Die Lager interessiert das unter normal Bedingungen herzlich wenig.
Und ansonsten ist Kühlung und Schmierung nunmal unter Volllast am besten. Dann muss nur noch der Teillast passen, damit man das Gas auch etwas weg nehmen kann.
MZA S61 "Reso" Zylinderkit. Ein Langzeittest
-
Hubraumsuchti -
7. August 2013 um 23:03
-
-
Mach dir um die Lager keine Sorgen, vorausgesetzt der Motor wurde richtig regeneriert läuft der 20000km und mehr.
MfG parlow
-
Passt der Zylinder ohne Bearbeitung auf einen Nachwendeblock?
Er hat ja eine kürzere Laufbuchse als normale Zylinder.Und wie fährt er sich mit einem dreigang Getriebe
-
Mit 3Gang läuft er gut , hat ja mehr Drehmoment als ein S70, nur den Krümmer nicht zu sehr kürzen. Ob er auf n S53 Block passt kann ich dir aber nicht beantworten.
-
Miss doch mal von Zylinderfußfläche bis zum Absatz in der Gehäusebohrung...
Jemand hat hier bestimmt nen Zylinder, an dem er die Länge der Buchse unten nachmessen kann. -
Passt. Genau deshalb ist er kürzer
-
Jap, das Ding passt!
-
Dann vielen dank
-
Dann vielen dank
Sorry Handy hat gesponnen.
-
Weiß einer, was MZA mit dem LT60 vor hat? Wenn ich so die Shops beobachte, erkennt man, dass er bei vielen schon ausverkauft ist und das schon länger
-
Der ist nicht zum ersten mal Ausverkauft.
Muss halt erst mal Schwung wieder Produziert werden und das dauert halt seine Zeit.
Wird nicht lange dauern dann ist er wieder lieferbar -
-
Das ist durchaus möglich,die erste Charge hatte keine Nase für das Sicherungsblech der Krümmermutter ,die zweite aber schon...
-
Zitat von Jörg
Das ist durchaus möglich,die erste Charge hatte keine Nase für das Sicherungsblech der Krümmermutter ,die zweite aber schon...
Die zweite Charge wenn man so will wurde schon paarmal nachgeordert. -
...aber jetzt wird sie noch besser
-
So, meiner hat nun angefangen zu Rasseln, nach 3tkm. Das ganze klingt leicht metallisch beim abtouren....
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Zitat von Parlow
Mach dir um die Lager keine Sorgen, vorausgesetzt der Motor wurde richtig regeneriert läuft der 20000km und mehr.
MfG parlow
Nach knapp 7400 km seit Oktober 2015 mit dem Zylinder waren die KW Lager breit. Mir hat's gestern eine von den Schaltkugeln des 1.Ganges mittig gespalten.Wurden gleich mal 7mm Kugeln von Kugelwinnie G20 hartverchromt eingebaut.
-
Zitat von schwalben-toby
Nach knapp 7400 km seit Oktober 2015 mit dem Zylinder waren die KW Lager breit. Mir hat's gestern eine von den Schaltkugeln des 1.Ganges mittig gespalten.
Wurden gleich mal 7mm Kugeln von Kugelwinnie G20 hartverchromt eingebaut.
Das waren dann wohl preisgünstige Lager. :mellow:
Mein Motor hat was um die 40000 km runter bis auf Zylinder-Kit und Simmerring alles noch original
und das ziemlich vom Anfang mit Tuning Zylindern.
Kommt halt auch darauf an wie man mit den Material umgeht. -
jetzt sind ja SKF Lager drin brauch nur noch nen neuen 65 20 Kupplungskorb gibt's da ne Empfehlung seitens Neu Teilen meiner is sehr spitzzahnig wurde aber erstmal wieder verbaut mangels Ersatz und Karre muss laufen
Zitat von ckich
Die zweite Charge wenn man so will wurde schon paarmal nachgeordert.Hab LT ne Mail geschrieben, Antwort: ab 21 KW soll wieder geliefert werden Betonnung liegt auf SOLL kann also auch etwas später sein
-
Zitat von Nemo
So, meiner hat nun angefangen zu Rasseln, nach 3tkm. Das ganze klingt leicht metallisch beim abtouren....
Fette doch mal leicht an...hatte das auch nach kurzer Zeit.
War anscheinend immer zu mager, hat aber nie Auswirkungen gehabt, da nie richtig Last gegeben wurde.Ich habe nun die Unterlegscheibe unters Nadelplättchen gelegt (RVFK18) und die HD einen tick größer gemacht. Etwas irreführend ist die 18er Bezeichnung schon...der Durchlass ist schon größer!
Aber nun ist´s weg. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!