MZA S61 "Reso" Zylinderkit. Ein Langzeittest

  • Hallo,frohes neues vorab.
    Leider wird das heutige rennen nicht stattfinden...ein Teilnehmer hat Probleme mit seinem kleinkraftrad. das gibt mir aber die zeit den Motor noch ein wenig fahren zu koennen...der Schnee ist bei uns fast weggeschmolzen...jetzt mal zum daily. ich habe gegenüber dem AOA 3 nur minimal im untersten Drehzahl Bereich ein ganz klein wenig Drehmoment Verlust ansonsten nur Vorteile ueber den ganzen Drehzahl Bereich. Der Motor in dieser vollständigen Abstimmung ist klasse! So habe ich mir das in gaenze,vorgestellt.1 kick und sie laeuft,direkt im standgas. Der rvfk scheint seine ganze Wirkung im ansprechverhalten erst mit dem daily zu entfalten, kann natürlich auch sein,das es damit zusammenhing das mein Serien Topf nie ganz dicht war...der Sound ist zudem noch irre...leiser und ein toller klang.
    Ich weiss nicht,wie ihr eure simmen,im Alltag bewegt...bei mir passt das prima so.
    Setup :
    S60 rzt reso
    Rvfk20 mit Hd 100
    Daily race sp
    Rzt luftfilter
    15 z( noch)
    Vmax,tacho,knappe 90......aber nur ganz kurz...muss noch ein paar km fahren
    Wenn ich soweit bin,mach ich mal nen clip.
    LG can

    Hauptsache 2 Räder und Verbrenner

  • Frohes neues wünsche ich auch

    Jetzt frage ich mich warum der beim mir der Daily SP so bescheiden geht liegts das der MS50 Zylinder und Auspuff nicht passen oder das der AOA 3 beim canschmidtam Reso auch "bescheiden" geht und deshalb mit Daily eine Verbesserung hat
    Wie schon gesagt der ist mir empfohlen wurden von RZT für MS50 Zylinder
    obenrum geht der richtig gut aber im mittleren Drehzahlbereich echt Schei.... ums mal so zu sagen

  • Zitat von Firma RZT;2858537

    Hallo!

    Ja die bessere Alltagstauglichkeit eines Serienpüffs oder Sportauspuff`09 oder AOA ähnlichem ist unbestritten. Es vergessen halt viele immer dass die KONZENTRATION von Drehmoment im Resobereich durch eine RESONANZ zwangsläufig eine VERMINDERUNG des Drehmoments in allen anderen Bereichen mit sich bringt. Die 1-2PS Mehrleistung lassen sich halt nur dann nutzen, wenn man sich auch in dem betreffenden Bereich bewegt.

    MFg RZT

    Das ist mir Klar
    aber das er dann gleich dafür gefühlte 3 PS im mittleren Bereich weiniger hat ist doch aber nicht sinn des ganzen

  • Zitat von ckich;2858602

    Das ist mir Klar
    aber das er dann gleich dafür gefühlte 3 PS im mittleren Bereich weiniger hat ist doch aber nicht sinn des ganzen

    Hallo!

    Ich verstehe schon was du meinst aber das ist speziell beim MS50 halt nicht ganz einfach: Der Motor hat von Haus aus halt nur 5PS Spitzenleistung bei schon etwas höherer drehzahl, unterhalb dieses Bereiches den du ansprichst sinds nur 2-3PS. Wenn dort noch 0,5PS fehlen ist es natürlich dramatisch wenn du unbedingt auch diesen Bereich nutzen willst. Das Problem ist, wenn du schon so wenig Leistung hast bist du fast gezwungen ständig im Resobereich unterwegs zu sein um überhaupt vorwärts zu kommen (hast du einen 90er lässt sichs viel leichter unterhalb des Reso fahren weil dort halt immernoch 5-7PS da sind und nicht nur 2 1/2).

    MFG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • So mein Reso von RZT ist wieder angekommen. Hat alles schnell und problemlos geklappt. Der Kopf wurde abgedreht und die QK ist jetzt perfekt bei 0,8-0,9mm. RZT hat mir noch ein paar Kleinteile kostenlos eingepackt und den Versand hat RZT auch komplett übernommen. Dafür möchte ich mich hier bedanken. Super Service!! Wir sehen uns...

  • Hi!

    Geile Sache, bekommt man fast Lust wieder mal was zu machen, sind ja noch paar Wochen Zeit! Allerdings ist mir mein RS606 doch lieber als der Reso. Läuft genauso unproblematisch, hat aber halt nicht die Probleme der Auffälligkeit! Das ist gerade der Grund warum ich bisher bei 60ccm geblieben bin.

