MZA S61 "Reso" Zylinderkit. Ein Langzeittest

  • Hallo ckich.
    Übersetzung ist 15/34.
    Zur Zündanlage: 6 V Elektronik
    Mit dem Daily Race Sp:
    Bei 87-89 kmh kommt es schlagartig zu Zündaussetzer, so das der Motor nicht weiter drehen kann.
    Ich habe kein Drehzahlmesser, aber das sollten so um 9000 Umin aufwärts sein. Habe das Gefühl das die Zündanlage einfach nicht mehr hinterher kommt.
    Mir ist auch schon 2 mal die Primärzündspule ( auf der Grundplatte)dadurch kaputt gegangen,weil ich zulange in dem Drehzahlbereich unterwegs war,und ich konnte mein gutes Stück nach Hause schieben.

    Warum der große Luftfilterkastenumbau: weil ich nur so den RVFK20 vernünftig zum laufen bekommen habe.( Standgas- Anspringverhalten). Konnte man gut simulieren in dem man mit und ohne Muffe getestet hat.

    Mit Aoa2: hast du recht liegt Vmax zwischen 80-85, da komm ich drehzahlmäßig nicht soweit,wie mit dem Daily Race Sp. Man kann aber die Leistungsentfaltung zwischen Aoa2 mit dem Daily Race Sp nicht vergleichen.
    Wie schon mal geschrieben gefällt mir die Leistung im Reso Bereich vom Daily Race Sp sehr gut, nur das Leistungsloch davor stört.
    Alle Geschwindigkeitsabhängig stammen vom Orginal Tacho,habe kein GPS Messgerät.
    Mfg sdfbtf

    S70 mit:Reso LT90 / Aoa2 / RVFK21 CS / 15:34 / 4 Gang

  • @ sdfbtf

    "Wie schon mal geschrieben gefällt mir die Leistung im Reso Bereich vom Daily Race Sp sehr gut, nur das Leistungsloch davor stört"

    Da musst du dich entscheiden, mit den Leistungsloch leben und dafür in den obersten Drehzahlen rumorgeln oder auf Endleistung verzichten und dafür über das gesamte Drehzahlband gleichmäßiger die Kraft haben .
    Anders geht's nicht.

  • Seh ich mittlerweile auch so.
    Für mich war halt die Frage, ob jemand die gleiche Kombination fährt,und ob der jenigen die gleichen Probleme hat.
    Es wäre für mich auch interessant gewesen, welche Reso Auspuffanlage ihr so verbaut, und wie dazu eure Erfahrungen/ Empfehlung sind. Bisher habe ich als Feedback,das die Mehrheit mit Aoa1-2 das Zylinderkit betreibt,und damit sehr zufrieden ist.
    Werde woll als nächstes den Vario Auspuff RZT vor Knöpfen, und mal testen in sämtlichen Varianten, vielleicht ist da was passendes dabei. Schließlich soll man dort den Resobereich einstellen können. Werd mich dazu wieder bei euch melden.
    Mfg sdfbtf

    S70 mit:Reso LT90 / Aoa2 / RVFK21 CS / 15:34 / 4 Gang

  • Heute dürfte mein Reso auch endlich ankommen :D
    Wollte mal fragen, was für einen ZZP ihr auf dem Reso fahrt, oder empfehlt. Da der Reso als Stecktuning Produkt gedacht ist, könnte ich mir Vorstellen, dass er mit dem normalen 1,8mm v. OT. die Leistungswerte erreichen sollte die angegeben sind. Oder wie seht ihr das?

  • Zitat von Sickstoff

    Heute dürfte mein Reso auch endlich ankommen :D
    Wollte mal fragen, was für einen ZZP ihr auf dem Reso fahrt, oder empfehlt. Da der Reso als Stecktuning Produkt gedacht ist, könnte ich mir Vorstellen, dass er mit dem normalen 1,8mm v. OT. die Leistungswerte erreichen sollte die angegeben sind. Oder wie seht ihr das?

    Welche Zündung?

    RMBOrcng

  • LT gibt 1,5mm vOT an. Hat aber außer nem bunten Krümmer und weniger Drehmoment nix gebracht. Stell die immer so auf 1,6-1,7

  • 13518 Pankow rosenthal

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

  • Danke für eure Bereitschaft mir zu helfen....Aber Tegel und Pankow is dann doch schon n ritt ins ungewisse.
    Falls sich nicht noch n bereitwilliger in direkter Nähe von mir meldet würde ich gerne
    RenaeRacer "belästigen".

  • Gibts hier eigentlich jemanden der den Zylinder mit nem Bing Vergaser fährt und berichten kann? (Weniger Leistung da geringerer Durchlass etc. ist klar...)

    86er S51 B2-4 "blacky" Tuningkarre

    82er Kr51/2 E "Patina komplett Ori"

  • Das wäre klasse.. Ich werd zwischendurch noch selbst mal probieren.. hab hier schon einiges zu gelesen....Muss aber gestehen das ich mich bisher mit den bvf's nicht auseinander gesetzt habe.
    Bis zum Reso-umbau bin ich nur Bing's gefahren.
    Bekommen hatte ich die mit nem 17/15/1005(50kmh variante)
    Später dann ein 1003(60kmh variante) endgeschwindigkeit war trotzdem bei beiden gleich...knappe 70 gps kmh.
    hcJUL sollte also auch mit dem Reso funktionieren.
    Hatte mir LT auf Anfrage auch so geschrieben.
    Bin ja auch nur durch Zufall an den LT20N1 gekommen ( gebraucht).

  • Zitat von ckich

    @ sdfbtf

    "Wie schon mal geschrieben gefällt mir die Leistung im Reso Bereich vom Daily Race Sp sehr gut, nur das Leistungsloch davor stört"

    Da musst du dich entscheiden, mit den Leistungsloch leben und dafür in den obersten Drehzahlen rumorgeln oder auf Endleistung verzichten und dafür über das gesamte Drehzahlband gleichmäßiger die Kraft haben .
    Anders geht's nicht.


    Oft lohnt es sich da, Beschleunigung in Zeit zu messen, entweder auf dem Prüfstand, oder auch auf der Straße. Denn selbst wenn er obenrum besser geht, kann es dennoch sein, dass man mit dem Aoa 2 schneller ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!