich hab den zylinder nicht entwickelt. könnt ja sein, daß er deswegen so klappert oder rasselt.


    Lass rocken moerti rockts :)
    Kommste am 31.08 nach wernshausen aufs treffen?

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Hat den Zylinder jetzt mittlerweile jemand in der Praxis gefahren, mit Standard- und/oder leicht veränderten Anbauteilen ?

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • soooo.... also Zylinder is heute gekommen.. Verarbeitung sieht gut aus... Ja über Optik kann man sich Streiten aber dass passt... drauf gebaut angemacht... und siehe da das selbe Problem wie bei moerten.... Rasseln... sowohl im Stand als auch bei Leichten hochdrehen und noch extremer beim Fahren... Zurzeit fahre ich Stihl Öl... ich Probiere es auch noch mal mit Motul 800 aber ich kann mir ni Vorstellen das dass soviel ausmacht... ;) Setup zurzeit... RVFK 20er mit 105 HD, Vape, ZT-Reso 13... morgen werde ich mal ne kleine Runde drehen und gucken wie es danach aussieht vieleicht legt es sich ja :)
    das soll es erst mal gewesen sein von mir.... wir hören uns Morgen ;)
    mfg Franz

  • zum glück gibt es das Forum sonst hätte ich mir auch noch son ding zugelegt,
    aber Rassel Zylinder gibts ja billiger für 30 € mann muss nich erst 150 € dafür ausgeben.

  • Dann taugt der Kolben noch für unbesch. 60er Zylinder, Maß kann man ja anpassen

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • der typ quatscht eine gülle teilweise^^
    hartchrom und keine europäische produktion... riecht der da vorher ne halbe stunde am zylinder?

    ich hab mit den abgedrehten kolben nur positive Erfahrung... der soll mal einen fast zylindrischen kolben da rein stecken, wenn das ding das erste mal temperatur bekommt klemmts...

    find es schade dass so viele zylinder rasseln... komisch.

    RGS Motorsport

  • wer weiß, was in diesem "RESO"- Vorführmoped am harzring für ein kolben drin war, wenn da nix gerasselt hat...

    meiner rasselt nach wie vor. das ist aber auch das einzige, was ich bis jetzt bemängle. solang er net fest geht soll er halt rasseln. hört sich zwar alles andere als gesund an, aber was solls. allgemein hört sich auch ein moped mit mza teilen wie auspuff und zylinder usw. immer irgendwie ungesund an. ich hab letzte woche mal wieder ein altes moped mit ddr teilen, alles original halt, gehört... eine wohltat für die ohren...da rasselt und klappert nix... egal jetzt.

    ansonsten fährt sich der motor mit dem zylinder ganz gut. kann man im prinzip nicht meckern. ich merke halt, wie immer, auch hier wieder einen starken unterschied zwischen kaltem und warmem motor. also damit meine ich, daß der motor in kaltem zustand um welten besser geht als in warmem. fangt jetzt nicht wieder mit "du drischt den wohl wenn er kalt ist?" an, darum gehts jetz nicht.

    ich fahr den motor mit vape, 20er mikuni und "aoa 2", wobei ich überhaupt keinen unterschied festgestellt habe, nachdem ich die engstelle in der "tüte", die laut lt unbedingt beseitigt werden muss, beseitigt hatte. die 2 10mm löcher, die in den schalldämpfer gebohrt werden sollen, hab ich noch nicht gebohrt, vielleicht reisst es das ja raus. ich werde nochmal nen sperber schalldämpfer probieren.

    mit der vergasereinstellung, keine ahnung. ich hab den luftfilter "voll auf" gemacht, also mit filu und nen haufen löcher im kasten. 175er hd und scheint immernoch nicht zu fett zu sein. auf bremsenreiniger hat er jedoch nicht reagiert.

    naja, da muss ich noch n bisschen rumdoktern. in diesem sinne...

    lassts rasseln

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!