  • Nochmal was zur Quetschkante.
    Ich hatte ja knapp über 1,0mm mit der mitgelieferten Fussdichtung.
    Nun hab ich die mir nochmal angesehen, die von RZT mitgeschickte Dichtung ist unglaubliche 0,55mm dick.
    Ich hatte noch Dichtungspapier von 0,25mm Stärke da liegen, und hab mir ne neue Dichtung daraus gebaut.
    Ergebniss: Quetschmass knapp über 0,8mm. Wenn mans nachrechnet kommts nicht ganz hin, ist aber so gemessen.
    Fahren tut der Spass schonmal ganz gut, nur der 5.Gang dreht kaum mehr weiter, was aber fast schon zu erwarten war. Demnächst versuch mal noch nenn anderen Auspuff. Ggf. muss für den 5.Gang (auch wenn er nur kurz ist) die Gesamtübersetzung einen Zahn kürzer werden.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Zitat von Razer;2860970

    Hi!

    Geile Sache, bekommt man fast Lust wieder mal was zu machen, sind ja noch paar Wochen Zeit! Allerdings ist mir mein RS606 doch lieber als der Reso. Läuft genauso unproblematisch, hat aber halt nicht die Probleme der Auffälligkeit! Das ist gerade der Grund warum ich bisher bei 60ccm geblieben bin.


    Du meinst also, dass ein 6Kanal weniger auffällig ist, als der Reso?

  • Hallo!

    Also normalerweise!!! liegen allen unseren Zylinderkits 2 Fußdichtungen bei (0,3mm und 0,5mm) um die ideale Quetschkante einrichten zu können, denn in Gehäuse, Pleuel usw sind doch etwas Toleranzen drin. Beim Reso-kit bin ich mir da jetzt nicht ganz sicher da das der einzige Zylinder ist den wir schon als fertiges Zylinderkit zukaufen und nur weiterbearbeiten, könnte sein dass wir da nur die herkömmliche Stückliste übernehmen. Übersetzungsmäßig ist es so dass wir mit 4-Gang in der Regel etwas länger übersetzen als standard, sprich 16er Ritzel. Mit 5-Gang muss dann aber immer 1 oder 2 Zähne kürzer gemacht werden als diese "4-Gang-Übersetzung" sonst ziehts der 5. nicht.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von der_Ed;2860986

    Nochmal was zur Quetschkante.
    Ich hatte ja knapp über 1,0mm mit der mitgelieferten Fussdichtung.
    Nun hab ich die mir nochmal angesehen, die von RZT mitgeschickte Dichtung ist unglaubliche 0,55mm dick.
    Ich hatte noch Dichtungspapier von 0,25mm Stärke da liegen, und hab mir ne neue Dichtung daraus gebaut.
    Ergebniss: Quetschmass knapp über 0,8mm. Wenn mans nachrechnet kommts nicht ganz hin, ist aber so gemessen.
    Fahren tut der Spass schonmal ganz gut, nur der 5.Gang dreht kaum mehr weiter, was aber fast schon zu erwarten war. Demnächst versuch mal noch nenn anderen Auspuff. Ggf. muss für den 5.Gang (auch wenn er nur kurz ist) die Gesamtübersetzung einen Zahn kürzer werden.


    Weches Set Up fähst du denn?

  • Um mal auch wieder was zu erzählen, ich habe jetzt das besagte Quetschmaß, und statts eines A1 Auspuffs einen Edelstahl A3 verbaut, damit ließ sich auf meiner begrenzenten Teststrecke folgendes erreichen:

    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/user/150125/temp/9qh8nwac.png]


    Das Ganze fährt sich soweit gut und wartet jetzt aufs neue Versicherungsjahr.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Zitat von S105Fahrer;2861118

    Du fährst den schnellsten 60er mit 9 PS!

    ...liegend erreicht....es ist ja nicht nur der Zylinder...es ist das komplette Setup von rzt..das funzt halt so gut...

    Hauptsache 2 Räder und Verbrenner

  • Zitat von canschmidt;2861121

    ...liegend erreicht....es ist ja nicht nur der Zylinder...es ist das komplette Setup von rzt..das funzt halt so gut...

    wahnsinn, das für nen 60er! hut ab :crazy::cheers:

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

  • Zitat von fabes;2860992

    Du meinst also, dass ein 6Kanal weniger auffällig ist, als der Reso?

    Hi!

    Ich habe auf meinem Motor den RennR drauf, der fällt natürlich auf. Vom Zylinder her gesehen ist meiner aber definitiv unauffälliger, nämlich Standardoptik komplett! was soll da auffällig sein??? Reso hab ich nur auf Bildern gesehen aber was die Farbe, Schriftzug und Gussform angeht ist der schon was anderes.
    canschmidt: Noch bin ich 1km/h vorn! :)

    Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!